AA

Zwei US-Soldaten bei Anschlag getötet

25.08.2011 Bei einem Anschlag auf einen US-Militärkonvoi sind am Montag in Bagdad zwei US-Soldaten getötet worden. Wie ein US-Militärsprecher in der irakischen Hauptstadt mitteilte

Wohnen statt Pflege in Lainz?

25.08.2011 VP-Korosec will das Pflegeheim in Lainz in Wohngegend umwandeln - aus Verkaufserlös sollen neue Geriatrieeinrichtungen geschaffen werden - dieser Vorschlag kam in einer Pressekonferenz am Montag.

Kriegsdienstverweigerung erschüttert Israel

25.08.2011 Die demonstrative Kriegsdienstverweigerung von 13 Angehörigen einer israelischen Eliteeinheit in den besetzten palästinensischen Gebieten hat in Israel am Montag für große Aufregung gesorgt.

Putin stellt Milliardeninvestitione in Aussicht

25.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Irak Investitionen für den Wiederaufbau des Landes in Höhe von umgerechnet 3,2 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

24.000 Euro für algerische Waisenkinder

25.08.2011 Für ein zwölfjähriges Mädchen aus Algerien, das bei einem verheerenden Erdbeben im Mai 2003 in ihrer Heimatstadt beide Arme verlor, initiierte man eine Spendenaktion.

Wieder Missbrauchsprozess in Wien

25.08.2011 Tochter angeblich missbraucht und Fotos ins Internet gestellt - 47-jähriger Wiener wies alle Vorwürfe zurück - der Prozess wurde vertagt.

White Christmas bleibt ein Traum

25.08.2011 Weiße Weihnachten sind in Wien äußerst unwahrscheinlich - es wird äußerst frostig und sonnig - Schneeballschlachten müssen verschoben werden.

Zahl der Kriege 2003 weltweit gesunken

25.08.2011 Im Vergleich zu 2002 hat sich die Zahl der Kriege im Jahr 2003 von weltweit 47 auf 41 reduziert. Das geht aus einer Untersuchung der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung hervor.

Schmutzwäsche bei Fendrichs

25.08.2011 Rainhard Fendrich reicht laut „Bild“ die Scheidung ein - „Wir haben gelebt in der Idylle eines Zierfisch-Aquariums" - Noch-Ehefrau Andrea zeigt sich "fassungslos".

Weihnachten: Handy-Netzabsturz droht

25.08.2011 Über Weihnachten und Neujahr könnte es in den Handynetzen zu Engpässen kommen - gerade MMS-Handys verursachen enorme Datenflut.

Rund 20 Einsätze wegen starker Windböen

25.08.2011 Die Hoffnung auf weiße Weihnachten brachten am Montag, die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien endgültig zum Schwinden.

„Münchner Erklärung" gegen Berlusconi

25.08.2011 In einer „Münchner Erklärung" haben Künstler, Schauspieler und Wissenschaftler die Politik von Berlusconi als „eine Gefahr für Europas Demokratie und Pressefreiheit" angeprangert.

Alko-Lenker attackierte Notarzt

25.08.2011 2,7 Promille hatte ein Wiener intus, der mit seinem Pkw am Sonntag, auf der B 17 in Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt) von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.

Linksextremistin in Italien gefasst

25.08.2011 Die italienische Polizei hat eine mutmassliche Linksextremistin mit Verbindungen mit der Terrorgruppe „Neue Roten Brigaden" gefasst. Die 35-jährige Frau wurde in einer Villa unweit von Rom gefasst.

Zwei Raubüberfälle in Wien

25.08.2011 Zwei Mal haben Räuber in der Nacht auf Montag, in Wien zugeschlagen - Kellnerin und Angestellter eines Spielsalons ausgeraubt.

Wiener in Jemen Opfer einer Messerattacke

25.08.2011 Nach Angaben des ÖAMTC wurde Mathias R. in der Nacht auf vergangenen Freitag in der Hauptstadt Sanaa mit einem Stilett attackiert und niedergestochen.

Toledo wird israelischer Botschafter

25.08.2011 Laut einem israelischen Kabinettskommunique vom Sonntagabend wurde in Jerusalem die Ernennung des bisherigen Geschäftsträgers Avraham Toledo zum Botschafter bestätigt.

Widersprüche über Saddams Festnahme

25.08.2011 Der irakische Ex-Machthaber Saddam Hussein ist laut der britischen Zeitung „Sunday Express" nicht von US-Soldaten, sondern von Kurden gefangen genommen worden.

Schweres Busunglück in Belgien

25.08.2011 Bei einem schweren Busunglück an der belgisch- französischen Grenze sind elf Menschen ums Leben gekommen und 37 verletzt worden, wie die Polizei am Samstagmorgen mitteilte.

Behörden befürchten über 200 Tote

25.08.2011 Nach schweren Regenfällen auf den Philippinen befürchten die Behörden einen Anstieg der Opferzahl auf mindestens 200 Tote. Derzeit werden 123 Menschen vermisst.

Räuber waren wieder "fleißig"

25.08.2011 Räuber machen in der Vorweihnachtszeit weiterhin der Polizei und Geschäftsleuten in Wien zu schaffen - innerhalb einer Stunde wurde Drogeriemarkt und Trafik überfallen.