AA

Sharon: Illegale Vorposten abbauen

24.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Sharon hat am Montag den Abbau weiterer illegaler Vorposten im Westjordanland zugesagt. Opposition wirft Sharon falsches Spiel vor.

Bush verschärft Ton gegenüber Syrien und Iran

24.08.2011 US-Präsident Bush hat seine Vorwürfe gegen Syrien und den Iran erneut verschärft. Beide Staaten würden terroristische Organisationen unterstützen, sagte Bush.

Österreich kritisiert Druck

24.08.2011 Österreich kritisiert die EU-Kommission wegen ihres Drucks zur Verhinderung der sektoralen Fahrverbote in Tirol. Die knapp gesetzten Fristen werden scharf kritisiert.

Coca-Cola kauft Römerquelle

24.08.2011 Der Softdrink-Hersteller willRömerquelle kaufen. Das OK der Kartellwächter fehlt noch. Über den Kaufpreis wird Stillschweigen bewahrt.

Schwere Busunfälle in Pakistan

24.08.2011 Bei schweren Busunfällen sind in Pakistan mindestens 23 Menschen getötet und mehr als 50 verletzt worden. Als Ursache für die Unfälle gilt überhöhte Geschwindigkeit.

Diebische Taucher im Bodensee

24.08.2011 Das berühmteste Schiffswrack im Bodensee, die 1864 gesunkene „Jura“, ist geplündert. Das berichten Taucher, die den vor Münsterlingen im Thurgau liegenden Raddampfer besuchten.

Berlusconi bei Bush in Texas

24.08.2011 George W. Bush hat am Sonntagnachmittag auf seiner Ranch bei Crawford in Texas den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi empfangen.

Venezuela: Absetzung von Chavez gefordert

24.08.2011 Tausende Venezolaner haben am Sonntag wieder ein Referendum zur Absetzung von Präsident Hugo Chavez gefordert. Rund 3.000 Polizisten waren im Einsatz.

Kelly-Affaire: Blair wich Fragen aus

24.08.2011 Blair wich bei seinem China-Besuch Fragen nach der Kelly-Affäre aus. Erlächelte und ging wortlos weiter. Sicherheitskräfte schirmten ihn ab.

Palästinenser für Eingreifen der USA

24.08.2011 Ein "dringendes Eingreifen" der USA hat der palästinensische Sicherheitschef Mohammed Dahlan zur Rettung des Nahost-Friedensprozesses gefordert.

Einigung über deutsche Gesundheitsreform

24.08.2011 In Deutschland haben sich Regierung und Opposition auf einen Vorschlag für eine gemeinsam getragene Gesundheitsreform geeinigt.

Stabwechsel bei der WHO in Genf

24.08.2011 Der südkoreanische Arzt Jong Wook Lee wird am Montag neuer Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Er will den Kampf gegen Sars vorantreiben.

Zweite Atomanlage in Nordkorea entdeckt

24.08.2011 Im Konflikt um Nordkoreas Atomprogramm zeichnet sich eine Verschärfung ab. Nach US-Medienberichten hat das Regime eine zweite geheime Atomanlage gebaut.

Zweite geheime Atomanlage in Nordkorea?

24.08.2011 Nordkorea verfügt nach Informationen der „New York Times“ möglicherweise über eine zweite geheime Atomanlage, in der waffentaugliches Plutonium hergestellt werden kann.

Polizei: Kelly beging Selbstmord

24.08.2011 Der britische Biowaffenexperte David Kelly hat sich nach Erkenntnissen der Polizei Selbstmord begangen. Er habe sich die Pulsadern aufgeschnitten und sei verblutet.

Neue UNO-Resolution für den Irak

24.08.2011 Zur Stationierung einer internationalen Stabilisierungstruppe im Irak schließen die USA die Verabschiedung einer neuen UNO-Resolution nicht länger aus.

Polit-Thriller in London

24.08.2011 Der US-Kongress feierte Tony Blair mit Ovationen: Stunden später war aller Jubel vergessen. In England wurde der Regierungsberater D. Kelly tot aufgefunden.