AA

Pakistan: Landmine fordert 27 Opfer

1.09.2011 Auf dem Weg zu einer Hochzeitsfeier sind in Pakistan mindestens 27 Menschen bei der Explosion einer Landmine ums Leben gekommen. Darunter auch viele Frauen und Kinder.

Bush in Umfragen immer schlechter

1.09.2011 Unter den US-Bürgern wächst die Unzufriedenheit mit Präsident George W. Bush. Laut einer Ipsos-Erhebung im Auftrag der Nachrichtenagentur AP sind nur noch 37 Prozent zufrieden.

Vorarlberger Funken-Fest

1.09.2011 Am Samstag, dem 18. März 2006, wird auf dem Areal des Lebensbaumkreises „Am Himmel“ das bereits traditionelle Vorarlberger Funken-Feuer entzündet. Diesmal ist die Funkenzunft Schnifis zu Gast.

Wiens Clubbing-Volk pilgerte ins neue U4

1.09.2011 Der berühmteste Keller Meidlings war am Donnerstag seit langem wieder einmal Schauplatz einer richtig großen Party. Diashow: Opening Party      

Britney angeblich wieder schwanger

1.09.2011 Die britische Zeitung "Sun" will es heute zweihundert Prozent sicher wissen und verkündet, den Dementis zum Trotz: Britney erwartet ihr zweites Kind.

Blair: EU-Verfassung "klinisch tot"

1.09.2011 Der britische Tony Blair hat seinen ersten offiziellen Besuch in der Slowakei mit einem Treffen mit dem slowakischen Präsidenten Ivan Gasparovic beendet.

Berlusconi: Wieder Bestechungsanklage

1.09.2011 Empört reagierte Italiens Regierung auf den Beschluss der Mailänder Staatsanwaltschaft, einen weiteren Prozess gegen Silvio Berlusconi und seinen britischen Rechtsanwalt zu beantragen.

Madonna will Schönheits-OP

1.09.2011 Die 47-jährige Pop-Queen macht sich nach eigenen Angabe bereits intensive Gedanken darüber, irgendwann eine Beauty-OP durchführen zu lassen.

Anke meidet Model-Scheinwelt

1.09.2011 Comedy-Star Anke Engelke hat Probleme mit der Modewelt von Heidi Klum. "Diese Scheinwelt boykottiere ich seit Jahren", sagte sie der Zeitschrift "TV Spielfilm".

Miss Vienna kommt aus Wien 15

1.09.2011 „Miss Elegance“ ist sie bereits, gestern, Donnerstag, Abend wurde Tatjana Batinic in der Wiener Discothek „Partyhouse“ auch zur Miss Vienna 2006 gewählt.Diashow: Miss Vienna Wahl 2006    

Vermisste Wiener nicht ermordet

1.09.2011 Die seit Anfang Februar in Bolivien vermissten Wiener Peter Rabitsch (28) und Katharina Koller (25) sind nicht ermordet aufgefunden worden. Eine entsprechende Agenturmeldung war falsch.

Hypo: 35 neue Arbeitsplätze

1.09.2011 Ihre Führungsposition mit Zuwächsen in allen Bereichen gestärkt, ihre Expansion weiter voran getrieben sowie 35 neue Arbeitsplätze geschaffen hat die Hypo Landesbank 2005.

Schuldnerberatung in Wien

1.09.2011 Neue Wiener Schuldnerberatung startet. Für überschuldete WienerInnen gibt es seit Februar 2006 eine zentrale Anlaufstelle. Heuer wird mit rund 4.000 neuen KlientInnengerrechnet.

2.500 Wienerinnen im Rathaus

1.09.2011 Ein voller Erfolg war das gestrige "Open Rathaus", das ganz im Zeichen des Frauentages stand. Rund 2.500 Wienerinnen sind der Einladung von Frauenstadträtin Sonja Wehsely gefolgt.

Filmcasino erstrahlt in altem Glanz

1.09.2011 Schmuck wie in den 50er Jahren und zugleich zeitgemäß präsentiert sich das Wiener Filmcasino nach dem Abschluss der sechsmonatigen Renovierungsarbeiten. Kino-Programm: Filmcasino

Neverland-Ranch geschlossen

1.09.2011 Das kalifornische Amt für Arbeitsschutz hat die Schließung von Jacksons Neverland-Ranch angeordnet, weil die Versicherung ausgelaufen ist.

