AA

Serbenvertreter befürchtet Nachteile

25.08.2011 Der Chef des Verbandes der Serben in Schweden, Nikola Janic, befürchtet nach der Veröffentlichung des Namens des Mord-verdächtigen im Fall Anna Lindh Nachteile für seine Landsleute.

Erstes Auftreten nach Unpässlichkeit

25.08.2011 Erstmals nach seiner Unpässlichkeit vor einigen Tagen erscheint Papst Johannes Paul II. am Samstag wieder in der Öffentlichkeit.

Wieder starkes Nachbeben in Japan

25.08.2011 Ein Erdstoß der Stärke sechs auf der Richterskala hat am Samstagmorgen erneut den Norden Japans erschüttert. Über etwaige Schäden ist nichts bekannt.

Ratt Verpackungen kaufte Stärkle-Moser AG

25.08.2011 Der Dornbirner Verpackungserzeuger Ratt hat das traditionsreiche und bisher teilweise als Konkurrenz auf den Plan getretene Verpackungsunternehmen Stärkle-Moser AG in Tübach gekauft.

Lindh: Zwei Wochen U-Haft für Verdächtigen

25.08.2011 Ein Stockholmer Haftrichter hat am Freitag zwei Wochen Untersuchungshaft gegen den neuen Hauptverdächtigen im Mordfall Anna Lindh angeordnet. Chronologie

Schröder zufrieden mit Ergebnissen

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich „sehr zufrieden“ mit den Abstimmungsergebnissen von SPD und Grünen zur Gesundheits- und Arbeitsmarktreform gezeigt.

Fast 400 Verletzte bei Erdbeben in Japan

25.08.2011 Nach japanischen Fernsehberichten waren noch Stunden danach Tausende Haushalte auf der nördlichsten Hauptinsel Hokkaido von der Stromversorgung abgeschnitten.

Verdächtiger vor Tat aus Klinik entlassen

25.08.2011 Der inhaftierte Hauptverdächtige im Mordfall Anna Lindh soll laut Zeitungsberichten fünf Tage vor dem Mord aus einem psychiatrischen Krankenhaus entlassen worden sein.

"Breaking the Ice" für den Frieden in Nahost

25.08.2011 "Breaking the Ice" - das Eis brechen. Das ist das Ziel einer Gruppe von Israelis und Palästinensern, die pünktlich zum Jahresanfang 2004 gemeinsam in die Antarktis reisen will.

"Neues Kapitel im Friedensprozess"

25.08.2011 Nach Jahren kriegerischer Auseinandersetzungen haben Vertreter der Demokratischen Republik Kongo, Ruandas, Ugandas und Burundis ein Freundschaftsabkommen unterzeichnet.

Levi Strauss schließt Fabriken

25.08.2011 Der Jeans-Hersteller Levi Strauss schließt nach eigenen Angaben seine Produktionsstätten in Nordamerika. 800 Arbeitsplätze gehen dadurch verloren.

Neue Pannen im Atomkraftwerk Biblis A

25.08.2011 Im derzeit abgeschalteten Atomkraftwerk Biblis A ist es zu zwei neuen Pannen gekommen. Nach Angaben der Atomaufsicht gelangte keinerlei Radioaktivität in die Umwelt.

Schwere Vorwürfe gegen Blair

25.08.2011 Mit schweren Vorwürfen gegen die Regierung Blair ist am Donnerstag die Untersuchung der britischen Kelly-Affäre zu Ende gegangen.

Fahnder haben DNA-Beweis im Mordfall Lindh

25.08.2011 Bei der Fahndung nach dem Mörder von Anna Lindh verfügt die Polizei nach inoffiziellen Angaben über sichere DNA-Beweise gegen den neuen Hauptverdächtigen.

Dutzende Buschbrände in Australien

25.08.2011 Starke Windböen haben im Osten Australiens mehrere Dutzend Buschbrände angefacht. Die Behörden machte für einen Großteil der Feuer Brandstifter verantwortlich.

Schießerei an amerikanischer Schule

25.08.2011 Ein Schüler hat am Mittwoch im US-Bundesstaat Minnesota einen Mitschüler erschossen und einen zweiten lebensgefährlich verletzt.