AA

Explosionen in Indien - Drei Züge entgleist

24.08.2011 Bei einer Serie von Explosionen sind in Ostindien drei Züge entgleist. Vermutlich hätten maoistische Rebellen die Gleise gesprengt, teilte die Polizei mit.

Indonesisches Parlament: Explosion

24.08.2011 In einem Keller des Parlamentskomplexes in der indonesischen Hauptstadt Jakarta hat sich am Montag in der Früh eine Explosion ereignet. Es wurde niemand verletzt.

Autobombe explodiert im Zentrum Bagdads

24.08.2011 In der Nähe des Hauptquartiers der US-geführten Truppen in der Hauptstadt des Irak, Bagdad, ist am Montag Nachmittag eine Autobombe explodiert.

Pamplona: 427 Verletzte bei Stierhatz

24.08.2011 Pamplona zog Bilanz: Bei der diesjährigen Stierhatz gab es 427 Verletzte, 54 davon mussten ins Krankenhaus gebracht werden. 11 Läufer mussten notoperiert werden.

Kein Treffen Schröder - Bush

24.08.2011 Berlin dementiert Gerüchte, wonach die Reise von Außenminister Fischer zur Vorbereitung eines Treffens von Schröder und Bush dienen könnte.

Zypriotisches Parlament ratifiziert EU-Beitritt

24.08.2011 Das zypriotische Parlament hat am Montag in Nikosia die Verträge über den EU-Beitritt der Insel mit Wirkung vom 1. Mai 2004 einstimmig ratifiziert.

Bier ist die beliebteste Erfrischung

24.08.2011 Das „kühle Blonde“ zählt neben dem weißen Spritzer nach wie vor zu den beliebtesten Abkühlungen in der Sommersaison - wenn sie auch nicht die Gesündeste ist.

Abbas fordert Reisefreiheit für Arafat

24.08.2011 Der palästinensische Ministerpräsident Abbas hat Israel am Sonntag aufgefordert, die Isolierung von Palästinenser-Präsident Arafat aufzuheben.

Von Blair getäuscht

24.08.2011 Zwei Drittel der Briten fühlen sich laut einer Umfrage der Boulevardzeitung "Daily Mirror" von ihrem Regierungschef Tony Blair in der Frage des Irak-Kriegs getäuscht.

Joschka Fischer besucht die USA

24.08.2011 Erstmals seit dem Irak-Krieg reist der deutsche Außenminister Joschka Fischer am Montag in die USA. Im Mittelpunkt stehen die Themen Afghanistan und Nahost.

Stierhatz in Pamplona

24.08.2011 Die berühmten Stierrennen des Volksfestes San Fermin haben am Wochenende in der spanischen Stadt Pamplona tausende wagemutige Läufer angezogen.

Verwaltungsrat erstmals zusammengetreten

24.08.2011 Mit der konstituierenden Sitzung des ersten irakischen Politik-Gremiums seit dem Sturz von Präsident Saddam Hussein ist nach Angaben der USA der erste Schritt zur Demokratie im Irak gemacht worden.

US-Präsident beendet Rundreise

24.08.2011 Zum Abschluss seiner fünftägigen Afrika-Reise hat US-Präsident George W. Bush den Afrikanern finanzielle Hilfe bei der Bekämpfung der tödlichen Immunschwäche-Krankheit Aids versprochen.

Siamesische Zwillinge beigesetzt

24.08.2011 Die Leichen der Siamesischen Zwillinge Ladan und Laleh Bijani sind am Samstag in ihrem Geburtsort Firusabad, einer Klein-stadt in der südiranischen Provinz Fars, beigesetzt worden.

Sechs Verletzte bei Stierrennen

24.08.2011 In der spanischen Stadt Pamplona sind beim sechsten Stierrennen des Volksfestes San Fermin am Samstag sechs Läufer verletzt worden.

Öko-Steuer auf den Balearen vor dem Aus

24.08.2011 Die Balearen haben die Abschaffung der umstrittenen Öko-Steuer für Urlauber auf Mallorca und den übrigen spanischen Mittelmeer-Inseln beschlossen.

Bush besucht Nigeria

24.08.2011 Unter starken Sicherheitsvorkehrungen wird US-Präsident George W. Bush am Samstag in Nigeria mit Präsident Olusegun Obasanjo zusammentreffen.

Nach Schimpftiraden: Stefani tritt zurück

24.08.2011 Der umstrittene italienische Tourismus-Staatssekretär Stefano Stefani ist nach einem Bericht der Nachrichtenagentur ANSA Freitag Abend zurückgetreten.

Schröder weist Kritik zurück

24.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat Kritik an der Absage seines Italien-Urlaubs zurückgewiesen und betont, dass er Stefani gefeuert hätte.