AA

Traiskirchen: Strasser wartet ab

25.08.2011 Nach der Vergewaltigung einer 35-jährigen Asylwerberin aus Kamerun im Flüchtlingslager Traiskirchen gibt es massive Vorwürfe gegen „European Homecare“ - UNHCR warnt davor zur Tagesordnung überzugehen.

"B'soffener" Streit eskalierte - Mann tot

25.08.2011 Zu einer blutigen Auseinandersetzung ist es am Mittwoch in Wien-Brigittenau gekommen - 47-Jähriger erlitt dabei zwei tödliche Messerstiche - Der Täter wurde im Zuge der Sofortfahndung gestellt.

Italien: 4 Millionen Menschen ohne Auto

25.08.2011 In rund 135 lombardischen Ortschaften, darunter Mailand, Como und Brescia, werden am Sonntag alle Privatautos und Motorräder von den Straßen verbannt.

Freispruch für 93 Globalisierungsgegner

25.08.2011 93 Globalisierungsgegner, die 2001 in Genua wegen mutmaßlicher Beteiligung an Krawallen festgenommen worden waren, sind freigesprochen worden.

Bald erblüht Wien wieder

25.08.2011 1,5 Mio. Pflanzen werden derzeit von bis zu 1.500 Mitarbeitern auf einer Fläche von 56.000 Quadratmetern in sorgfältiger Arbeit ausgesät, pikiert, getopft und anschließend weiterkultiviert.

Höchste Eisenbahn: Westbahnhof-Umbau ist fix

25.08.2011 Der Umbau des Westbahnhofes samt umliegendem Gelände ist so gut wie fix - Noch im Frühjahr wird der Gemeinderat den Masterplan für den neuen Bahnhof samt Büros und Einkaufsbereichen absegnen.

Bankraub in Wien-Leopoldstadt

25.08.2011 Nicht wirklich ausgezahlt sich sich ein Bankraub in der Lassallestraße am Donnerstag - Der mit einer Pistole bewaffnete Mann erbeutete nur einen geringen Betrag - Räuber ist noch flüchtig.

Vogelgrippe in Thailand "unter Kontrolle"

25.08.2011 Die thailändische Regierung hat nach eigenen Angaben die Vogelgrippe im Land unter Kontrolle gebracht. Vor zwei Wochen waren noch 163 Orte betroffen - heute nur noch 10 Orte.

"Todesstrafen-Moratorium verhängen"

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger sollte ein Moratorium verhängen um die Vollstreckung der Todesstrafe in seinem Bundesstaat auszusetzen.

Geheime Sitzung über Atom-Sicherheit

25.08.2011 Der bayerische Umweltminister Werner Schnappauf will am Donnerstag im Landtag in geheimer Sitzung über die Sicherheit der Atomkraftwerke in Bayern berichten.

Gratuliere oides Haus! Votivkirche wird 125

25.08.2011 Das von Architekte Heinrich Ferstel gepante Gotteshaus sollte „Dom der Völker“ werden - Heute ist der Zustand des Bauwerks äußerst schlecht und die Votivkirche ein "Sorgenkind" der Ezdiözese.

"Spirit"-Speicher wird neu formatiert

25.08.2011 Experten der NASA wollen den von einer Computerpanne lahm gelegten Mars-Roboter "Spirit" mit einer Neuformatierung des Flash-Speichers wieder auf Touren bringen.

Blair missverstand Irak-Geheimdienstdossier

25.08.2011 Der britische Premier Blair hat eingeräumt, die Zeitangaben zur Einsatzbereitschaft irakischer Waffensysteme missverstanden zu haben.

Neuregelung der Zuwanderung

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat vor negativen Folgen für die deutsche Wirtschaft gewarnt, falls eine Neuregelung der Zuwanderung Scheitern sollte.

ETA bedroht Urlaubsgebiete

25.08.2011 Die baskische Untergrundorganisation ETA hat für die Frühjahrs- und Sommersaison mit neuen Anschlägen in spanischen Feriengebieten gedroht.

Zerreißprobe in Israel

25.08.2011 Israels Regierung steht nach der Ankündigung von Ministerpräsident Sharon, jüdische Siedlungen im Gaza-Streifen aufzugeben, vor einer Zerreißprobe.

Juppé bleibt im Amt

25.08.2011 Geht er oder geht er nicht? Tage lang hat Alain Juppé die Franzosen auf die Folter gespannt. Am Freitag war dem „Kronprinz“ von Jacques Chirac „der Himmel auf den Kopf gefallen“.

"Irak größter Fehler seit Suez-Krise"

25.08.2011 Der britische Ex-Außenminister Robin Cook hat den Irak-Krieg als „größten Fehler der britischen Außen- und Sicherheitspolitik seit der Suez-Krise“ im Jahr 1956 kritisiert.

Wiener ÖVP fordert Stadtpolizei

25.08.2011 Die Wiener ÖVP drängt auf die Einführung einer eigenen Stadtpolizei - SPÖ erteilt Stadtpolizei Absage - Grüne: „Typische ÖVP-Schnapsidee“ - FPÖ: Innenminister muss für mehr Polizisten sorgen.

Nach dem "Super Tuesday"

25.08.2011 Bei den Vorwahlen zum Präsidentschaftskandidaten der US-Demokraten wurden in 7 Bundesstaaten 269 Delegiertenstimmen für den Nominierungsparteitag Ende Juli in Boston vergeben.

Clark: "Bush hat militärisch versagt"

25.08.2011 Nach seinem Achtungserfolg bei den Vorwahlen der US-Demokraten hat der frühere NATO-Oberbefehlshaber Wesley Clark Präsident George W. Bush militärisches Versagen vorgeworfen.

Soros: "Amerika als Gefahr"

25.08.2011 Der US-Milliardär und Philanthrop ungarischer Herkunft George Soros sieht in den kommenden amerikanischen Präsidentenwahlen „eine Frage von Leben und Tod“.

Chamenei verbietet Wahlverschiebung

25.08.2011 Der oberste geistliche Führer im Iran, Ayatollah Ali Khamenei, lehnt eine Verschiebung der für diesen Monat vorgesehenen umstrittenen Parlamentswahlen ab.

Berlusconi hat die RAI fest im Griff

25.08.2011 Als Eigentümer der drei größten Privat-TV-Sender hat Ministerpräsident Berlusconi schon seit Jahren die Hälfte des italienischen Fernsehens unter Kontrolle.

400 Groß-Leuchtplakate für Wien

25.08.2011 Neue Außenwerbung in Wien: Bis zu 400 „City Light Boards“ (CLB) im Format vier mal drei Meter sollen schon bald um die Aufmerksamkeit der Konsumenten buhlen.

Kerry bestätigt seine Favoritenrolle

25.08.2011 Kerry hat bei den Präsidentenvorwahlen seine Führung ausgebaut und gewann die Vorwahlen in den Bundesstaaten Missouri, Arizona, Delaware, North Dakota und New Mexico.