AA

Atomare Abschreckung verstärken

24.08.2011 Einen Tag nach dem Ende der multilateralen Gespräche in Peking über sein Atomprogramm hat Nordkorea am Samstag mit der Verstärkung seiner atomaren Abschreckung gedroht.

Irak: 82 Tote und 229 Verletzte

24.08.2011 Bei dem Anschlag auf die Ali-Moschee in der irakischen Schiitenstadt Najaf sind am Freitag nach Krankenhausangaben mindestens 82 Menschen getötet und 229 weitere verletzt worden.

Mehr Geld für Kinderbetreuung in Deutschland

24.08.2011 Mit 8,5 Milliarden Euro will die deutsche Regierung den Ausbau von Ganztagsschulen fördern und mehr Kinderbetreuungsplätze schaffen.

2000 Seiten des Grauens in US-Medien

24.08.2011 Wenige Tage vor dem zweiten Jahrestag der Terroranschläge auf das WTC am 11. September 2001 werden in den US-Medien erneut schreckliche Einzelheiten veröffentlicht.

InterSky startet Billigflüge

24.08.2011 Die österreichische Low far-Airline InterSky der ehemaligen Rheintalflug-Besitzer Renate Moser und Rolf Seewald wird bereits ab 13. Oktober vom Bodensee nach Wien abheben und nicht wie ursprünglich angekündigt ab 2004.

Blair vor Kelly-Untersuchungskommission

24.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat vor der Untersuchungskommission im Fall Kelly seinen Irak- und Informationskurs vehement verteidigt.

Heftige Kämpfe in Afghanistan

24.08.2011 Bei heftigen Kämpfen in Südafghanistan sind nach Armeeangaben mindestens 40 Taliban-Rebellen ums Leben gekommen. Mindestens drei Regierungssoldaten wurden verletzt.

De Mello in Genf beigesetzt

24.08.2011 Neun Tage nach dem Anschlag auf das UN-Hauptquartier in Bagdad ist der UNO-Sonderbeauftragte Sergio Vieira de Mello am Donnerstag in Genf beigesetzt worden.

Rekord-Niedrigwasser des Rheins

24.08.2011 In Düsseldorf und Emmerich hat der Rhein am Donnerstag neue Rekord-Niedrigstände erreicht. Doch der Pegel soll noch tiefer fallen, so das Schifffahrtsamt in Duisburg.

Einigung über Medikamenten-Abkommen

24.08.2011 Die USA und haben sich mit vier Entwicklungsländern auf ein Abkommen verständigt, mit dem Ländern der Zugang zu kostengünstigen Medikamenten gesichert wird.

Gemälde von Leonardo da Vinci gestohlen

24.08.2011 Ein wertvolles Gemälde von Leonardo da Vinci (1452- 1519) ist am Mittwoch aus einem Schloss in Schottland gestohlen worden.

Buschbrände in Südafrika weiten sich aus

24.08.2011 Angefacht von heftigem Wind haben sich die seit zwei Wochen in Südafrika wütenden Buschbrände ausgeweitet. Derzeit sind rund 1.000 Feuerwehrleute im Einsatz.

Verwirrung um Atomwaffenbesitz Nordkoreas

24.08.2011 Eine angebliche Erklärung Nordkoreas zum Atomwaffenbesitz hat bei den Sechser-Gesprächen Verwirrung ausgelöst. Pjöngjang soll den Besitz verneint haben.