AA

IWF gewährt Argentinien Milliardenkredit

24.08.2011 Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Argentinien am Montag einen kurzfristigen Kredit in Höhe von 1,05 Milliarden Dollar (921 Mio. Euro) gewährt.

Zypern ratifizierte EU-Beitrittsvertrag

24.08.2011 Die Unterzeichnung des Vertrags kröne den politischen Prozess des Beitritts, erklärte der zypriotische Staatspräsident Papadopoulos in Nikosia.

Extremisten rufen Krieg gegen USA aus

24.08.2011 Eine bisher unbekannte Gruppe radikaler irakischer Moslems hat den Heiligen Krieg gegen die USA ausgerufen. Amerika werde keinen Seelenfrieden mehr finden, so der Sprecher.

Vatikan: Dokument zur „Homo-Ehe“

24.08.2011 Angeblich enthält dieses Dokument die Aufforderung an katholische Politiker, Gesetzesvorhaben für gleichgeschlechtliche Partnerschaften zu boykottieren.

Lebenslang für Jakob-Metzler-Mörder

24.08.2011 Zehn Monate nach der Entführung und Ermordung des Frankfurter Bankierssohns Jakob von Metzler ist der geständige Täter am Montag zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Neues Waffenlager in Tikrit entdeckt

24.08.2011 In der irakischen Stadt Tikrit haben US-Soldaten ein frisch angelegtes Waffenlager entdeckt. Das Gebiet sei erst vor einer Woche kontrolliert worden.

Meuterer auf den Philippinen geben auf

24.08.2011 Die Meuterei von fast 300 Soldaten in der philippinischen Hauptstadt Manila ist am Sonntag nach 19 Stunden beendet worden.

Srebrenica: Massengrab wird geöffnet

24.08.2011 In der Region von Srebrenica soll am Montag das womöglich größte Massengrab des Bosnien-Krieges geöffnet werden. Experten vermuten mehrere hundert Leichen.

Saddam nur knapp entkommen

24.08.2011 Saddam Husseins neuer Sicherheitschef und möglicherweise der frühere Diktator selbst sind den US-Soldaten bei einer Razzia am Sonntagmorgen offenbar nur knapp entwischt.

Wieder starkes Erdbeben

24.08.2011 Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,1 hat am Sonntag die Küste in Nordjapan erschüttert. Berichte über Schäden oder Opfer lagen zunächst nicht vor.

Mode-Spektakel am Brandenburger Tor

24.08.2011 Bei einer der größten Mode-Schauen Deutschlands haben sich am Samstagabend vor dem Brandenburger Tor Models und Designer auf einem 400 Meter langen Laufsteg präsentiert.

Drei deutsche Bergsteiger gestorben

24.08.2011 Drei deutsche Bergsteiger sind bei verschiedenen Bergtouren in den Walliser Alpen in der Schweiz ums Leben gekommen.

Mehr als 420 Verletzte

24.08.2011 Bei mehreren schweren Erdbeben sind am Samstag im Nord-osten Japans mehr als 420 Menschen verletzt worden. 27 davon erlitten nach Angaben der Behörden schwere Verletzungen.

Vorarlberger Volksbank wächst über Branchendurchschnitt

24.08.2011 Die Halbjahresbilanz 2003 der Vorarlberger Volksbank mit Hauptsitz in Rankweil zeigt laut Vorstandsdirektor Hubert Kopf bei den wichtigsten Eckdaten zufrieden stellende Wachstumsraten.

Bush: Israels Sperrmauer „ein Problem“

24.08.2011 Beim ersten offiziellen Besuch des palästinensischen Minister-präsidenten Abbas in den USA hat sich US-Präsident Bush Teilen der palästinensischen Kritik an Israel angeschlossen.

Kuba gedenkt des Castro-Putsches

24.08.2011 Kuba gedenkt am Samstag mit zahlreichen Feierlichkeiten des 50. Jahrestages des Rebellenangriffs auf die Moncada-Kaserne, des Auftakts zum legendären Guerilla-Krieg Fidel Castros.

Annan begrüßt US-Initiative in Liberia

24.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat die Entscheidung von US-Präsident George W. Bush, US-Kriegsschiffe vor die Küste Liberias zu entsenden, als „wichtige Maßnahme“ bezeichnet.

Bagdad: Trotz Leichenfotos wilde Gerüchte

24.08.2011 Die Hoffnung von US-Verteidigungsminister Rumsfeld, die blutigen Fotos würden die Iraker vom Tod der Hussein-Brüder überzeugen, hat sich noch nicht erfüllt.

Von mehr als 20 Kugeln getroffen

24.08.2011 Wegen anhaltender Zweifel am Tod der Söhne des gestürzten irakischen Staatschefs Saddam Hussein haben die US-Streitkräfte Journalisten die - allerdings präparierten - Leichen von Udai und Kusai gezeigt.

Entsendung von Kriegsschiffen nach Liberia

24.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat die Entsendung mehrerer Kriegsschiffe vor die Küste des westafrikanischen Bürgerkriegslandes Liberia angeordnet.