AA

Irak: Al Jazeera zeigt Video der Entführten

26.08.2011 Der arabische Fernsehsender Al Jazeera hat ein Video ausgestrahlt, in dem die im Irak verschleppte Leiterin der Hilfsorganisation CARE zu sehen ist. Tony Blair will sich um die Freilassung kümmern.

Gaza-Streifen: Ab Juli keine Siedler mehr

26.08.2011 Die israelischen Siedler im Gaza-Streifen sollen nach dem Abzugsplan von Sharon bis Juli kommenden Jahres ihre Häuser verlassen. Andernfalls würden die Gebäude zwangsgeräumt, sagte der Chefplaner des Abzugs.

Romeo und Julia im Raimund Theater

26.08.2011 Einen „klassischen Stoff im modernen Popmusik-Gewand“ will die Intendantin der Vereinigten Bühnen Wien, Kathrin Zechner, ab dem 24. Februar 2005 präsentieren - als Romeo wird der Ex-Starmaniac Lukas zum Einsatz kommen.

2004 wird alle Tourismusrekorde schlagen

26.08.2011 Schon im Zeitraum von Jänner bis September liegen die Nächtigungszahlen demnach um 8,4 Prozent über dem Vergleichsergebnis des Vorjahres. Insgesamt sollen es heuer 8,4 Mio. Nächtigungen (2003 bei 8 Mio.) werden, hoffte Rieder.

Anker-Uhr im neuen Glanz

26.08.2011 Die laufende Revitalisierung des Gebäudes der Anker Versicherung am Hohen Markt in Wien wird schon sechs Monate vor der geplanten Zeit abgeschlossen sein - und zwar im Sommer 2005.

Monat der Fotografie in Wien

26.08.2011 Bisher war er eine exklusive Pariser Biennale-Tradition: der Monat der Fotografie. Heuer nehmen auf Pariser Einladung erstmals auch Wien und Berlin an dem Event teil und machen den November zum „Europäischen Monat der Photographie“.

Erotischster Star des Jahres

26.08.2011 Hollywoodstar Brad Pitt darf sich mit dem Titel „erotischster Star 2004“ schmücken. Dies ergab eine Umfrage der Zeitschrift "Bunte".

"Vorsicht, hier wachsen Blumenzwiebel"

26.08.2011 Wer einen kleinen Garten sein Eigen nennt, kann nachvollziehen, vor welcher großen Aufgabe derzeit die Wiener Stadtgärtner stehen: Sie müssen 19 Millionen Quadratmeter Parkanlagen und Beete winterfest mach und auf den Frühling 2005 vorbereiten.

Weißrussland weist US-Kritik an Wahlen zurück

26.08.2011 Die Staatsführung im autoritär regierten Weißrussland hat die scharfe Kritik der Vereinigten Staaten an den Wahlen in der früheren Sowjetrepublik zurückgewiesen.

NIKI voll auf Kurs

26.08.2011 Knapp ein Jahr in der Luft und schon Gewinn: Der österreichische Billigflieger des früheren Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda hat bisher 970.000 Passagiere befördert, berichtete Eigentümer Niki Lauda - Auslastung liegt bei 73 Prozent.

"Ich bin ein Star" - Teil 2

26.08.2011 Unvergessen, weil erfolgreich: Die RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" gehörte heuer zu den wenigen publikumsträchtigen Neuentwicklungen im deutschen Fernsehen.

Irland: Präsidentschaftswahl abgesagt

26.08.2011 Die für den kommenden Freitag geplante irische Präsidentschaftswahl ist abgesagt: Die irische Staatspräsidentin Mary McAleese steht vor einer zweiten Amtsperiode, es fanden sich keine Gegenkandidatinnen.

Elton entschuldigte sich... oder?

26.08.2011 Der britische Popsänger Elton John hat sich bei seiner US-Kollegin Madonna entschuldigt - jedenfalls ein bisschen.

USA: Export von Atomreaktoren nach China

26.08.2011 Die USA bereiten den Export von Atomreaktoren in die Volksrepublik China vor. Der Kommissionschef sieht keine stichhaltigen Gründe gegen die Lieferung von Nuklearanlagen in das kommunistische Land.

Trauerarbeit per CD

26.08.2011 Bestattung Wien will Trauer mit CD erleichtern und Kunden anlocken - Veröffentlichung soll Hinterbliebenen bei Trauerarbeit helfen - Bestattungskalender gibt Auskunft über Begräbnisse.

Österreichischer World Musikpreis

26.08.2011 Bereits zum zweiten Mal haben heuer in Österreich lebende MusikerInnen und Gruppen unterschiedlichster Ethnien die Möglichkeit, sich am „Österreichischen World Musikpreis 2004“ zu beteiligen.

Israels Präsident in Wien

26.08.2011 Der israelische Staatspräsident Moshe Katzav trifft am Dienstag zu einem viertägigen Staatsbesuch in Österreich ein. Treffen mit Fischer, Schüssel, Ferreo-Waldner und Khol sind geplant, außerdem ein Besuch des Konzentrationslagers Mauthausen.

