AA

„Kannibale" laut Gutachtern voll schuldfähig

25.08.2011 Ebenso wie ein zuvor gehörter Sexualwissenschaftler sagte Psychiater Stolpmann am Landgericht Kassel außerdem, der Kannibale leide unter einer schweren seelischen Abartigkeit.

Wieder internationaler Preis für Haubtbibliothek

25.08.2011 Wiener Hauptbücherei erfreut sich international großer Beliebtheit - erster Preis der "Landmark-Librairies" im belgischen Löwen erreicht.

Sharon will Trennung

25.08.2011 Ariel Sharon wird Ende Februar mit US-Präsident George W. Bush zusammentreffen, um seinen einseitigen Trennungsplan von den Palästinensern vorzustellen.

Heroin und Kokain bei McDonalds

25.08.2011 Amsterdamer Kurier wollte einem Dealer in einer McDonalds-Filiale 3,6 kg Heroin und Kokain verkaufen - beide benahmen sich bei der Übergabe so auffällig, dass sie die Polizei problemlos festnehmen konnte.

Vom Zug erfasst und getötet

25.08.2011 Unbekannter wollte am Matzleinsdorfer Platz in Favoriten die Gleise überqueren und wurde dabei von einem Eilzug erfasst - er wurde getötet.

Missbrauchsopfer bekommt 65.000 Euro

25.08.2011 Klägerin war von einem Familienmitglied als Kind über mehrere Jahre hinweg missbraucht worden - sie erhielt 65.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen - bei weitem höchster Betrag in derartigem Fall bis jetzt.

Südostasien: Vogelgrippe breitet sich aus

25.08.2011 Die Vogelgrippe breitet sich in Südostasien  weiter aus. In Thailand leiden nach Regierungsangaben möglicherweise  mehrere Menschen an der Krankheit.

EU feiert ihre neuen Mitglieder in Berlin

25.08.2011 Die zentrale Feier der Europäischen Union anlässlich des Beitritts von zehn Staaten soll in Berlin stattfinden, so der Berliner Senatskanzlei, Michael Donnermeyer.

Design für WTC-Bahnhof vorgestellt

25.08.2011 Im Bahnhof von Ground Zero soll es nie wieder dunkel werden. Der Bauplan für die neue Station des World Trade Center in New York enthält spektakuläre Details wie Sonnenschein in 20 Meter Tiefe.

Washington bittet Brahimi um Unterstützung

25.08.2011 Der UN-Sonderberater und frühere UN-Beauftragte für Afghanistan Lakhdar Brahimi soll sich im Auftrag der USA im Irak für einen reibungslosen Machttransfer einsetzen.

Werben um Zustimmung

25.08.2011 Fünf Tage vor der zweiten Runde im US-Vorwahl-Marathon haben die sieben Präsidentschaftsanwärter der oppositionellen Demokraten in New Hampshire um Zustimmung geworben.

Palästinensischer Jugendlicher erschossen

25.08.2011 Israelische Soldaten haben in der Nähe des  Sperrzauns zum Gazastreifen einen Elfjährigen erschossen. Er war  unbewaffnet und laut seiner Familie auf Vogeljagd.

Einzige Aids-Intensivstation vor dem Aus

25.08.2011 Die Intensivstation für Aidskranke auf der Baumgartner Höhe soll aus Kostengründen aufgelassen werden - Spezialisten und die Aidshilfe protestieren.

Auch Akademiker arbeitslos

25.08.2011 Auch in Vorarlberg stieg die Arbeitslosigkeit von Doctores, Magistern, Diplomingenieuren etc. seit Ende 2000 von damals 60 kontinuierlich auf 129 Ende 2003.

"Ich bring dich um, du Hure"

25.08.2011 Zuerst vorbeigeschossen, dann Ladehemmung - 27-Jähriger wollte Freundin erschießen - sieben Jahre Haft für Mordversuch aus Eifersucht - jetzt will sie ihn heiraten...

