AA

„Das Böse ist immer und überall“

27.08.2011 Saison 2005/06 in der Drachengasse: Drei Uraufführungen und zwei österreichische Erstaufführungen sollen alle Facetten des Bösen beleuchten - Zahlreiche Gastspiele und Koproduktionen.

Japan: Postreform verschiebt sich

27.08.2011 Die vom wiedergewählten japanischen Ministerpräsidenten Junichiro Koizumi angestrebte Privatisierung der Post wird sich offenbar um ein halbes Jahr verzögern, Starttermin sei Anfang Oktober 2007.

Fischer bei UNO-Millenniumsgipfel

27.08.2011 Bundespräsident Heinz Fischer reist am Mittwoch zum UNO-Millenniumsgipfel nach New York. Höhepunkt seines dreitägigen Aufenthalts am UNO-Sitz wird Fischers Rede vor dem Plenum der Weltorganisation am Donnerstag sein.

Ein Bub für Heidi Klum

27.08.2011 Heidi Klum soll am Montagabend in einer Nobel-Klinik in Beverly Hills einen Buben zur Welt gebracht haben. Das berichtet das amerikanische TV-Promi-Magazin „The Insider“ in seiner Online-Ausgabe.

Ministertreffen in Wien

27.08.2011 Der serbische und der kosovarische Minister für Kommunalverwaltung, Zoran Loncar und Lufti Haziri, werden am Freitag in Wien zusammenkommen - Dezentralisation als Hauptgesprächsthema.

DiCaprio wird Roosevelt spielen

27.08.2011 Leonardo DiCaprio will nach seinem Howard Hughes-Auftritt in "Aviator" wieder eine berühmte Persönlichkeit spielen. Das Studio Paramount Pictures habe ihm die Rolle als US-Präsident Theodore Roosevelt übertragen.

Jackson plant Wohltätigkeits-CD

27.08.2011 Der Popsänger Michael Jackson hat nach Angaben seiner Sprecherin eine ganze Reihe von Stars für eine Wohltätigkeits-CD gewonnen, deren Erlös den Opfern des Hurrikans „Katrina“ zu Gute kommen soll.

Norwegen: Rot-Grün erobert Regierungsmacht

27.08.2011 Regierungswechsel in Norwegen: Das bisherige rot-grüne Oppositionsbündnis hat die Parlamentswahl gewonnen und verdrängt nun die Mitte-Rechts-Koalition von Ministerpräsident Kjell Magne Bondevik von der Macht.

Nordkorea: Fortsetzung der Atomgespräche

27.08.2011 Die Sechs-Nationen-Gespräche über Nordkoreas Atomprogramm werden am Dienstag fortgesetzt. Ursprünglich sollten die Gespräche bereits Ende August wieder aufgenommen werden.

Bagdad: Zwei starke Explosionen

27.08.2011 Zwei starke Explosionen haben am Dienstag das Zentrum der irakischen Hauptstadt Bagdad erschüttert. Nahe der „grünen Zone“, wo die Regierung und viele Botschaften untergebracht sind, war eine Rauchsäule zu sehen.

Feierliche Verabschiedung im Stephl

27.08.2011 Der scheidende Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Georg Zur, wird am Mittwoch (18.00 Uhr) im Wiener Stephansdom feierlich verabschiedet.

USA: Iraks Staatschef Talabani trifft Bush

27.08.2011 Der irakische Staatschef Talabani ist am Dienstag zu Gast bei US-Präsident Bush im Weißen Haus. Bei dem Treffen dürfte es schwerpunktmäßig um die irakische Verfassung gehen, über die am 15. Oktober abgestimmt werden soll.

D: Internationale Autoausstellung in Frankfurt

27.08.2011 Die Internationale Autoausstellung IAA wird am Dienstag vom deutschen Bundeskanzler Schröder in Frankfurt offiziell eröffnet. Das Branchentreffen dauert bis zum 25. September.

Links-Bündnis in Norwegen klar vorn

27.08.2011 Das Links-Bündnis um den Sozialdemokraten Jens Stoltenberg liegt bei der Parlamentswahl in Norwegen ersten Hochrechnungen zufolge klar vorn.

Irak: Neues Wahlgesetz verabschiedet

27.08.2011 Vor der für Dezember geplanten Parlamentswahl im Irak hat das irakische Übergangsparlament am Montag einstimmig ein neues Wahlgesetz verabschiedet.

Bush weist Rassismus-Vorwürfe zurück

27.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat während eines Besuchs im überfluteten New Orleans Rassismus-Vorwürfe gegen seine Regierung zurückgewiesen. Die Hautfarbe habe keinen Einfluss auf die Rettungsarbeiten gehabt.

