AA

140 Neuaufnahmen bei der Exekutive

25.08.2011 Am 1. März beginnt für 140 neue Kräfte die 21 Monate dauernde Ausbildung. Das kündigte Innenminister Strasser am Sonntag an.

Krebs wird besser behandelbar

25.08.2011 Durch die Verhinderung der Blutversorgung für wachsende Tumoren und durch das „Versiegeln“ der Erbsubstanz wollen die Wissenschafter bösartige Erkrankungen besser behandeln können.

Ashcroft in Wien von Strasser empfangen

25.08.2011 US-Justiz- und Innenminister John Ashcroft ist am Sonntagabend in Wien eingetroffen - offizieller Besuch auf Einladung von Innenminister Strasser.

Gefangenenaustausch am Donnerstag

25.08.2011 Sharon hat das Hisbollah-Abkommen bekräftigt. Der zwischen der südlibanesischen Schiiten-Miliz Hisbollah und Israel vereinbarte Gefangenenaustausch soll am Donnerstag beginnen. 

"Opportunity" sendet erste Bilder vom Mars

25.08.2011 Der NASA-Roboter „Opportunity“ ist am frühen Sonntag (MEZ) auf dem Mars gelandet. Er schlug um 6.05 Uhr MEZ in der Meridiani-Tiefebene auf.

Impfstoff frühestens in sechs Monaten

25.08.2011 Mit einem Impfstoff zur Bekämpfung der in Asien wütenden Geflügelpest ist nach Einschätzung der WHO erst in mehr als sechs Monaten zu rechnen.

21-Jähriger wollte zeigen, dass er besser fährt

25.08.2011 Jener junge Mann, der sich am Freitag eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte, wollte zeigen, dass er der bessere Autofahrer ist - direkt auf einen Beamten zugefahren, will er nicht sein.

Palmers gibt Marken-Shops in City ab

25.08.2011 Der Helmut Lang-Store in der Wiener Innenstadt wurde schon abgestoßen und das Modehaus Braun & Co steht auf der "Abschussliste" - Ablöse für Braun & Co beträgt drei Millionen Euro.

Powell äußerte Zweifel

25.08.2011 US-Außenminister Colin Powell hat am Samstag erstmals eingeräumt, dass der Irak vor dem Krieg möglicherweise keine Massenvernichtungswaffen mehr besessen hat.

Stefan Weber überlegt Hofburg-Kandidatur

25.08.2011 Täglich bekommt der Sänger der Kultband Drahdiwaberl Briefe mit dem Aufruf: "Tun Sie es bitte, Herr Professor! Treten Sie an und fegen Sie die beiden Würschteln hinweg!“ - als Präsident würde er die Regierung entlassen.

Clement entlässt deutschen BA-Chef Gerster

25.08.2011 Der Vorstandschef der deutschen  Bundesagentur für Arbeit, Florian Gerster, muss seinen Stuhl räumen. Er ist der erste SPD-Politiker an der Spitze der Nürnberger Bundesbehörde.

Gefahr "noch nie so groß wie heute"

25.08.2011 Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) in Wien, Mohammed El Baradei, hält die Gefahr eines Atomkriegs für „noch nie so groß wie heute.

Toyota: Zweitgrößter Auto-Hersteller der Welt

25.08.2011 Toyota hat offenbar Ford als zweitgrößten Auto -Hersteller der Welt hinter dem US-Konzern General Motors abgelöst.  Das geht aus den neuesten Absatzzahlen von  Toyota hervor.

Vogelgrippe: Albtraum der Experten

25.08.2011 Bei einer Geflügelpest-Epidemie beschränkte sich der Schaden bisher auf den Verlust einiger Millionen Hühner. Künftig könnten im schlimmsten Fall unzählige Menschen der Krankheit erliegen.

"Korrupter" Polizist in U-Haft

25.08.2011 Über den unter Korruptionsverdacht geratenen Wiener Polizeijuristen wurde am Freitag die U-Haft verhängt - der Beamte wird jetzt von der U-Richterin intensiv befragt.

Ranghohes Mitglied festgenommen

25.08.2011 Die US-Streitkräfte haben im Irak mit Hussan el Jemeni das bisher ranghöchste Mitglied der kurdischen Islamistengruppe Ansar el Islam festgenommen.

Annan ruft zum Kampf gegen Armut auf

25.08.2011 Die UNO-Millennium-Ziele für eine bessere Welt würden der Wirtschaft auch direkt zugute kommen, sagte Annan beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos.

Suezkanal wegen Sturm geschlossen

25.08.2011 Wegen eines heftigen Sturmes hat die Suezkanal-Behörde die Durchfahrt zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer vorübergehend gestoppt.

Wilde Verfolgungsjagd von Ottakring bis zum Wienerwald

25.08.2011 Polizisten in Ottakring wollten das Fahrzeug eines Mannes kontrollieren, als dieser plötzlich die Flucht ergriff - Verfolgungsjagd von der Julius-Meinl-Gasse bis in den Wienerwald - Fahrzeuglenker wurde durch Schuss verletzt.

Wasser auf dem Roten Planeten entdeckt

25.08.2011 Die europäische Marssonde „Mars Express“ hat gefrorenes Wasser am Südpol des Roten Planeten entdeckt. Das teilte die europäische Raumfahrtagentur ESA in Darmstadt mit.

Briten Europameister bei Fastfood

25.08.2011 Fastfood-Anbieter in Großbritannien müsste man sein: Europaweit sind dort nämlich die größten Freunde von Hamburger, BigMäc und Fish&Chips zu Hause.

Pensionistin von Straßenbahn erfasst und getötet

25.08.2011 75-jährige Frau wurde Freitag früh von einer Straßenbahn der Linie 37 erfasst und getötet, als sie offenbar ohne auf den Verkehr zu achten die Währinger Straße überqueren wollte.

Treffen von Putin und Kutschma

25.08.2011 Im Mittelpunkt von Gesprächen der Präsidenten Putin und Kutschma in Kiew sollte dabei ein Abkommen zur Wartung und Modernisierung von Erdgasleitungen nach Westeuropa stehen.

Gänserndorfer Safaripark-Belegschaft im Warnstreik

25.08.2011 Für den insolventen Safaripark Gänserndorf spitzt sich die dramatische Situation weiter zu - die Belegschaft hat für Freitag, von 12.00 bis 13.00 Uhr einen einstündigen Warnstreik angesetzt.

Alitalia tiefer in Krise

25.08.2011 Die Verlustprognosen für 2004 wurden auf 89 Mio. Euro korrigiert, um 50 Mio. Euro mehr als noch im Oktober vorgesehen, schreibt die Mailänder Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore".