AA

Bill Gates besucht Wien

25.08.2011 Der reichste Mann der Welt wird sich nur einen Tag in Wien aufhalten, zahlreiche Termine absolvieren, nur fettarme Schonkost "genießen" und als Höhepunkt am .Net-Day im Austria Center vor 1.400 Besuchern sprechen.

Flughafen Wien streicht Investitionen

25.08.2011 Der Flughafen Wien investiert in den nächsten Jahren weniger als ursprünglich geplant - bis 2008 vorgesehene Investitionen werden um 51 Millionen auf 722 Millionen Euro reduziert.

Schröder traf Mbeki

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder ist am Donnerstag in Pretoria mit dem südafrikanischen Staatspräsidenten Thabo Mbeki zusammengetroffen.

Safaripark ab sofort geschlossen

25.08.2011 Der insolvente Tierpark nördlich von Wien ist ab sofort endgültig geschlossen - zurück bleiben nur die Tiere und 30 Pfleger, die sich um sie kümmern - Fortbestand höchst ungewiss.

"Nichts als Blödsinn"

25.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon hat einen Rücktritt wegen der gegen ihn erhobenen Bestechungsvorwürfe abgelehnt. Er werde auch im kommenden Jahr die Regierung führen.

Chinesen feierten Neujahrsfest

25.08.2011 Mit lautem Jubel, farbenprächtigen Feuerwerken und traditionellen Umzügen haben die Chinesen in der Nacht zum Donnerstag ihr Neujahrsfest gefeiert. "Jahr des Affen" verheißt Wohlstand.

Kooperation bei Abschiebungen

25.08.2011 Die Zusammenarbeit bei der Abschiebung illegaler Einwanderer und abgelehnter Asylbewerber gehört zu den Themen des zweitägigen Treffens der EU-Justiz- und -Innenminister.

Spekulationen über mögliche Schönheitsoperation

25.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat aus Gesundheitsgründen ein Treffen mit dem maltesischen Präsidenten Guido de Marco abgesagt.

Deutscher Außenminister in Ankara

25.08.2011 Der deutsche Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer ist zu zweitägigen politischen Gesprächen über den angestrebten EU-Beitritt der Türkei in Ankara eingetroffen.

Weltsozialforum: Rekordteilnehmerzahl

25.08.2011 Zum Abschluss des größten Weltsozialforums haben Globalisierungskritiker zu Protesten gegen die Besetzung des Irak am ersten Jahrestag des US-Angriffs am 20. März aufgerufen.

Frau bei Juwelierüberfall lebensgefährlich verletzt

25.08.2011 Eine 39-jährige Frau ist heute, Mittwoch, bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Wien-Floridsdorf lebensgefährlich verletzt worden - Täter erbeuteten ein Kilo Schmuck und Bargeld.

Annan hofft auf faire Wahlen im Iran

25.08.2011 Annan sagte nach einem Treffen mit dem deutschen Außenminister Fischer in der Nähe von Baden-Baden: „Wir beobachten die Situation im Iran sehr genau."

Gehrer sieht „unglaubliche Eskalation“ an Uni

25.08.2011 Als „unglaubliche Eskalation der Gewalt, die jeder demokratischen Spielregel widerspricht“, hat Bildungsministerin Gehrer den jüngsten Torten-Angriff auf den Rektor der Uni Wien, Winckler bezeichnet.

Drogendealer in Wien angeschossen

25.08.2011 Bei einer Amtshandlung im Zuge eines Scheingeschäftes ist am Dienstag in Wien-Hütteldorf ein Drogenhändler von einem Kriminalbeamten angeschossen worden - Zwei Verdächtige festgenommen.

Rotes Kreuz sucht Blutspender

25.08.2011 Konserven der Blutgruppe 0 Rhesus negativ gehen zur Neige, Spender im Alter von 18 bis 65 Jahren werden dringend gesucht.

Nächtlicher Tankstellenüberfall in Wien

25.08.2011 Ein Überfall auf eine Tankstelle hat sich in der Nacht auf Mittwoch, in Wien-Döbling ereignet - Täter flüchtete mit Geldlade.

Finz kandidiert nicht mehr als ÖVP-Spitze

25.08.2011 Der Wiener ÖVP-Obmann und Finanzstaatssekretär Finz (60) wird bei der Gemeinderats- und Landtagswahl 2006 nicht selbst als Spitzenkandidat antreten.

Schwarzenegger wirbt für geplante Anleihen

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Schwarzenegger hat mit Einsparungen gedroht, sollten die Wähler seinem Plan nicht zustimmen, eine Anleihe in Höhe von 15 Mrd. Dollar aufzunehmen.

Kroatien soll EU-fit gemacht werden

25.08.2011 In dem Plan ist unter anderem vorgesehen, dass jedes Ministerium einen Koordinator für Europäische Integration erhält. Kroatien strebt das Jahr 2007 an.

Uni-Rektor Winckler mit Torten beworfen

25.08.2011 Der Rektor der Universität Wien, Georg Winckler, findet die „Eskalation“ der Lage an der Universität Wien „beunruhigend“ - Hochschülerschaft distanziert sich von „drastischen Aktionen“.

USA bleiben offensiv im Kampf gegen Terrorismus

25.08.2011 Sein Bericht zur Lage der Nation ging um Terrorismus und Krieg, um Arbeitsplätze und Steuern - aber diesmal wetterte Bush nicht gegen Schurkenstaaten und die „Achse des Bösen“.