AA

Luis Durnwalder erneut gewählt

25.08.2011 Der Landtag hat Luis Durnwalder als Landeshauptmann bestätigt. Für den 62-jährigen, der seit 30 Jahren im Landtag sitzt, ist es bereits die vierte Legislaturperiode als Landeshauptmann.

Putin kandidiert bei russischer Präsidentenwahl

25.08.2011 Der russische Präsident Putin hat heute seine Wiederkandidatur bei der Präsidentenwahl am 14. März angekündigt. Er werde bald eine offizielle Erklärung veröffentlichen.

Iran unterzeichnet Atom-Zusatzprotokoll

25.08.2011 Der Iran unterzeichnet am Donnerstag das Zusatzprotokoll zum Atomwaffensperrvertrag. Damit lässt Teheran erstmals eine verstärkte Kontrolle seiner Atomanlagen durch die UNO zu.

Kämpfe in Kongos Hauptstadt

25.08.2011 In der Hauptstadt der Republik Kongo sind nach Angaben eines Regierungssprechers am Mittwochabend Kämpfe ausgebrochen. Berichte über Verletzte lagen nicht vor.

Annan fordert Freilassung von Geiseln

25.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat die Rebellen in Kolumbien zur Freilassung ihrer Geiseln aufgefordert. Insgesamt acht Touristen waren am 12. September verschleppt worden.

Rolle der USA in Luft- und Raumfahrt

25.08.2011 Zum 100. Jahrestag des historischen Motorfluges der Gebrüder Wright hat George W. Bush angekündigt, dass die USA auch in der Zukunft eine führende Rolle in der Luft- und Raumfahrt spielen wollten.

Keith Richards kokettiert mit seinem Alter

25.08.2011 Keith Richards, die „Seele" der Rolling Stones, kokettiert gern mit seinem Alter. „Ach ja? Ich wusste nur, dass es ein runder Geburtstag ist", sagte er einem Journalisten, der ihn anlässlich seines 60. Geburtstags interviewte.

Schweiz übergab Argentinien Bankunterlagen

25.08.2011 Die Schweiz hat Argentinien im Zusammenhang mit der Menem-Affäre Bankunterlagen übergeben. Diese beziehen sich auf Inhaber von Bankkonten, die Gegenstand eines Rechtshilfegesuches sind.

Jeder zweite Brite rechnet mit Rücktritt Blairs

25.08.2011 46 Prozent der Befragten Briten rechnen demnach damit, dass zu Weihnachten 2004 ein anderer als Premier Tony Blair in der Downing Street regieren wird.

EU fordert Beibehaltung des Embargos für China

25.08.2011 Die Forderung Deutschlands und Frankreichs nach einer Aufhebung des EU-Waffenembargos gegen China ist im Europaparlament auf einhellige Ablehnung gestoßen.

Kleine "Nemos" im Haus des Meeres

25.08.2011 Als Publikumsmagnet soll sich die neue "Nemo-Geburtenstation" im Haus des Meeres auswirken - neben den bunten Fischen muss auch Plankton gezüchtet werden.