AA

Rumänien: Neuer Fall von Vogelgrippe

1.09.2011 Rumänien hat einen weiteren Fall von Vogelgrippe gemeldet. Bei einem Truthahn aus dem Bezirk Scarlatesti im Osten des Landes sei der Virus H5 diagnostiziert worden, teilte das Agrarministerium mit.

Winter stürzt Westeuropa ins Chaos

1.09.2011 Schneestürme haben in weiten Teilen Westeuropas ein Verkehrschaos mit Rekordstaus verursacht. In Cornwall und in den Niederlanden mussten hunderte Autofahrer die Nacht in Notunterkünften verbringen. 

Größte Demo in der Geschichte Sloweniens

1.09.2011 Am Samstag haben zu Mittag rund 40.000 Menschen aus ganz Slowenien im Laibacher Stadtzentrum an einer Demonstration gegen die geplanten Wirtschafts- und Sozialreformen der Regierung teilgenommen.

Daniel Radcliffe ist zufrieden

1.09.2011 "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe ist zufrieden mit der Umsetzung des vierten Buches über den jungen Zauberschüler. Der Film sei düster und damit der Vorlage gerecht geworden.

Iranische Atompolitik

1.09.2011 Mit Massenkundgebungen haben Iraner am Samstag die Atompolitik ihrer Regierung unterstützt. Im Fernsehen waren Gruppen von mehreren hundert Menschen in mehreren Städten zu sehen.

Attentate in Bagdad und Samarra

1.09.2011 Die Gewalt im Irak hat am Samstag angehalten: Bei Bombenanschlägen in Bagdad und Samarra kamen acht Menschen ums Leben. Zudem wurden zwölf Autos zerstört.

Schweres Erdbeben in China

1.09.2011 Bei einem Erdbeben im Osten Chinas sind am Samstag mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. 400 Menschen wurden verletzt. Das Beben mit der Stärke 5,7 ereignete sich um 8.49 Uhr Ortszeit in der Provinz Jiangxi.

Schmiergeld-Affäre um BMW-Manager

1.09.2011 Die Schmiergeld-Affäre um einen früheren BMW- Manager weitet sich aus. Die Unternehmen würden verdächtigt, Schmiergelder in Höhe von mindestens 500.000 US-Dollar (425.000 Euro) gezahlt zu haben.

Zug in Schottland nach Erdrutsch entgleist

1.09.2011 Nach einem Erdrutsch ist am Samstag in Schottland ein Zug entgleist. Die Polizei erklärte, offenbar sei keiner der etwa 90 Insassen schwer verletzt worden. Der Fernsehsender Sky News berichtete von neun Verletzten.

Nadja Swarovski ausgeraubt

1.09.2011 Nadja Swarovski, eine Erbin des Tiroler Kristall- und Schmuckdesignunternehmens Swarovski, ist in ihrer Wohnung in London überfallen worden.

"Auch ich war gedankenlos"

1.09.2011 Tennisstar Boris Becker hat anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember vor allem junge Menschen vor ungeschütztem Sex und den weiterhin großen Gefahren einer Ansteckung mit gewarnt.

China: Giftteppich fließt nach Russland

1.09.2011 Der Teppich von benzolvergiftetem Wasser aus China wird Russland nach neuen Berechnungen russischer Spezialisten erst in etwa zehn Tagen erreichen.

Dutzende protestierten nahe Bush-Ranch

1.09.2011 Dutzende Demonstranten haben am Freitag im texanischen Crawford nahe der Ranch von US-Präsident Bush erneut gegen den Irak-Krieg demonstriert. "Wir gehen nicht weg".

Dutzende Tote bei Busunfällen in Südindien

1.09.2011 Mindestens 80 Menschen sind bei zwei schweren Busunfällen im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu ums Leben gekommen. 50 Menschen ertranken im Bezirk Ramanathapuram.

"Nestroy"-Preise werden verliehen

1.09.2011 Am Samstagabend werden im Wiener Volkstheater zum sechsten Mal die „Nestroy“-Theaterpreise verliehen - Unter anderem werden Michael Heltau, Franzobel und das Wiener Rabenhoftheater ausgezeichnet.

Nachtbus krachte in Transporter - Ein Toter

1.09.2011 In Wien-Simmering hat sich Samstag früh ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet: Nachtbus krachte in einen Kleintransporter - 35-jähriger Transporter-Lenker tot - Nachtbus-Passagierin verletzt.

