AA

Prozess: Ungarin auf Dienestour

25.08.2011 Ungarische Spitalsärztin auf Diebstour in Wiener Kaufhaus - Im Kofferraum ihres Pkw stauten sich gestohlene Kleider - Neun Monate bedingt.

Messerstecherei endlich aufgeklärt

25.08.2011 Messerstecherei in Wien von vor einem Jahr von Polizei aufgeklärt - Opfer wurde damals auf Mariahilfer Straße durch 15 Messerstiche schwer verletzt.

Geriatriezulage ab 1. Jänner 2004

25.08.2011 Pittermann verspricht bis zu 90,20 Euro monatlich als Zubrot für Pflegepersonal - Disziplinarverfahren gegen ehemaligen Lainz-Pflegechef Pelikan.

Schröder: Reformstau vorerst abgebaut

25.08.2011 Mit der Umsetzung seiner „Agenda 2010" ist der Reformstau in Deutschland nach Einschätzung von Bundeskanzler Gerhard Schröder stark abgebaut worden.

Entscheidung für europäische Mars-Mission

25.08.2011 Gegen 8.00 Uhr MEZ begannen die Trennungsarbeiten am Landegerät „Beagle 2" von der Sonde „Mars Express", das danach allein auf den roten Planeten herabschweben sollte.

Pubertäre Machtdemonstration

25.08.2011 Wiener UVS: Passant rechtswidrig festgenommen, Anzeige „konstruiert" - Amtshandlung war „eher eine Machtdemonstration, wie sie unter Halbstarken üblich ist".

Sharon droht mit „einseitiger Abtrennung"

25.08.2011 Im Falle eines Scheiterns des Nahost-Friedensprozesses will die israelische Regierung die palästinensischen Autonomiegebiete einseitig von Israel abtrennen.

Antiquitätengeschäft und Tankstelle überfallen

25.08.2011 Beherzter 74-jähriger Kunde im Antiquitätengeschäft wollte eingreifen, wurde aber bei Handgemenge von der Räuberin überwältigt - Einer der beiden Tankstellenräuber wurde gefasst.

Haus nach Explosion saniert

25.08.2011 Eine Gasexplosion hat im vergangenen Mai ein Haus in Wien-Landstraße schwer beschädigt. 500.000 Euro hat die Renovierung gekostet - Jetzt konnten die Mieter zurückkehren, meldet ORF.at.

Verkehrschaos befürchtet

25.08.2011 Letzten Freitagnachmittag ist in Wien der Verkehr zusammengebrochen - Ähnliches Chaos ist auch diese Woche zu befürchten, meldet ORF.at.

Schwarzenegger erklärt finanziellen Notstand

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Schwarzenegger hat am Donnerstag den finanziellen Notstand erklärt. Dadurch kann er an  der Legislative vorbei Maßnahmen treffen.

Zweiter „Sniper"-Prozess

25.08.2011 Über ein Jahr nach den Heckenschützen-Morden im Großraum Washington ist auch der zweite Angeklagte, der Teenager Lee Boyd Malvo, für schuldig befunden worden.

„Wir könnten Afghanistan verlieren“

25.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat die Mitgliedsländer der Vereinten Nationen aufgerufen, sich stärker für die Stabilisierung Afghanistans einzusetzen.

US-Armee findet Spion-Liste von Saddam

25.08.2011 Im Versteck Saddam Husseins hat die US-Armee eine Namensliste von Spionen gefunden, die sich unter anderem unter die US -Sicherheitskräfte gemischt haben sollen.

SCS bekommt Coffeehouse

25.08.2011 Dritter Geschäftsführer der "Kaffeehaus"-Kette Starbucks für Österreich in diesem Jahr eröffnet neue Filiale - Weitere Expansion vorsichtig angedacht.

Kopftuch wird in französischen Schulen verboten

25.08.2011 Aus für Kopftuch an Schulen. Staatspräsident Chirac kündigte an, dass deutlich sichtbare religiöse Zeichen und Kleidungsstücke in öffentlichen Schulen gesetzlich verboten werden.

Bankräuberin drohte mit Sprengung

25.08.2011 Überfall auf eine Bank Austria-Filiale in der Alserstraße verlief glimpflich - die Bankräuberin floh mit dem Geld, verletzt wurde niemand.

Landwirtschaft mit 2003 zufrieden

25.08.2011 Heuer war ein relativ gutes Bauernjahr ohne existenzbedrohende Ernteausfälle. Die Vorarlberger Landwirtschaft baue auf Produktion, Dienstleistung und Landschaftspflege.

Haftentlassung von Krenz

25.08.2011 Der Nachfolger von Erich Honecker als Staats- und Parteichef der DDR, Egon Krenz (65), wird am Donnerstagabend vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen.

Mehrjährige Haftstrafen für Neonazis

25.08.2011 Das Landgericht Frankfurt an der Oder sah es als erwiesen an, dass die Männer zwischen 20 und 29 Jahren in der Nacht zum 29. März dieses Jahres ihr Opfer stundenlang quälten und ermordeten.

Weiterhin Angriffe auf US-Truppen im Irak

25.08.2011 Ein Besatzungssoldat ist am späten Mittwochabend in Bagdad in einen Hinterhalt geraten und getötet worden, wie das US-Militärkommando am Donnerstag mitteilte.