AA

China: 300 Millionen ohne sauberes Wasser

1.09.2011 In China trinken rund 300 Millionen Menschen nach Angaben der Regierung kontaminiertes Wasser. Das hieß es am Donnerstag laut den Berichten amtlicher Medien in einem Umweltbericht.

Watts soll Bond-Girl werden

1.09.2011 Naomi Watts (37), Star in der Neuverfilmung des Klassikers "King-Kong", soll nach Medienberichten in London neues Bond-Girl werden.

Wetten auf Victoria

1.09.2011 Internet-Wett-Firmen haben sich den Spekulationen von Klatschmagazinen und Boulevardzeitungen über eine mögliche Verlobung von Schwedens Kronprinzessin Victoria (28) im Jahr 2006 angeschlossen.

Italien: Berlusconi muss wieder vor Gericht

1.09.2011 Nur etwas mehr als drei Monate vor den Parlamentswahlen gerät der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi erneut unter Druck. Er soll den britischen Rechtsanwalt Mills bestochen haben.

Israel: "Operation Blauer Himmel"

1.09.2011 Die israelische Armee hat am Mittwochabend unmittelbar nach Ablauf einer Frist zur Einrichtung einer Pufferzone den Norden des Gazastreifen mit Artillerie beschossen.

Herzigova: Film über ihr Leben

1.09.2011 Das tschechische Supermodel Eva Herzigova will einen Film über das Leben in der Modewelt drehen. Die 32-Jährige sagte der Zeitung "Prestige Hong Kong", sie würde gerne einmal Regie führen. 

Trafik überfallen - Täter flüchtig

1.09.2011 Raubüberfall auf eine Trafik in der Gerstlgasse in Wien-Floridsdorf - Ein mit einer Wollhaube maskierter Mann bedrohte die Verkäuferin mit einer Pistole und konnte mit der Beute flüchten.

Iran Ölprojekt

6.10.2011 „Wir werden weiter unser Bestes tun, um es umzusetzen“, sagte der stellvertretende iranische Ölminister Mohammed Hadi Nedschad-Hosseinian am Donnerstag bei einem Besuch in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi. „Ich gehe nicht davon aus, dass Pakistan und Indien dem Druck der USA nachgeben werden.

Indonesien: Truppen aus Aceh abgezogen

1.09.2011 Als Teil des Friedensabkommens mit den Rebellen in der Provinz Aceh hat die indonesische Armee ihren Truppenabzug aus der Region abgeschlossen. Seit September hätten mehr als 24.000 Mann Aceh verlassen.

Polizei zieht erfreuliche Bilanz

1.09.2011 Die Kriminalitätsrate ist im Vergleich zum Vorjahr um ganze acht Prozent zurückgegangen. Von den 26 Morden, die heuer in Wien begangen wurden, sind nur noch drei ungeklärt, meldet ORFon.

Bummeln auf Wills Kosten

1.09.2011 Ein 45 Jahre alter Amerikaner ist mit dem guten Namen des Rappers und Schauspielers Will Smith auf Einkaufstour gegangen. Der Betrüger eröffnete 14 Kreditkartenkonten.

VP-Hahn für Sonntagsöffnung

1.09.2011 Der Wiener ÖVP-Chef Johannes Hahn bleibt bei seiner Forderung nach einer völligen Freigabe der Ladenöffnungszeiten auch für den Sonntag - Hahn: „Keiner wird von uns vergenusswurzelt“.

Brasilien: Häftlingsrevolte beendet

1.09.2011 Nach vier Tagen ist die Häftlingsrevolte in einem Gefängnis im brasilianischen Amazonasgebiet ohne Blutvergießen beendet worden. Die revoltierenden Gefangenen ließen alle 207 Geiseln frei.

Syrien: Kooperation im Hariri-Mord

1.09.2011 Syrien hat dem designierten neuen UNO-Chefermittler im Mordfall des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Hariri, dem Belgier Serge Brammertz, umfassende Zusammenarbeit zugesichert.

Irak: Beratungen über künftige Regierung

1.09.2011 Der irakische Präsident Talabani will am Donnerstag mit dem Führer der konservativen Schiiten sprechen und versuchen, den Streit um das Ergebnis der Parlamentswahl zu schlichten.

Wettbüro-Räuber "beehrte" auch Hotels

1.09.2011 Wettbüro-Räuber dürfte auch der gesuchte „Hotel-Schreck“ sein, der am 13., 16. und 20.12. Wiener Hotels überfiel - 21-jähriger Wiener wurde am Mittwoch verhaftet - Geld für Drogen gebraucht.

Kurzparkzonen bleiben unkontrolliert

1.09.2011 Eine erfreuliche Meldung für alle Wiener Autofahrer: Wegen des Schneefalls in Wien wurden die Kontrollen von Kurzparkzonen vorübergehend eingestellt, meldet der ÖAMTC.

