AA

Sting vor dem Schloß Schönbrunn

25.08.2011 Der Superstar und ehemalige Police-Sänger wird am 13. Juni ein Open Air Konzert im Ehrenhof geben - Karten sind ab 13. Dezember erhältlich.

Selbstmordanschlag in Moskau

25.08.2011 Bei der Explosion einer Autobombe in der Nähe des Roten Platzes in Moskau mindestens fünf Menschen getötet und mehrere verletzt worden.

Afghanische Kinder bei US-Bombenangriff getötet

25.08.2011 Wenige Tage nach dem tragischen Tod von neun Kindern sind erneut Kinder bei einem Bombenangriff der US-Luftwaffe im Osten von Afghanistan getötet worden.

Hochwasser in Frankreich: Flucht vor der Loire

25.08.2011 Der seit Tagen überschwemmten Stadt Arles und Gebieten in Südfrankreich will die französische Regierung nun mit einem Notprogramm in Millionenhöhe helfen.

Kein Gentech-Weizen

25.08.2011 93 Prozent der Bäckereien in der Deutschschweiz und der Romandie haben auf eine Anfrage von Greenpeace erklärt, dass sie keinen Gentech-Weizen für ihre Produkte verwenden wollen.

RAF-Terrorist Wagner in Freiheit

25.08.2011 Nach 24 Jahren im Gefängnis ist der deutsche RAF-Terrorist Rolf Clemens Wagner am Dienstag in die Freiheit entlassen worden. Er wurde von Bundespräsident Rau begnadigt.

Weltbevölkerung im Jahr 2300 bei neun Milliarden

25.08.2011 Laut dem am Dienstag in New York präsentierten UN-Bericht „World Population 2300" wird die Erde in 300 Jahren rund neun Milliarden Menschen beherbergen.

USA starten größte Offensive in Afghanistan

25.08.2011 In Anbetracht zunehmender Rebellenangriffe haben die US-Truppen ihre größte Offensive in Afghanistan seit dem Sturz des Taliban-Regimes vor zwei Jahren gestartet.

Mutmaßlicher Chef der ETA festgenommen

25.08.2011 Die französische Polizei hat nach spanischen Rundfunkberichten den mutmaßlichen Chef der baskischen Separatistenorganisation ETA, Gorka Palacios, festgenommen.

Rückkehr zum Mond?

25.08.2011 Die US-Raumfahrtbehörde NASA sieht sich gerne im Geiste der Gebrüder Wright, die am 17. Dezember 1903 den Weg für die moderne Luftfahrt ebneten.

Abschied vom tschechischen Botschafter

25.08.2011 Grusa: Alte Vorurteile zwischen Wien-Prag brechen langsam auf - der tschechische Botschafter in Österreich nimmt Abschied, bleibt aber doch in Wien.

Blocher drängt an die Macht

25.08.2011 Noch nie ist der Schweizer Rechtspopulist Christoph Blocher so nahe an die Schalthebel der politischen Macht gerückt wie in diesen Tagen. Parallelen zum "Fall Haider" drängen sich auf.

"Sniper"-Prozess: Malvo nicht geschossen

25.08.2011 Der jüngere der beiden "Sniper" von Washington, Lee Boyd Malvo, hat nach Aussage eines Psychologen nur einen der zehn tödlichen Schüsse selbst abgegeben.

Schröder und Chirac beraten

25.08.2011 Drei Tage vor dem Brüsseler Gipfel zur künftigen EU-Verfassung treffen einander der deutsche Bundeskanzler Schröder und Frankreichs Präsident Chirac zu letzten bilateralen Beratungen.

Gericht entscheidet über Immunität Berlusconis

25.08.2011 Das italienische Verfassungsgericht prüft ab Dienstag das umstrittene Immunitätsgesetz für Ministerpräsident Berlusconi. Die Entscheidung wird in drei bis vier Wochen erwartet.

Hund aus zweitem Stock geworfen

25.08.2011 Mann verließ Wohnung, weil er einem Streit entgehen wollte - seine Frau warf Hund mit den Worten "Du hast was vergessen" aus Fenster - Vierbeiner leicht verletzt.

Wiener misshandelte seine Mutter

25.08.2011 Frau von der Polizei aus Martyrium befreit - mit einem Stromkabel gefesselt und misshandelt - Rissquetschwunden, Prellungen, Nasenbeinbruch und Rippenbrüche.

Weiter zuversichtlich

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat seine Zuversicht bekräftigt, im Vermittlungsverfahren zu den Reformen mit der Opposition zu einer Lösung zu kommen.

"Kannibale von Rotenburg" bestritt Mord

25.08.2011 Im deutschen Prozess gehen den "Kannibalen von Rotenburg" hat der Angeklagte den gegen ihn erhobenen Mord-Vorwurf bestritten. Zugleich gestand er das Unmoralische und Krankhafte seiner Tat.