AA

Israelische Armee lockert Blockademaßnahmen

25.08.2011 Die israelische Armee hat ihre Kontrollmaßnahmen in den Palästinensergebieten gelockert. Im Westjordanland seien unter anderem mehrere Straßensperren aufgehoben worden.

UNO für Wiederaufnahme der Friedensgespräche

25.08.2011 Die UN haben an Israel und die Palästinenser appelliert, die festgefahrenen Friedensgespräche wieder aufzunehmen. Der Konflikt im Nahen Osten könne nicht militärisch gelöst werden.

Taliban für Raketenangriffe verantwortlich

25.08.2011 Die radikalislamischen Taliban haben die Verantwortung für die Raketenangriffe in Kabul übernommen. Im Laufe des Tages werde es weitere Attacken geben.

Powell überraschend an Prostata-Krebs operiert

25.08.2011 Wie der Sprecher des US-Außenministeriums, Richard Boucher, in Washington mitteilte, erfolgte der Eingriff bei dem 66-jährigen Minister in einer Militärklinik in Washington.

Budgetdiszplin von der EU gefordert

25.08.2011 Österreich hat die Europäische Kommission gemeinsam mit Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden zu Budgetdisziplin auf EU-Ebene aufgefordert.

Weihnachtsgeschäft entwickelt sich positiv

25.08.2011 Die "Massen" schauen zwar immer noch lieber, aber schon am nächsten Wochenende werden alle kaufen "was das Zeug hält" - Lugner City freut sich schon auf den 23. Dezember.

EU-Kommission für „Kerneuropa"

25.08.2011 Die EU-Kommission kann der Schaffung eines „Kerneuropas", also einer Gruppe von Ländern die eine stärkere Integration suchen als die anderen, einiges abgewinnen.

Fischler warnt vor Schaffung von Kernstaaten

25.08.2011 EU-Agrarkommissar Fischler hat vor der Bildung eines Kerneuropas, „das sich nicht mehr um die anderen Staaten kümmert", gewarnt. Chirac und Schröder wollen ein eigenes Europa schaffen.

Starke Beteiligung an Streik im Nahverkehr

25.08.2011 Die italienischen Gewerkschaften feiern den Erfolg des Streiks im Nahverkehr, der am Montag zu erheblichen Schwierigkeiten in den größeren Städten geführt hat.

Schnee und Sturm am Montagmorgen

25.08.2011 Das ist ein Wochenbeginn: Orkanartiges Unwetter mit Schnee und Wind bis zu 100 km/h legte Ostösterreich Montag früh lahm - Katastrophe für Frühverkehr.

Einigung in deutschen Reformverhandlungen

25.08.2011 Die rot-grüne Regierung und die Opposition in Deutschland haben sich in einem nächtlichen Verhandlungsmarathon auf einen Reform-Kompromiss geeinigt.

Blocher wird Justiz- und Polizeiminister

25.08.2011 Christoph Blocher wird neuer Schweizer Polizei- und Justizminister. Hans-Rudolf Merz von der Freisinnig-demokratischen Partei (FDP) tritt indes die Nachfolge von Kaspar Villiger als Finanzminister an.

Saddam Hussein gefasst

25.08.2011 Der irakische Ex-Staatschef Saddam Hussein ist gefasst. Dies gab der britische Premierminister Tony Blair am Sonntag in London laut dem Fernsehsender „Sky News“ bekannt.