Einkaufsansturm in Ballungszentren erwartet

1.09.2011 Am ersten Adventwochenende rechnen die Autofahrerclubs mit einem Ansturm in die Einkaufszentren und zu den Adventmärkten in den Ballungszentren. Aktuelle Verkehrsmeldungen

Vater lieferte verdächtigen Sohn ab

1.09.2011 Nach Überfall auf BA-CA-Filiale am Donnerstag: Vater brachte tatverdächtigen Sohn zur Polizei - Der 16-Jährige und ein Komplize hatten einen Teil der Beute bereits im Bordell verprasst.

Fall Hariri: Befragung in Wien zugestimmt

1.09.2011 Syrien hat in dem Fall um das Attentat auf den früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik al-Hariri nun doch der Befragung von fünf Funktionären durch Ermittler der Vereinten Nationen zugestimmt.

Witali Klitschko als Politiker

1.09.2011 Der ehemalige Boxweltmeister Witali Klitschko kann sich eine Zukunft als Berufspolitiker in seiner ukrainischen Heimat gut vorstellen.

Groß- und Kleinschreibung ändern

1.09.2011 Der Rat für deutsche Rechtschreibung will die Groß- und Kleinschreibung ändern. Feststehende Begriffe wie "Große Koalition" sollen künftig ebenfalls groß geschrieben werden wie das "Du" im Brief.

China: Wieder Explosion in Chemiefirma

1.09.2011 Zum zweiten Mal binnen zwei Wochen explodierte eine Chemiefabrik. Auch bei dem neuen Unglück in der südwestchinesischen Region Chongqing wurde nicht ausgeschlossen, dass Benzol ausgetreten sei. Wahrheit verschwiegen | Umweltzerstörung

Schweiz: Kein Verkauf ans Ausland

1.09.2011 Die Schweizer Regierung engt einen Tag nach der Ankündigung ihre Mehrheitsbeteiligung am Telekommunikationskonzern Swisscom verkaufen zu wollen, die Handlungsfreiheit des Unternehmens ein.

Entwicklungsländer kritisieren Zuckerreform

1.09.2011 Die EU-Kommission hat die Kritik von den Entwicklungsländern und Nichtregierungsorganisationen (NGO) an der Reform der Zucker-Marktordnung zurückgewiesen.

Israel: Neue Wahlkampfthemen

1.09.2011 Ein Rückgang der Gewalt im Nahen Osten und ein Gewerkschaftsführer an der Spitze der Arbeiterpartei haben das Thema für den bevorstehenden Wahlkampf in Israel vorgegeben: Krieg gegen die Armut ist Hauptthema.

Immendorff geht es wieder besser

1.09.2011 Dem schwer kranken deutschen Maler Jörg Immendorff (60) geht es gesundheitlich wieder besser. Er wird vermutlich bald aus der Düsseldorfer Universitäts-Klinik entlassen.

D: Lebenslang für Jessicas Eltern

1.09.2011 Die Eltern der qualvoll verhungerten Jessica in Deutschland sind wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sie sperrten das Mädchen in ein dunkles Zimmer bis zu ihrem Tod ein.

Europaweites Wetterchaos

1.09.2011 Schnee, heftiger Regen und Sturm haben in einigen europäischen Ländern erhebliche Verkehrsbehinderungen, zahlreiche Unfälle und Überschwemmungen verursacht. Mehrere Menschen starben.

Größere Tourismus-Einnahmen

1.09.2011 Islamische Länder wollen ein größeres Stück vom Tourismus-Kuchen, denn weltweit müssen sie sich bei den Einnahmen aus dem Tourismus mit weniger als zehn Prozent begnügen.

Italien: Generalstreik lähmt Flugverkehr

1.09.2011 Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Sie protestieren gegen das Haushaltsgesetz 2006 der Regierung von Premier Silvio Berlusconi mit Sparmassnahmen in Höhe von 20 Mrd. Euro.

Papst riskiert keine Kirchenspaltung

1.09.2011 Unter Benedikt XVI. wird es voraussichtlich zu keinen gravierenden innerkirchlichen Umwälzungen kommen. Das sagte der Salzburger Kirchenrechtler Univ.-Prof. Prälat Dr. Johann Paarhammer in Rankweil.

Italien: Lebenslang für Ex-SS-Offizier

1.09.2011 Ein militärisches Schwurgericht in Rom hat den ehemaligen SS-Offizier Hermann Langer zu lebenslanger Haft wegen Massaker in Italien 1944 verurteilt.

David Irving bleibt in U-Haft

1.09.2011 Der 67-jährige Holocaust-Leugner David Irving bleibt bis auf weiteres wegen Tatbegehungs- und Fluchtgefahr in U-Haft - Enthaftung gegen Kaution abgelehnt.

Thailand: Deutscher infizierte Frauen

1.09.2011 Die thailändische Polizei hat erneut einen Deutschen aufgegriffen, der hunderte Frauen mit dem HI-Virus infiziert haben soll. Er wurde des Landes verwiesen.