Bulgarischer Regierungschef zu Besuch

1.09.2011 Kurz vor dem Beginn der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2006 kommt der bulgarische Ministerpräsident Sergej Stanischew zu einem Arbeitsbesuch nach Wien.

Räuber forderte „Nachschlag“ - flüchtig

1.09.2011 Ein Räuber, der am Mittwoch eine Bank in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus heimgesucht hat, forderte vom Kassier gleich zwei Mal Geld - Angestellter verfolgte Täter nach Überfall - Räuber kam davon.

RUS: Ukrainische Fleischimporte gestoppt

1.09.2011 Das russische Agrarministerium hat am Mittwoch alle Fleisch-Importe über die Ukraine gestoppt und das mit der Verletzung tierärztlicher Vorschriften in dem Nachbarland begründet.

Neue Übergangsregierung für Cote d’Ivoire

1.09.2011 Im seit drei Jahren gespaltenen Staat Cote d’Ivoire hat sich eine Regierung der nationalen Einheit formiert: Der bereits Anfang Dezember ernannte Ministerpräsident Charles Konan Banny stellte am Mittwoch sein Kabinett vor.

Israel macht mit Sperrzone ernst

1.09.2011 Mit einem Artilleriebeschuss des nördlichen Gazastreifens hat Israel am Mittwoch seine Drohung umgesetzt, eine Sperrzone zur Verhinderung von Raketenangriffen zu schaffen.

Uma litt wegen Scheidung

1.09.2011 Hollywoodstar Uma Thurman (35) hat die Trennung von Ethan Hawke noch nicht verwunden: "Das Ende meiner Ehe hat mein Selbstbewusstsein so ziemlich auf null gebracht". 

Familie des Ex-Staatssekretärs entführt

1.09.2011 Zehn Tage nach der Freilassung von Susanne Osthoff im Irak macht wieder eine Entführung von Deutschen in der arabischen Welt Schlagzeilen: Die Familie des Ex-Staatssekretärs Chrobog wurde entführt.

Wichtige Al-Kaida-Mitglieder getötet

1.09.2011 Die saudiarabische Polizei hat zwei wichtige Al-Kaida-Mitglieder getötet. Der 26-jährige Abdel-Rahman al-Meteb starb nach Angaben aus Sicherheitskreisen bei einem Schusswechsel.

Schaffe schaffe, Häusle baue

1.09.2011 Wir Österreicher sind mit 44,1 Stunden Wochenarbeitszeit EU-Spitze - Nur die Griechen arbeiten noch länger - Der EU-25-Schnitt liegt bei 41,9 Arbeitsstunden pro Woche.

„Weihnachtsgeschenk“: Vor Flammen gerettet

1.09.2011 Zu rettenden Weihnachtsengeln sind zwei Beamte der Wiener Polizei in der Weihnachtsnacht für einen 68-jährigen Pensionisten geworden - Pensionisten vor Flammen gerettet.

Sex-Szenen auf EU-Plakaten

1.09.2011 Drei Sujets der Plakatserie „Peace gerollt“ sorgen durch ihre Motive mit sexuellen Konnotationen für Empörung - Die Plakate laufen auf „Rolling Boards“ in ganz Wien.

Mickey wollte sich umbringen

1.09.2011 Mickey Rourke wollte sich umbringen, als er alles verloren hatte: "Ich habe mich geschämt. Dass ich so tief gesunken bin und mich alle Welt als gebrochenen, abgewrackten Mann sah".

„Smokers Paradise“ am Flughafen Wien

1.09.2011 Innovation soll rauchfreien Terminal am Flughafen Wien garantieren - „Smokers Paradise“ bietet Rückzugmöglichkeit und soll die bisherigen Raucherinseln ablösen.

Russland: Bericht zu Geiseltragödie von Beslan

1.09.2011 Das russische Parlament legt einen Untersuchungsbericht zu der Geiseltragödie in der Schule von Beslan mit 331 Todesopfern im September 2004 vor. Harsche Kritik an russischen Behörden

US-Sanktionen gegen Steyr-Mannlicher

1.09.2011 Die USA haben gegen den österreichischen Waffenhersteller Steyr-Mannlicher und weitere acht ausländische Firmen wegen Lieferungen für iranische Waffenprogramme Sanktionen verhängt.

Tori Spelling wieder verlobt

1.09.2011 Nur wenige Monate nach der Trennung vom ersten Ehemann ist Tori Spelling mit Schauspielkollegen Dean McDermott verlobt: "Wir sind unglaublich glücklich und verliebt".

Soll der Winterspeck weg?

1.09.2011 Die süße Punsch- und Kekszeit hinterlässt gnadenlos Spuren - deshalb motiviert der Wellness Park Oberlaa im neuen Jahr mit einem Spezialprogramm gegen die überflüssigen Kilos.