AA

Bush und Schröder: Irak-Streit beendet

25.08.2011 US-Präsident Bush und der deutsche Bundeskanzler Schröder haben ihren Streit in der Irak-Frage für beendet erklärt und damit einen Schlussstrich unter ihr Zerwürfnis gezogen.

Keine Unterhosen

25.08.2011 Til Schweiger hat enthüllt, was er unter seiner Hose trägt: "Normalerweise trage ich gar nichts drunter" - Außer es ist "wirklich arschkalt".

Kein Kopftuchverbot in deutschen Schulen

25.08.2011 Moslemischen Lehrerinnen in Deutschland kann nicht ohne ein entsprechendes Gesetz verboten werden, im Unterricht an öffentlichen Schulen ein Kopftuch zu tragen.

OPEC-Rückkehr des Irak umstritten

25.08.2011 Der Irak darf als vollwertiges Mitglied am Ministertreffen der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) am Mittwoch in Wien teilnehmen.

Freilassung immer wahrscheinlicher

25.08.2011 Die Hinweise auf eine bevorstehende Freilassung des bisherigen Hauptverdächtigen im Mordfall Anna Lindh haben sich am Mittwoch in Stockholm verdichtet.

Mehrheitlich froh über Sturz von Hussein

25.08.2011 Die meisten Einwohner von Bagdad sind laut einer Umfrage froh über den Sturz von Staatschef Saddam Hussein. 47 % sehen Wirtschaftslage schlechter als vor dem Krieg.

Schröder trifft Bush in New York

25.08.2011 Erstmals seit 16 Monaten wird der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder am Mittwoch US-Präsident George W. Bush zu einem bilateralen Gespräch treffen.

Geschwächter Papst sagt Generalaudienz ab

25.08.2011 Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Johannes Paul II. kann nach Angaben aus dem Vatikan zur wöchentlichen Generalaudienz am Mittwoch nicht erscheinen.

UNO-Vollversammlung

25.08.2011 Mit deutlicher Kritik des UN-Generalsekretärs Annan am Irak-Krieg und an der amerikanischen Erstschlag-Doktrin hat die Generaldebatte der UN-Vollversammlung begonnen.

Hauptverdächtiger wird freigelassen

25.08.2011 Die schwedische Polizei will den bisherigen Hauptverdächtigen im Mordfall Anna Lindh nach Medienberichten aus der Untersuchungshaft freilassen.

Gleichklang zwischen Bush und Annan

25.08.2011 Das Bekenntnis von Bush zu einer „erweiterten Rolle“ der Vereinten Nationen im Irak ist von Außenministerin Ferrero-Waldner positiv aufgenommen worden.

Gouverneurswahl doch am 7. Oktober

25.08.2011 Wenn der Oberste Gerichtshof nicht mehr angerufen wird, kann in zwei Wochen über eine Abwahl des amtierenden Gouverneurs Gray Davis entschieden werden.

Sechs Tote durch Hurrikan in Mexiko

25.08.2011 Der Hurrikan „Marty“ hat auf der Halbinsel Baja California im Nordwesten Mexikos mindestens sechs Menschenleben gefordert.

Geiselnahme in Saudiarabien

25.08.2011 Bei einer Geiselnahme in einem Krankenhaus im Süden Saudiarabiens sind am Dienstag mindestens ein Polizist und drei der Kidnapper getötet worden.

SWISS wird Mitglied der Allianz oneworld

25.08.2011 SWISS nimmt die Einladung der oneworld an und wird Mitglied dieser weltumspannenden Allianz führender Fluggesellschaften. Die Kunden der SWISS erhalten erweiterte Angebote.

Osama Bin Laden noch am Leben

25.08.2011 Nach Ansicht des pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf ist El-Kaida-Chef Osama bin Laden am Leben. Möglicherweise sogar in Pakistan.

Bush will vor UNO um Hilfe im Irak werben

25.08.2011 US-Präsident Bush will heute zu Beginn der zweiwöchigen Generaldebatte der UNO für einen größeren internationalen Beitrag zum Wiederaufbau des Irak werben.

Heckenschütze macht Karlsruhe unsicher

25.08.2011 Ein Heckenschütze macht Karlsruhe und Umgebung unsicher: Eine Woche nach den Schüssen auf Autofahrer im Kreis Karlsruhe haben die Fahnder noch keine Spur des Täters.

Milosevic-Prozess weiter ausgesetzt

25.08.2011 Der Prozess gegen den Slobodan Milosevic vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag wird wegen der angeschlagenen Gesundheit des Angeklagten weiter ausgesetzt.

Neuer NATO-Generalsekretär

25.08.2011 Der niederländische Außenminister Jaap de Hoop Scheffer wird neuer NATO-Generalsekretär. Dies beschlossen die 19 Mitgliedstaaten am Montag im NATO-Rat.