Freispruch für Demonstranten

25.08.2011 Studenten die gegen die Demonstration gegen die Wehrmachtsausstellung protestiert hatten wurden vom Vorwurf des Widerstands gegen die Staatsgewalt freigesprochen - heftige Kritik an Polizeiarbeit.

18 Jahre Haft für Mordversuch an Joggerin

25.08.2011 Wiener hatte eine Studentin bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und in ein Gebüsch gezerrt als er sie für tot hielt - das Mädchen wurde von ihrem Bruder gefunden und in Sicherheit gebracht.

13 Tote im Drogenmilieu von Rio

25.08.2011 Bei Abrechnungen im Drogenmilieu und Schießereien mit der Polizei sind in Rio de Janeiro in einer einzigen Nacht 13 Suchtgifthändler ums Leben gekommen.

Busunglück in Peru

25.08.2011 Die Zahl der Opfer nach dem Busunglück in den peruanischen Anden ist auf mindestens 29 gestiegen. Weitere 25 Passagiere seien zum Teil schwer verletzt worden.

Sicherung des Tschernobyl-Reaktors

25.08.2011 Die EU stellt weitere 18 Mio. Euro zur Sicherung des Unglücksreaktors von Tschernobyl bereit. Wie die EU-Kommission mitteilte, wurden seit 2001 bereits 60 Mio. Euro überwiesen.

Sehr "fleißige" Diebsbande

25.08.2011 Kriminelle raubten fast 50 Lokale in einem Monat aus - vor allem in der Innenstadt und in umliegenden Bezirken aktiv - Lokale zuvor genauestens studiert.

Radio Arabella überholt Radio Wien

25.08.2011 Der beliebte Wiener Sender ist die klare Nummer eins unter den Privatradios- und das nicht nur in Wien, sondern österreichweit - Marktanteil von 14 Prozent bei den über Zehnjährigen.

„Körperwelten"-Macher setzt sich zur Wehr

25.08.2011 Der umstrittene „Körperwelten"- Ausstellungsmacher Gunther von Hagens hat Vorwürfe, er verwende Leichen von Hingerichteten, scharf zurückgewiesen.

Raunzen ist gesund!

25.08.2011 Wer hätte das gedacht: Raunzen hilft, unser Gemüt rein zu halten - über den Schnee jammern und die schlechte Räumung beklagen, egal ob wirklich schlecht geräumt ist oder nicht, fördert die Kommunikation.

"Schnee von gestern" in der Nationalbibliothek

25.08.2011 Plakate zum Thema Wintertourismus in Österreich sind ab Freitag bis 30. April im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen - ein Buch zu der Ausstellung ist ebenfalls erschienen.

Stoiber wegen Pfändung unter Druck

25.08.2011 Im Zusammenhang mit der Pfändung der Familiengruft der bayerischen Politikerfamilie Strauß ist auch CSU-Ministerpräsident Edmund Stoiber in die Schusslinie geraten.

"Solarium-Räuber" treibt Unwesen

25.08.2011 Innerhalb von zwei Wochen schlug der als "jung und klein" beschriebene Täter fünf Mal zu - Beute war bei allen Überfällen gering - Polizei vermutet Geldbeschaffung für Drogensucht.

Patten kritisiert US-gestützte Anti-Drogenpolitik

25.08.2011 EU-Außenkommissar Chris Patten stellte bei einem Besuch und Gesprächen in Kolumbien das US-gestützte Anti-Drogen-Programm Colombia in Frage.

Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr

25.08.2011 Die Deutsche Bahn erhöht ihre Preise im Fernverkehr ab 1. April durchschnittlich um 3,4 Prozent. Abhängig von der Streckenlänge ändern sich die Fahrpreise aber unterschiedlich.

Bill Gates besucht Wien

25.08.2011 Der reichste Mann der Welt wird sich nur einen Tag in Wien aufhalten, zahlreiche Termine absolvieren, nur fettarme Schonkost "genießen" und als Höhepunkt am .Net-Day im Austria Center vor 1.400 Besuchern sprechen.