AA

Nationalfeiertag: Festnahmen in Paris

24.08.2011 In Paris haben am Montag die Feiern zum französischen Nationalfeiertag unter strengen Sicherheitsvorkehrungen begonnen. 15 Aktivisten wurden festgenommen.

Zypriotisches Parlament ratifiziert EU-Beitritt

24.08.2011 Das zypriotische Parlament hat am Montag in Nikosia die Verträge über den EU-Beitritt der Insel mit Wirkung vom 1. Mai 2004 einstimmig ratifiziert.

Bier ist die beliebteste Erfrischung

24.08.2011 Das „kühle Blonde“ zählt neben dem weißen Spritzer nach wie vor zu den beliebtesten Abkühlungen in der Sommersaison - wenn sie auch nicht die Gesündeste ist.

Abbas fordert Reisefreiheit für Arafat

24.08.2011 Der palästinensische Ministerpräsident Abbas hat Israel am Sonntag aufgefordert, die Isolierung von Palästinenser-Präsident Arafat aufzuheben.

Von Blair getäuscht

24.08.2011 Zwei Drittel der Briten fühlen sich laut einer Umfrage der Boulevardzeitung "Daily Mirror" von ihrem Regierungschef Tony Blair in der Frage des Irak-Kriegs getäuscht.

Joschka Fischer besucht die USA

24.08.2011 Erstmals seit dem Irak-Krieg reist der deutsche Außenminister Joschka Fischer am Montag in die USA. Im Mittelpunkt stehen die Themen Afghanistan und Nahost.

Mindestens 24 Tote bei Busunglück

24.08.2011 Mindestens 24 Menschen sind in Indien bei einem Busunglück gestorben. Ein überladener Bus war bei Regen von der Fahr-bahn abgekommen und in ein entgegenkommendes Fahrzeug geprallt.

Stierhatz in Pamplona

24.08.2011 Die berühmten Stierrennen des Volksfestes San Fermin haben am Wochenende in der spanischen Stadt Pamplona tausende wagemutige Läufer angezogen.

US-Präsident beendet Rundreise

24.08.2011 Zum Abschluss seiner fünftägigen Afrika-Reise hat US-Präsident George W. Bush den Afrikanern finanzielle Hilfe bei der Bekämpfung der tödlichen Immunschwäche-Krankheit Aids versprochen.

Sechs Verletzte bei Stierrennen

24.08.2011 In der spanischen Stadt Pamplona sind beim sechsten Stierrennen des Volksfestes San Fermin am Samstag sechs Läufer verletzt worden.

Bush besucht Nigeria

24.08.2011 Unter starken Sicherheitsvorkehrungen wird US-Präsident George W. Bush am Samstag in Nigeria mit Präsident Olusegun Obasanjo zusammentreffen.

CIA-Chef übernimmt Verantwortung

24.08.2011 CIA-Direktor George Tenet hat für Fehlinformationen der US-Regierung vor Beginn des Irak-Kriegs die Verantwortung übernommen.

Nach Schimpftiraden: Stefani tritt zurück

24.08.2011 Der umstrittene italienische Tourismus-Staatssekretär Stefano Stefani ist nach einem Bericht der Nachrichtenagentur ANSA Freitag Abend zurückgetreten.

Schröder weist Kritik zurück

24.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat Kritik an der Absage seines Italien-Urlaubs zurückgewiesen und betont, dass er Stefani gefeuert hätte.

10.000 gedenken der Opfer von Srebrenica

24.08.2011 Zum achten Jahrestag des Massakers von Srebrenica wurden 282 identifizierte Opfer beigesetzt. Erstmals war auch der bosnische Serben-Premier dabei.

Fährunglück: Retter stellten Suche ein

24.08.2011 Drei Tage nach dem Untergang einer überladenen Fähre in Bangladesch haben die Rettungskräfte die Suche nach Überlebenden eingestellt.

Europaminister fordert Rücktritte

24.08.2011 Europaminister Buttiglione ist der Meinung, Stefani und Schulz sollen zurücktreten. Die Kritik Stefanis entspreche nicht den Gefühlen der Italiener.

Swiss streicht Flugplan zusammen

24.08.2011 Im Rahmen ihres Überlebenskampfes streicht die Schweizer Fluggesellschaft Swiss ihren Flugplan drastisch zusammen. 25 von 96 Zielen betroffen, darunter Rio, Teheran und Peking.