AA

Ex-Vizeminister von Priestermord freigesprochen

24.08.2011 Der ehemalige stellvertretende polnische Innenminister Wladyslaw Ciaston trägt keine Verantwortung für den Mord an dem Priester Jerzy Popieluszko.

Elizabeth T. Spira wird 60

24.08.2011 Seit 17 Jahren ist Elisabeth Toni Spira den "Alltagsgeschichten" der ÖsterreicherInnen auf der Spur. Dieser Tage wird die Journalistin 60 Jahre alt.

Poet mit silbergrauer Mähne

24.08.2011 „Sollte meine Stimme an Land sterben, bringt sie bis ans Meer und lasst sie am Ufer.“ Als Rafael Alberti 1999 mit fast 97 Jahren starb, ging sein letzter Wille in Erfüllung.

Anschlag auf Polizeizentrale von Genua

24.08.2011 Auf die Polizeizentrale von Genua ist am Montag ein Anschlag verübt worden, der Sachschäden angerichtet hat. Verletzt wurde niemand.

Weihnachten in Bethlehem in Gefahr

24.08.2011 Selbst wenn Bethlehem von der israelischen Besatzungsarmee in diesem Jahr zu militärischem Sperrgebiet erklärt würde, wird dort Weihnachten gefeiert werden.

Palästinensische Wahlen werden verschoben

24.08.2011 Die für den 20. Jänner angesetzten palästinensischen Parlaments- und Präsidentenwahlen im Westjordanland und Gaza-Streifen werden voraussichtlich verschoben.

Hobby-Winzer Gerard Depardieu

24.08.2011 Der französische Schauspieler und Hobby-Winzer Gerard Depardieu hat in Südfrankreich einen weiteren Weinberg erworben.

Iraks Bericht eingetroffen

24.08.2011 Iraks Aufstellung seiner Waffenprogramme ist in der Nacht zum Montag in New York und in Wien eingetroffen. Das Dokument umfasst 12.000 Seiten.

USA beginnen einwöchiges Militärmanöver

24.08.2011 Die US-Streitkräfte haben am Montag mit einem rund einwöchigen Manöver in der Region des Persisch-Arabischen Golfs begonnen.

Kein Ende der Streiks in Venezuela

24.08.2011 In Veneuela ist kein Ende des Streiks abzusehen. Die Opposition hat am Sonntag sogar zur unbefristeten Fortsetzung der landesweiten Streiks aufgerufen.

Israel will Arafat nicht nach Bethlehem lassen

24.08.2011 Die israelische Regierung will auch in diesem Jahr Palästinenser-Präsident Yasser Arafat nicht zur Christmesse nach Bethlehem lassen.

Neue Parteispitze

24.08.2011 Die deutschen Grünen haben eine neue Doppelspitze. Angelika Beer und Reinhard Bütikofer treten die Nachfolge von Claudia Roth und Fritz Kuhn an.

"Wetten, dass" in Wien

24.08.2011 Rundum Zufriedenheit gab es nach der am Samstag aus der restlos ausverkauften Wiener Stadthalle live übertragenen TV-Talkshow „Wetten, dass...?“.

Erpressung war Ablenkung

24.08.2011 Wende im Fall Thomas Klinger: Der Zwölfjährige dürfte von dem 19-jährigen Jürgen B. ermordet worden sein, um einen sexuellen Missbrauch zu vertuschen.

Ralf Schumacher droht Führerscheinentzug

24.08.2011 Dem Formel-1-Piloten Ralf Schumacher droht einem Bericht des ORF-Radios zufolge ein Führerscheinentzug wegen Schnellfahrens. Schumacher war nach Kitzbühl unterwegs.

Raschhofer nicht Generalsekretärin

24.08.2011 Die EU-Delegationsleiterin der FPÖ, Daniela Raschhofer, erhält nun doch nicht den Titel einer Generalsekretärin. Das teilte der Sprecher von Obmann Herbert Haupt mit.

Miss Türkei ist Miss World

24.08.2011 Die türkische Schönheitskönigin Azra Akin ist zur Miss World 2002 gekürt worden. Vor den Augen eines Milliardenpublikums wurde sie zur schönsten Frau der Welt ernannt.

Blutige Eskalation

24.08.2011 Nach der blutigen Eskalation des Generalstreiks in Venezuela hat Präsident Hugo Chavez (48) die Bevölkerung zur Ruhe aufgerufen.

Häupl glaubt nicht an große Koalition

24.08.2011 Der Wiener SP-Chef Michael Häupl ist zur Überzeugung gelangt, dass eine Große Koalition zwischen ÖVP und SPÖ nun "nicht mehr wahrscheinlich" sei.

Soldaten töten Dschihad-Mitglied

24.08.2011 Bei bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen israelischen Soldaten und Palästinensern ist ein 21-jähriges Mitglied der Islamischen Dschihad getötet worden.

Gottschalk mit Zipfelmütze im Bordell

24.08.2011 Im Weihnachtsmann-Kostüm und mit langem weißem Bart hat Thomas Gottschalk am Freitag seinen umstrittenen Bordellbesuch in Wien absolviert.

Mörchen statt Marihuana

24.08.2011 Helge Schneider ist gegen Drogen jeglicher Art. „Es gibt eine Alternative - und zwar Möhrchen“, sagte er mit einem breiten Grinsen am Freitag in der Berliner Volksbühne.