Deutschland: Toll Collect optimistisch
Es könne eine finale Garantie gegen weitere Verzögerungen … bei einem so komplexen System zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegeben werden, erklärte der neue Vorsitzende des Lenkungs- und Gesellschafterausschusses der Toll Collect GmbH, Konrad Reiss, nach Angaben der Bundestagspressestelle am Mittwoch im Verkehrsausschuss.
Der neue Vorsitzende der Geschäftsführung, Christoph Bellmer, berichtete, die Software für die erste Generation der Bordgeräte (On Board Unit 1 – OBU 1) sei fertig und durchlaufe derzeit umfangreiche Proben. Im Mai solle sie auf jeweils zwei Lkw in 20 ausgewählten Unternehmen zwei Wochen lang getestet werden. Wenn der Pilotversuch gelinge und das Bundesamt für Güterverkehr sowie der unabhängige Gutachter grünes Licht gebe, solle im Juni mit dem flächendeckenden Einbau der Geräte begonnen werden.
Um das Speditionsgewerbe für den Einbau beziehungsweise die Runderneuerung bereits eingebauter OBUs zu gewinnen, werde Toll Collect ein Bonusprogramm starten. Jeder der etwa 200.000 Spediteure, der im vergangenen Jahr ein Bordgerät bereits eingebaut oder bestellt hatte, bekommt 250 Euro Prämie, wenn er sich bereit erklärt, die überarbeitete Software rasch neu installieren zu lassen. Die hierfür anfallenden Kosten würden von Toll Collect übernommen. Die ersten 200.000 Spediteure, die ein Bordgerät neu bestellen, sollen einen Bonus von 50 Euro erhalten.