AA

Anschlag vor Polizeiwache im Irak

25.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag auf eine Polizeiwache in der westirakischen Stadt Khalidiya sind am Sonntagmorgen mindestens 19 Menschen getötet und 20 weitere verletzt worden.

Hälfte der US-Bürger für Wiederwahl von Bush

25.08.2011 Knapp die Hälfte der Wähler in den Vereinigten Staaten ist einer Umfrage zufolge für eine zweite Amtszeit von Präsident George W. Bush.

Berlusconi in Bedrängnis

25.08.2011 Italiens Regierungschef und EU-Ratspräsident  Silvio Berlusconi ist in Italien wegen des gescheiterten EU-Gipfels  stark unter Druck geraten.

EU-Verfassung im Koma

25.08.2011 Nach Fiasko in Brüssel liegt EU-Verfassung im Koma. Chirac schlug Schaffung eines "Kerneuropa" vor, das außerhalb der Verträge stärker zusammenarbeiten will.

Ärzte doch wieder unter Vertrag

25.08.2011 Nach zähen Verhandlungen haben die Wiener Gebietskrankenkasse und die Ärztekammer Samstag Abend eine Einigung über einen neuen Gesamtvertrag erzielt.

Ferrero-Waldner hoch zufrieden

25.08.2011 Ein großer Erfolg für Österreich sei der Gipfelbeschluss zur Schaffung einer Menschenrechtsagentur mit Sitz in Wien, so Außenministerin Ferrero-Waldner in Brüssel.

Keine Einigung in Brüssel

25.08.2011 Der EU-Verfassungsgipfel ist am Samstag am Streit über die künftige Stimmverteilung im EU-Ministerrat gescheitert. Österreich wurde mit einer der 10 EU-Agenturen bedacht.

USA nahmen im Irak 10.000 Personen gefangen

25.08.2011 Die USA und ihre Verbündeten haben im besetzten Irak offenbar deutlich mehr Gefangene gemacht als bisher bekannt. Zuvor war stets von 5.000 die Rede gewesen.

Spanien und Polen „haben sich geöffnet“

25.08.2011 Spanien und Polen zeigen sich nach Ansicht von EU-Ratspräsident Silvio Berlusconi beim Brüsseler EU-Verfassungsgipfel kompromissbereit.

Schwere Unwetter in Tunesien

25.08.2011 Mindestens sieben Menschen sind in den vergangenen Tagen in Tunesien durch schwere Unwetter und Überschwemmungen ums Leben gekommen.

Irak: US-Soldat bei Sprengstoffanschlag getötet

25.08.2011 Bei einem Sprengstoffanschlag in der Nähe der  irakischen Stadt Ramadi ist ein US-Besatzungssoldat ums Leben gekommen.

Schwarzenegger unterzeichnet Budgetreform

25.08.2011 Mit seiner Unterschrift unter die Budgetreform hat der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger den ersten großen Erfolg in seinem vor einem Monat angetretenen Amt besiegelt.

EU-Verfassung: Papst verlangt Erwähnung

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat am Freitag eindringlich an die Teilnehmer des EU-Gipfels in Brüssel appelliert, die christlichen Wurzeln Europas in der künftigen EU-Verfassung zu erwähnen.

EU: Mehrheit der Polen will Kompromiss

25.08.2011 Eine Mehrheit der Polen wünscht einen Kompromiss beim Brüsseler „Verfassungs-Gipfel“. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des polnischen Meinungs- und Sozialforschungsinstituts PBS.

Deutschlands Studenten demonstrieren

25.08.2011 Wegen der geplanten Kürzungen im Bildungs- und Sozialbereich haben die deutschen Studenten für Samstag zu bundesweiten Protesten aufgerufen.