AA

Meuterer auf den Philippinen geben auf

24.08.2011 Die Meuterei von fast 300 Soldaten in der philippinischen Hauptstadt Manila ist am Sonntag nach 19 Stunden beendet worden.

Saddam nur knapp entkommen

24.08.2011 Saddam Husseins neuer Sicherheitschef und möglicherweise der frühere Diktator selbst sind den US-Soldaten bei einer Razzia am Sonntagmorgen offenbar nur knapp entwischt.

Wieder starkes Erdbeben

24.08.2011 Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,1 hat am Sonntag die Küste in Nordjapan erschüttert. Berichte über Schäden oder Opfer lagen zunächst nicht vor.

Mode-Spektakel am Brandenburger Tor

24.08.2011 Bei einer der größten Mode-Schauen Deutschlands haben sich am Samstagabend vor dem Brandenburger Tor Models und Designer auf einem 400 Meter langen Laufsteg präsentiert.

Taylor bekräftigt Willen zum Verlassen Liberias

24.08.2011 Der liberianische Präsident Taylor hat am Samstag seine Bereitschaft bekräftigt, das westafrikanische Bürgerkriegsland nach dem Eintreffen von Friedenstruppen zu verlassen.

Mehr als 420 Verletzte

24.08.2011 Bei mehreren schweren Erdbeben sind am Samstag im Nord-osten Japans mehr als 420 Menschen verletzt worden. 27 davon erlitten nach Angaben der Behörden schwere Verletzungen.

Drei US-Soldaten bei Angriff getötet

24.08.2011 Bei einem Granaten-Angriff in Bakuba nordöstlich von Bagdad sind am Samstag drei US-Soldaten getötet und vier weitere verletzt worden.

Bush: Israels Sperrmauer „ein Problem“

24.08.2011 Beim ersten offiziellen Besuch des palästinensischen Minister-präsidenten Abbas in den USA hat sich US-Präsident Bush Teilen der palästinensischen Kritik an Israel angeschlossen.

Kuba gedenkt des Castro-Putsches

24.08.2011 Kuba gedenkt am Samstag mit zahlreichen Feierlichkeiten des 50. Jahrestages des Rebellenangriffs auf die Moncada-Kaserne, des Auftakts zum legendären Guerilla-Krieg Fidel Castros.

Annan begrüßt US-Initiative in Liberia

24.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat die Entscheidung von US-Präsident George W. Bush, US-Kriegsschiffe vor die Küste Liberias zu entsenden, als „wichtige Maßnahme“ bezeichnet.

Bagdad: Trotz Leichenfotos wilde Gerüchte

24.08.2011 Die Hoffnung von US-Verteidigungsminister Rumsfeld, die blutigen Fotos würden die Iraker vom Tod der Hussein-Brüder überzeugen, hat sich noch nicht erfüllt.

Entsendung von Kriegsschiffen nach Liberia

24.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat die Entsendung mehrerer Kriegsschiffe vor die Küste des westafrikanischen Bürgerkriegslandes Liberia angeordnet.

Misstrauensantrag gegen Justizminister

24.08.2011 Italienische Opposition will Misstrauensantrag gegen Justizminister Castelli, Spitzenpolitiker der rechtspopulistischen Partei Lega Nord, einreichen.

Taifun „Imbudo“ wütete in Südchina

24.08.2011 Taifun „Imbudo“ hat nach seinem verheerenden Zug durch den Norden der Philippinen am Freitag im Süden Chinas gewütet. Mindestens zehn Menschen starben bisher in dem Unwetter.

Arnie Wunschkandidat des Weißen Hauses?

24.08.2011 Bei den bevorstehenden Gouverneurswahlen in Kalifornien wäre es dem Weißen Haus angeblich am liebsten, wenn Arnold Schwarzenegger für die Republikaner antreten würde.

Moskau: Sprengstoffversteck entdeckt

24.08.2011 Die russischen Sicherheitskräfte haben in der Nähe von Moskau ein Sprengstoffversteck ausgehoben. Mit dem Material waren offenbar Selbstmordanschläge geplant

Palästinenserstaat bis 2005 schwierig

24.08.2011 US-Außenminister Colin Powell hat das im Nahost-Friedensplan vorgesehene Zieldatum der Gründung eines Palästinenserstaates bis 2005 als schwierig bezeichnet.

Abbas fordert von USA mehr Druck auf Israel

24.08.2011 Der palästinensische Ministerpräsident Mahmud Abbas hat die USA aufgefordert, ihren Druck auf Israel zur Umsetzung des Friedensplans zu verstärken.