Der 18 Jahre alte deutsche Urheber des Internet- Wurms Sasser hat auch schon Anti-Viren-Programme geschrieben.
Damit wollte er infizierte Rechner von anderen Viren befreien, teilten die niedersächsische Polizei und Staatsanwaltschaft am Samstag mit. Aus dem Anti-Virus Netsky habe er später den Wurm Sasser entwickelt. Der hatte seit einer Woche weltweit Millionen Computer heimgesucht. Über die Folgen von Sasser habe sich der 18 Jahre alte Schüler aus Waffensen im Kreis Rotenburg/Wümme keine Gedanken gemacht, hieß es.