AA

Kanada räumt mit Vergangenheit auf

1.09.2011 Einst halfen sie den Pelzhändlern und Siedlern aus dem fernen Europa, die unbarmherzigen Winter im hohen Norden des Kontinents zu überleben. Heute sind die Ureinwohner die Aussätzigen.

Schüssel trifft Putin in Moskau

1.09.2011 Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) führt am kommenden Freitag in Moskau Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Premier Michail Fradkow.

William beendet Praktikum

1.09.2011 Vor Beginn der militärischen Laufbahn hat Prinz William ein Praktikum in der Londoner Finanzwelt absolviert. Organisiert wurde der Ausflug in die Berufswelt der Londoner City vom Finanzkonzern HSBC.

Shopping total am ersten Einkaufssamstag

1.09.2011 Erster Einkaufssamstag: Stärkerer Auftakt in Wien als 2004 - WKW-Präsidentin Jank: „Stimmung im Wiener Handel ist gut“ - Donauzentrum erwartet zwei Prozent Steigerung.

Marktamt kontrolliert Punsch - Prost!

1.09.2011 10.000 Liter Punsch, Glühwein und Jagatee werden in der Adventzeit täglich in Wien getrunken. 80 Beamte des Marktamts kontrollieren stichprobenartig, ob auch trinkbar ist, was im Punschhäferl landet, meldet ORFon.

"Nestroy"-Preise verliehen

1.09.2011 Im Volkstheater hat am Samstag die Verleihung der Wiener Theaterpreise "Nestroy" stattgefunden. