AA

Kritische Verhandlungen auf WTO-Konferenz

25.08.2011 Die meisten Kompromisse werden weit nach Mitternacht geschmiedet, um dann müde aber zufrieden in den frühen Morgenstunden verkündet zu werden.

Klage gegen EU-Tabakwerbeverbot

25.08.2011 Die deutsche Regierung hat einem Bericht des Nachrich-tenmagazins „Focus“ zufolge Klage gegen das geplante EU-weite Tabakwerbeverbot beim Europäischen Gerichtshof eingereicht.

Zwei Seligsprechungen in der Slowakei

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. will zum Abschluss seiner Slowakei-Reise am Sonntag einen Bischof und eine Ordensfrau selig sprechen.

Arafat fordert Druck auf Israel

25.08.2011 Palästinenserpräsident Yasser Arafat hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, Druck auf Israel auszuüben, die Pläne gegen ihn fallen zu lassen.

Ermutigende Signale für Konjunktur

25.08.2011 Auf eine spürbare Konjunkturerholung verwiesen die EU-Finanzminister und Notenbanker anlässlich ihres informellen Treffens im italienischen Stresa.

Annan: Vetomächte einig über Machtübergabe

25.08.2011 Die Vetomächte im UN-Sicherheitsrat sind sich nach den Worten von UN-Generalsekretär Kofi Annan einig, die Souveränität Iraks „so bald wie möglich“ an das irakische Volk zu übergeben.

Papst zelebrierte Messe in Roznava

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat am Samstag, dem dritten Tag seiner Slowakeireise, eine Messe in der Stadt Roznava im Osten des Landes zelebriert.

Fotos von mutmaßlichem Mörder veröffentlicht

25.08.2011 Schwedische Boulevardzeitungen in Stockholm haben am Samstag eine Serie von Fotos des mutmaßlichen Mörders von Außenminister Anna Lindh veröffentlicht.

48 Tote durch Taifun

25.08.2011 Der Taifun „Maemi“ hat in der Nacht auf Samstag in Südkorea eine Spur der Verwüstung hinterlassen und mindestens 48 Menschen in den Tod gerissen.

IAA öffnete Pforten

25.08.2011 Die weltgrößte Automesse IAA hat am Samstag ihre Pforten für das Publikum geöffnet. Mit rund 60 automobilen Weltneuheiten buhlen die Hersteller in Frankfurt wieder um die Kundschaft.

Israel weist Warnung zurück

25.08.2011 Israel hat die Warnung des UNO-Sicherheitsrats vor einer Ausweisung des Palästinenser-Präsidenten Yasser Arafat zurückgewiesen.

Arafat tritt erneut vor seine Anhänger

25.08.2011 Der palästinensische Präsident Arafat hat sich den zweiten Abend in Folge an hunderte Anhänger gewandt, die sich vor seinem Amtssitz in Ramallah im Westjordanland versammelt haben.

50.000 Stockholmer gedachten Lindh

25.08.2011 50.000 Stockholmer haben am Freitag gemeinsam der ermordeten schwedischen Außenministerin Anna Lindh gedacht.

Mörder könnte auf Videos abgebildet sein

25.08.2011 Die derzeit heißeste Spur nach dem Mord an der schwedischen Außenministerin Anna Lindh ist eine Videoaufzeichnung des Kaufhauses NK.

Geschwächter Papst leitet Messe

25.08.2011 Trotz Krankheit und Schwäche ist Papst Johannes Paul II. bei seinem Slowakei-Besuch am Freitag von Preßburg (Bratislava) nach Neusohl (Banska Bystrica) geflogen.

Neue Dimension des Terrors

25.08.2011 Der bei Neonazis gefundene Sprengstoff sollte offenbar bei der Grundsteinlegung für die neue Münchner Hauptsynagoge am 9. November explodieren und gezielt Menschen töten.

Fahndung nach Lindh-Mörder weiter erfolglos

25.08.2011 Die Jagd nach dem Mörder der schwedischen Außenministerin Anna Lindh ist auch in der zweiten Nacht nach dem Attentat erfolglos geblieben.

Mussolini verteidigt Berlusconi

25.08.2011 Die Duce-Enkelin Alessandra Mussolini verteidigt den italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi. "Man kann Saddam Hussein nicht mit meinem Großvater vergleichen".

Fatah-Bewegung ruft zum Schutz Arafats auf

25.08.2011 Die Fatah-Bewegung hat an die Palästinenser appelliert, ihren Präsidenten Arafat vor einer möglichen Ausweisung durch Israel zu schützen. Sie sollten Wache stehen.

Verhandlungen bei WTO-Konferenz stocken

25.08.2011 Angesichts des starken Auftretens mehrerer Entwicklungs- und Schwellenländer sind die Verhandlungen bei der WTO-Ministerkonferenz in Cancun ins Stocken geraten.

UNO-Verwaltung im Irak „unrealistisch“

25.08.2011 In der Debatte um eine neue UN-Resolution zum Irak hat Powell eine vollständige Ablösung der US-Zivilverwaltung durch die Vereinten Nationen als „unrealistisch“ bezeichnet.

Berlusconi lobt Mussolini

25.08.2011 Mussolini habe niemanden ermordet. "Besser das faschistische Regime als Saddam Husseins Diktatur", so der italienische Staatsmann.

Lindh nach Messerattacke gestorben

25.08.2011 Nach dem tödlichen Messeranschlag auf die schwedische Aussenministerin Anna Lindh läuft die Fahndung nach dem Täter auf Hochtouren.