Irak: Mehr als 100 Opfer bei Granatenangriff

26.08.2011 Bei einem Granatenangriff sind am Dienstag nördlich von Bagdad mehr als hundert Iraker getötet oder verletzt worden, wie die Behörden mitteilten. Es war zunächst nicht klar, wieviele der Opfer tot und wieviele verletzt wurden.

Tabakgesetz: Keine Strafen für Raucher

26.08.2011 Die bereits angekündigte Novelle zum Tabakgesetz wird keine Strafen für Raucher bringen, die in öffentlichen Gebäuden rauchen. Zwar wird in allen überdachten öffentlichen Räumen das Rauchen generell verboten, wer dennoch raucht, kann aber maximal von den Sicherheitskräften weggewiesen werden.

Auch ohne Mann zufrieden

26.08.2011 Hollywood-Star Kim Basinger braucht für ein glückliches Leben keinen Mann an ihrer Seite: "Zur Zeit bin ich ohne Mann zufrieden“, sagte Basinger in einem Interview der Filmzeitschrift "Cinema".

Britney will eine Pause einlegen

26.08.2011 Popsängerin Britney Spears (22) will eine Pause einlegen. Sie will sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen.

Grabschänder ausgeforscht

26.08.2011 Im Fall der Anfang September erfolgten Beschädigungen der Gräber von Gustav Mahler und Thomas Bernhard auf dem Grinzinger Friedhof in Wien ist nun der mutmaßliche Urheber ausgeforscht worden.

Indien: Meistgesuchter Verbrecher erschossen

26.08.2011 Nach fast 20 Jahren auf der Flucht ist Indiens meistgesuchter Verbrecher erschossen worden. Koose Muniswamy Veerappan sei am Dienstag im südöstlichen Bundesstaat Tamil Nadu durch einen Kopfschuss getötet worden.

Brandstiftung bei Autobrand

26.08.2011 Nach dem spektakulären Brand von sieben Autos in der Storchengasse in Wien-Fünfhaus ging die Polizei am Dienstag von Brandstiftung aus. Der oder die Täter dürften jedoch nur einen Wagen, einen weißen Fiat, angezündet haben.

Felix Baumgartner ist wieder gesprungen

26.08.2011 Felix Baumgartner hat es wieder getan und seiner Berufsbezeichnung Extremsportler alle Ehre gemacht: Mit einem Base-Fallschirmsprung in eine 190 Meter tiefe Karsthöhle in Kroatien hat er diesem „Wahnsinn“ eine neue Dimension verliehen.

Tankstelle ohne Beute überfallen

26.08.2011 Ohne Beute flüchteten zwei Räuber nach einem Überfall auf eine Tankstelle in der Leopoldauer Straße in Wien-Floridsdorf in der Nacht auf Dienstag. Weil ein Kunde zur Tankstelle fuhr, flüchteten beide Täter.

Modellbaumesse in Wien

26.08.2011 Ganze Familien, Opas mit Kindern und vor allem große „Buben“ werden vom 22. bis 26 Oktober mit glänzenden Augen durch das Messezentrum Wien schlendern, um sich in eine ganz andere und vor allem kleinere Welt verzaubern zu lassen - in die Modellbau-Messe.

20 Jahre "Live is Life"

26.08.2011 20 Jahre wird der Hit „Live is Life“ der steirischen Gruppe Opus dieses Jahr. Daher laden sie zu zwei Birthday-Partys mit Extra-Konzerten in Oberwart und Wien. Der Megahit verkaufte 32 Millionen Einheiten, ganze 57 Coverversionen versuchen, am Erfolg mitzunaschen.

Burmas Ministerpräsident abgesetzt

26.08.2011 Ein Machtkampf innerhalb des Militärregimes in Burma (Myanmar) hat zum Sturz von Ministerpräsident General Khin Nyunt geführt, der unter dem Vorwurf der Korruption festgenommen worden ist.

Theron gegen Pelze

26.08.2011 Oscar-Preisträgerin Charlize Theron setzt sich gegen das Tragen von Pelzen ein. „Ich finde es sinnlos, wenn Tiere für Mode leiden müssen."

Opel-Werk in Aspern steht still

26.08.2011 Im Opel-Werk in Wien-Aspern werden heute im Rahmen des europaweiten Aktionstag gegen den geplanten radikalen Stellenabbau bei Opel Informationsveranstaltungen abgehalten. Die Produktion im Bochumer Werk steht schon den sechsten Tag in Folge still.

Let's talk about Sex!

26.08.2011 Sexuelle Störungen gehören eher zu jenen Dingen, die man in der Öffentlichkeit nicht allzu gerne bespricht. Dennoch können sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Zur Vorsorge und Ersthilfe bietet das Wiener Wilheminenspittal jetzt einen besonderen Service.

Lohnrunde für Handel gestartet

26.08.2011 Am Dienstag Vormittag beginnen die Verhandlungen für den neuen Kollektivvertrag für mehr als 350.000 Handelsangestellte sowie rund 100.000 Beschäftigte in verwandten Berufen. Gewerkschaft fordert Reallohnerhöhung für 2005.