AA

Plavsic verbüßt Haft in Schweden

24.08.2011 Die ehemalige bosnisch-serbische Präsidentin Biljana Plavsic (73) wird ihre Haftstrafe In einer Hochsicherheitsanstalt für Frauen in Schweden abbüßen.

Cook verschärft Kritik an Blairs Irak-Politik

24.08.2011 Der ehemalige britische Außenminister Robin Cook hat seine Kritik an der Irak-Politik von Premierminister Tony Blair weiter verschärft.

Eigener diplomatischer Dienst

24.08.2011 Der vom EU-Reformkonvent geforderte Außenminister der Europäischen Union soll sich auf einen eigenen diplomatischen Dienst stützen können.

Chirac-Parteichef Juppe vor Gericht

24.08.2011 Der Chef der französischen Regierungspartei UMP, Alain Juppe, muss sich ab September wegen einer Korruptionsaffäre um Präsident Jacques Chirac vor Gericht verantworten.

Bürgerkrieg in Liberia flammt wieder auf

24.08.2011 Mindestens 300 Menschen sind laut der liberianischen Regierung bei schweren Kämpfen zwischen Rebellen und Armeesoldaten in der Hauptstadt Monrovia getötet worden.

Palästinenser: Israel dementiert Einigung

24.08.2011 Israel hat palästinensische Berichte dementiert, wonach es sich mit den Palästinensern auf einen „sofortigen“ Rückzug seiner Truppen geeinigt habe.

Korsen sollen Referendum zustimmen

24.08.2011 Gut eine Woche vor dem Referendum über eine Verwaltungsreform in Korsika hat Frankreichs Präsident Jacques Chirac für Zustimmung geworben.

US-Soldat bei Einsatz in Afghanistan getötet

24.08.2011 Bei einem Einsatz von US-Spezialeinheiten im Südosten Afghanistans sind ein Soldat getötet und zwei weitere bei einem Angriff in der Provinz Paktia verletzt worden.

Bänder im VW-Werk Wolfsburg stehen still

24.08.2011 Wegen des Metaller-Streiks in Ostdeutschland hat Volkswagen im Stammwerk Wolfsburg am Freitagmorgen die Produktion der Modelle Golf und Lupo stoppen müssen.

Jakobs mutmaßlicher Mörder voll schuldfähig

24.08.2011 Beim mutmaßlichen Mörder des kleinen Jakob von Metzler, Magnus G., konnte der Gutachter keine Persönlichkeitsstörung, aber einen hohen IQ, feststellen.

Waldbrände in Neumexiko eingedämmt

24.08.2011 Zwei offenbar von Brandstiftern gelegte Feuer haben im US-Staat Neumexiko eine Fläche von insgesamt rund 600 Hektar verbrannt. Rund 200 Menschen wurden evakuiert.

US-Alleingang im Atomstreit möglich

24.08.2011 Im Streit um die Atomprogramme Irans und Nordkoreas hat US-Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice einen Alleingang der USA nicht ausgeschlossen.

Schweden erwägt Wehrpflicht für Frauen

24.08.2011 Die schwedische Regierung erwägt die Einführung der Wehrpflicht für Frauen. Das Heer soll bis kommendes Frühjahr die Voraussetzungen prüfen.

Euro-Auslandsüberweisungen ab 1. Juli billiger

24.08.2011 Eine Auslandsüberweisung in Euro darf ab dem 1. Juli innerhalb der Europäischen Union (EU) nicht mehr kosten als eine Inlandsüberweisung.

Abizaid kritisiert US-Geheimdienst-Dossiers

24.08.2011 US-General Abizaid hat die Glaubwürdigkeit von Informationen der US-Geheimdienste über irakische Massenvernichtungswaffen in Zweifel gezogen.

EU-Einigung: Schutz vor „Verunreinigungen“

24.08.2011 Schutzmaßnahmen gegen „gentechnische Verunreinigungen“ - etwa die Einrichtung von gentechnikfreien Zonen - dürften künftig in der EU erlaubt werden.

BRD und Schweiz entschärfen Fluglärm-Konflikt

24.08.2011 Zwei Wochen vor der nächsten Stufe deutscher Einschränkungen für Schweizer Flüge haben sich die zwei Verkehrsminister auf eine Übergangslösung geeinigt.

Kein Schadenersatz nach SS-Massaker

24.08.2011 Die deutsche Regierung muss für die Massaker der SS während des Zweiten Weltkriegs in Griechenland keinen Schadenersatz an die Hinterbliebenen zahlen.

Islamistenführer klagt Zeitschrift „Time“

24.08.2011 In Indonesien hat am Donnerstag die erste Anhörung im Prozess um die Verleumdungsklage des Islamistenführers Abu Bakar Bashir gegen die Zeitschrift „Time“ begonnen.

Weiter Streiks in ostdeutscher Metallindustrie

24.08.2011 Rund 7.700 Mitarbeiter in acht Betrieben - unter anderem bei Volkswagen in Zwickau und bei DaimlerChrysler in Ludwigsfelde - sind zum Ausstand aufgerufen.

Israel begrüßt Bushs Kritik an Hamas

24.08.2011 Israel hat die Kritik von US-Präsident George W. Bush an der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas begrüßt. Die Palästinenser müssen Wort halten.

US-Intervention in Liberia gefordert

24.08.2011 Angesichts des eskalierenden Bürgerkriegs in Liberia hat Großbritannien die USA zur Durchsetzung eines Waffenstillstands in dem westafrikanischen Land aufgefordert.

Vermeintlichen Moslem misshandelt

24.08.2011 Zwei amerikanische Jugendliche haben einen Inder geschlagen, mit Zigaretten versengt, gefesselt und geknebelt, weil sie ihn für einen Moslem hielten.

Iran: 7 Tote bei Absturz von Militärflugzeug

24.08.2011 Beim Absturz eines iranischen Militärflugzeugs sind am Mittwoch mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Es gibt noch keinen Hinweis auf eine Unglücksursache.

EU verurteilt Zeitungsverbot in Weißrussland

24.08.2011 Die Europäische Union hat am Mittwoch das von den weißrussischen Behörden verfügte Verbot zweier Zeitungen scharf verurteilt.