Frankreich: Chirac reduziert Terminkalender

27.08.2011 Nach seinem einwöchigen Krankenhaus-Aufenthalt hat der französische Präsident Jacques Chirac seinen offiziellen Terminkalender deutlich zusammengestrichen, wie es aus dem Präsidialamt in Paris hieß.

Simbabwe: Einschränkungen der Freiheitsrechte

27.08.2011 Der simbabwische Präsident Robert Mugabe hat mehrere Verfassungsänderungen unterzeichnet, die die Freiheitsrechte weiter einschränken. Die Regelungen traten bereits am Freitag in Kraft.

Weltorganisation vor Gipfel-Blamage

27.08.2011 Kurz vor Beginn des größten Gipfeltreffens ihrer 60-jährigen Geschichte an diesem Mittwoch hatten sich die 191 UN-Mitgliedsländer noch immer nicht auf gemeinsame Beschlüsse einigen können.

Irland: Straßenschlachten in Belfast

27.08.2011 Mehrere hundert radikale Protestanten haben sich in Nordirland in der zweiten Nacht in Folge Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. Laut Polizei wurden 17 Polizisten verletzt.

Norwegen: Kopf-an-Kopf-Rennen

27.08.2011 In Norwegen ist am Montag ein neues Parlament gewählt worden. Nach den Umfragen zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Der Oppositionsführer Jens Stoltenberg rechnet mit dem Wahlsieg.

Robbie Williams "live" in Wiener Club

27.08.2011 Am 9. Oktober kann man im Wiener Club Platinum einen ganz besonderen Superstar erleben: Robbie Williams. Williams-Konzert in Berlin wird im Wiener Club Platinum live Übertragen.

Paris beinahe von Lampe erschlagen

27.08.2011 Paris Hilton wurde beinahe von einer Deckenbeleuchtung erschlagen. Bei einer Modenschau von High-Society-Designerin Diane von Furstenberg in New York saß die Hotelerbin im Publikum.

Somalia: Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer

27.08.2011 Bei einem Flüchtlingsdrama auf einem Schiff vor der Küste Ostafrikas sind Überlebenden zufolge mindestens 61 Somalier gestorben. Schmuggler hätten die Flüchtlinge in einem defekten Boot allein gelassen.

Schiele Auktionshighlight im Kinsky

27.08.2011 Schieles „Stadtbild von Krumau“ als Auktionshighlight im Kinsky - Schätzpreis 850.000 bis 1,5 Mio. Euro - Auktion am 11. Oktober - Auktionshaus hat im ersten Halbjahr 2005 Umsatz um zwei Drittel gesteigert.

Spanien: Prozess gegen Hepatitis C-Arzt

27.08.2011 In der ostspanischen Küstenstadt Valencia hat am Montag der Mammutprozess gegen einen mutmaßlich drogensüchtigen Arzt begonnen, der 276 Patienten mit Hepatitis C angesteckt haben soll.

Betrügern aufgesessen: Halbe Mio. Schaden

27.08.2011 Ein niederösterreichischer Geschäftsmann ist Betrügern auf den Leim gegangen und hat dabei 500.000 Euro eingebüßt - Treffen zur Geschäftsanbahnung in Wien und Mailand.

Wieder Schlag gegen Drogenhandel

27.08.2011 Wiener Schmuggler mit einem Kilo reinem Kokain festgenommen - Auch Auftraggeber in Haft - Heuer bisher 2.473 Dealer aus dem Verkehr gezogen.

Israel: Gaza-Abzug beendet

27.08.2011 Israles Abzug aus dem Gaza-Streifen ist abgeschlossen. Die israelischen Soldaten hätten in der Nacht auf Montag alle 21 früheren jüdischen Siedlungen im Gaza-Streifen verlassen, teilten palästinensische Behörden mit.

„Andrehfeier“ für Wienerwaldtunnel

27.08.2011 „Andrehfeier“ am Westportal des Wienerwaldtunnels startet im Bezirk Tulln eines der wichtigsten Vorhaben im Rahmen des Westbahn-Ausbaues zur viergleisigen Hochleistungsstrecke im Abschnitt Wien - St. Pölten.

Problemfeld Autodiebstahl

27.08.2011 Weiterer Rückgang bei strafbaren Handlungen gegen fremdes Vermögen - Aber: Die Zahl der Kfz-Dieststähle ist um 141,1 Prozent angestiegen - Auch Tankstellenräube werden "beliebter".