AA

Glaubwürdigkeit von Bush angeschlagen

24.08.2011 Erstmals seit Beginn des Irak-Krieges zweifelt die Mehrheit der US-Bürger an den offiziellen Angaben ihrer Regierung zur Existenz von irakischen Massenvernichtungswaffen.

EU-Parlament stimmt über Gen-Food ab

24.08.2011 Das Europaparlament wird aller Voraussicht nach den Weg für zwei wichtige Richtlinien ebnen. Abstimmungen über Emissionshandel und Gen-Food auf dem Programm.

Nordkorea droht mit Vergeltung

24.08.2011 Nordkorea hat im Falle von Sanktionen oder See-und Luftblockaden durch die USA vor der Beendigung des seit dem Ende des Korea-Kriegs bestehenden Waffenstillstands gewarnt.

OMV investiert in Schwechat

24.08.2011 Der Wiener Öl- und Gaskonzern OMV und sein dänischer Partner, der Kunststoffproduzent Borealis, investieren insgesamt rund 400 Mio. Euro in den Standort Schwechat.

Berlusconi beschimpft Richter

24.08.2011 Berlusconi beschimpft Richter: Sie sind für Italien ein Krebsgeschwür. Interview im französischen Radio: Internationale Medien von der italienischen Linken gesteuert.

Nahostgipfel mit Sharon und Abbas

24.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Sharon und sein palästinensischer Kollege Abbas sollen zu ihrem ersten Treffen seit dem Nahostgipfel von Akaba zusammenkommen.

Berufungsverfahren um Mord an Pim Fortuyn

24.08.2011 Gut ein Jahr nach der Ermordung des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn beginnt in Amsterdam das Berufungsverfahren gegen den mutmaßlichen Attentäter.

Überlingen gedenkt der Flugzeugkatastrophe

24.08.2011 Am Bodensee beginnen am Dienstag die Gedenkfeiern zum Jahrestag der Flugzeugkatastrophe von Überlingen mit 71 Toten.

Algerien: 17 Tote bei Flugzeugunglück

24.08.2011 Beim Absturz eines Militärflugzeugs sind am Montag 17 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sind nach Armeeangaben mindestens sieben Kinder und drei Frauen.

Richtiger Exportschlager

24.08.2011 Zu einem richtigen Exportschlager hat sich im abgelaufenen Jahr der Spitzenstrom der Vorarlberger Illwerke entwickelt.

Berlusconi verärgert

24.08.2011 Der italienische Regierungschef Berlusconi ist wegen der Kommentare europäischer Medien über die Schatten, die den Beginn von Italiens EU-Präsidentschaft trüben, verärgert.

Schröder bestätigt Vorziehen der Steuerreform

24.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat bestätigt, dass seine Regierung die dritte Stufe der Steuerreform um ein Jahr auf 2004 vorziehen will.

UNO-Friedenstruppe für Liberia

24.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgefordert, schnellstens den Einsatz einer Friedenstruppe in Liberia zu beschließen.