AA

Explosionen und Feuergefecht in Bagdad

Die irakische Hauptstadt Bagdad ist in der Nacht auf Mittwoch von einer Serien von Explosionen erschüttert worden. Der arabische Fernsehsender Al Jazeera berichtete von 15 Detonationen.

Der arabische Fernsehsender Al Jazeera berichtete von etwa 15 Detonationen und Maschinengewehrfeuer, das zu hören gewesen sei.

Wie es unter Berufung auf Augenzeugen hieß, habe ein US- Kampfhubschrauber den Stadtteil Dura im Südwesten Bagdads angegriffen, nachdem dort ein US-Militärkonvoi beschossen worden sei. Über mögliche Opfer wurde zunächst nichts bekannt. Eine Sprecherin des US-Militärs wollte zu „der laufenden Militäroperation“ keine Stellung nehmen. Jedoch hänge sie mit der Operation „Iron Juistice“ zusammen, die auch „Aktivitäten aus der Luft und den Einsatz von Artillerie einschließt“.

Mit der Operation „Iron Justice“ wollen die Besatzungstruppen seit dem 1. Dezember gegen die Korruption im Irak vorgehen und den Geldfluss an die Widerstandsgruppen unterbinden. Zuvor hatten US-Truppen in der Stadt Bakuba nördöstlich von Bagdad bei Razzien drei Iraker festgenommen. Wie es hieß, erhoffe man sich von den Männern Informationen über den Aufenthaltsort des früheren Saddam-Stellvertreters Isset Ibrahim el Duri. Weitere Razzien gab es am Dienstag in den Städten Falluja und Samarra, die ebenfalls im so genannten sunnitischen Dreieck liegen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Explosionen und Feuergefecht in Bagdad
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.