AA

Kunstsenat sorgt sich um Kunstuniversitäten

25.08.2011 Streitpunkt Uni-Reform: Kunstsenat befürchtet Beschneidung der finanziellen Mittel „zum Schaden des Kulturlandes Österreich“.

Verbesserungsbedarf bei Rayonspolizisten

25.08.2011 Das System der Wiener Rayonspolizisten ist im Sommer angelaufen - Jetzt wird Bilanz gezogen und laut Presse sehen Experten Verbesserungsbedarf.

Becker: Tabletten und Whisky

25.08.2011 Ex-Tennisstar Boris Becker (35) hat seinem Image als vorbildlicher Sportler eine Schattenseite beigefügt: Er habe Schlafmittel genommen und Alkohol getrunken.

Versöhnung mit Gottschalk

25.08.2011 "Wetten, dass...?"-Moderator Thomas Gottschalk und Schauspieler Götz George wollen sich vor der Kamera wieder miteinander versöhnen.

Kwasniewski droht mit Veto

25.08.2011 Der polnische Präsident Kwasniewski hat im  Streit um die EU-Verfassung mit dem Veto seines Landes gedroht, falls das Stimmgewicht Polens geschmälert werden sollte.

Bahnstreik in Italien ab Donnerstagabend

25.08.2011 Am Donnerstag beginnt in Italien um 21.00 Uhr ein 24-stündiger Streik der Eisenbahner. Der Protest wurde von dem autonomen Gewerkschaftsverband Orsa organisiert.

Schweiz: Volkswillen umgesetzt

25.08.2011 Mit der Wahl des rechspopulistischen Politikers Blocher in die Schweizer Regierung (Bundesrat) ist nach Meinung zahlreicher Zeitungskommentatoren der Volkswille umgesetzt worden.

121 Millionen Kinder ohne Schulbildung

25.08.2011 Weltweit gehen 121 Millionen Kinder im  Grundschulalter, davon 65 Millionen Mädchen, nicht zur Schule. Zu  diesem Schluss kommt der UNICEF-Bericht „Zur Situation der Kinder in  der Welt 2004“.

Zählung der zivilen Kriegstoten gestoppt

25.08.2011 Die Zählung der zivilen Kriegstoten im Irak ist auf Anordnung des Gesundheitsministers und der amerikanisch geführten Übergangsverwaltung gestoppt worden.

Berlusconi: Kompromiss für EU-Verfassung

25.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Berlusconi hat ein Kompromisspapier für den Brüsseler EU-Verfassungsgipfel angekündigt.

Einheitlicher EU-Luftraum

25.08.2011 Die Europäische Union hat einen „ersten Schritt" hin zu einem einheitlichen Luftraum geschafft. Ministerrat und Europäisches Parlament einigten sich am Mittwoch in Brüssel im Vermittlungsausschuss.

Blocher in den Bundesrat gewählt

25.08.2011 Die Schweizer Bundesversammlung hat den Spitzenkandidaten der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei Christoph Blocher in den Bundesrat gewählt.

705 Kilogramm Hanf beschlagnahmt

25.08.2011 Die Liechtensteiner Polizei hat in den Gemeinden Ruggell und Vaduz insgesamt 705 Kilogramm Hanf beschlagnahmt. Der „Stoff“ weist laut Angaben eine „gute Betäubungsmittelqualität“ auf.

Iranerin erhält Friedensnobelpreis

25.08.2011 Die iranische Menschenrechtlerin Shirin Ebadi hat am Mittwoch in Oslo den diesjährigen Friedensnobelpreis in Empfang genommen. Die 56-jährige Anwältin erhält die Auszeichnung für ihren Einsatz.

Ermittlerteam sucht Mineralwasser-Verseucher

25.08.2011 Die italienische Justiz hat ein eigenes Ermittlerteam in Venedig damit beauftragt, die Untersuchung um verseuchte Mineralwasserflaschen zu koordinieren.