Suche nach vermisstem Paar geht weiter

1.09.2011 Hermann Rabitsch, Vater des Vermissten, ließ verlautbaren, dass es sich bei den beiden in Bolivien entdeckten Leichen nicht um die seit Anfang Februar vermissten Österreicher Katharina Koller (25) und Peter Rabitsch (28) handelt.

Bitte um Hilfe: Überfall!

1.09.2011 Am 08. 03. 2006, kurz vor 14.20 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte Männer eine Bank in Wien 19...

Garagenstreit: Verwirrung um Mediation

1.09.2011 Im Streit um das Tiefgaragenprojekt am Neuen Markt in der Wiener Innenstadt ist es am Donnerstag zu einem Treffen zwischen Bürgermeister Michael Häupl (S) und City-Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel gekommen.

11. 03. 1991: Udo Proksch verurteilt

1.09.2011 Morgen, Samstag, vor 15 Jahren ist einer der aufwendigsten und Aufsehen erregendsten Strafprozesse der österreichischen Justizgeschichte mit einem Schuldspruch in erster Instanz zu Ende gegangen:

Geiselnahme glimpflich beendet

1.09.2011 Ein bewaffneter ehemaliger Lehrer hat am Donnerstag in einer französischen Schule 20 Menschen als Geiseln genommen, darunter 18 Schüler.

Gefängnis von Abu Ghraib übergeben

1.09.2011 Die USA wollen das berüchtigte Gefängnis von Abu Ghraib an die Iraker übergeben und die dort von dem amerikanischen Militär festgehaltenen 4.500 Häftlinge in eine andere Haftanstalt verlegen.

Anna lächelt für Mallorca

1.09.2011 Tennis-Star Anna Kournikova (24) wirbt in Berlin für Golf auf der Insel Mallorca. Sie lächelt, sie posiert, ein seltener Gast in der deutschen Hauptstadt.

Bagdad: Elf Tote bei Anschlag

1.09.2011 In Amirija, einem Vorort westlich von Bagdad, sind am Donnerstag bei einem Sprengstoffanschlag mindestens zehn irakische Zivilisten ums Leben gekommen.

Spanien: Serie von ETA-Anschlägen

1.09.2011 Zum Auftakt eines Proteststreiks baskischer Separatisten hat die Untergrundorganisation ETA mehrere Bombenanschläge in Nordspanien verübt.

Doherty: Liebesschwur für Kate

1.09.2011 Der britische Skandalrocker Pete Doherty hat mit einem ungewöhnlichen Liebeskenntnis zu seiner Ex-Freundin, dem Super-Model Kate Moss, überrascht.

I: Islam-Unterricht in Schulen ok

1.09.2011 Der Vatikan ist mit Islam-Unterricht in den italienischen Schulen für moslemische Kinder einverstanden. "Nur Dialog und religiöse Freiheit können Fundamentalismus verhindern."

Bayern: Paketauto raste in Trauerzug

1.09.2011 Nach einem tödlichen Herzinfarkt des Fahrers ist ein Pakettransporter bei Günzburg in Bayern in einen Trauerzug gerast. Dabei wurden zwei Frauen getötet und rund 30 Trauergäste schwer verletzt.

Becks: Mit Boulvardblatt versöhnt

1.09.2011 David und Victoria Beckham haben ihren Streit mit einer Boulevardzeitung beigelegt, die ihre Ehe als vorgetäuscht und problembeladen dargestellt hatte.  

Ö-Schwerpunkt und „Wiener Picasso“

1.09.2011 Albertina 2006/07: Picasso-Spätwerk als Highlight nach der sechsmonatigen Mozart-Schau - U. a. Kokoschka, Gertsch, Warhol, Baselitz - Rund 560.000 Besucher im Vorjahr.

Doppelter „sub auspiciis“-Promovent

1.09.2011 25-jähriger Wiener zum zweiten Mal „sub auspiciis“ promoviert - Georg Schneider absolvierte Mathe- und BWL-Doktoratstudium - Vier weitere „sub auspiciis“-Promoventen am Montag.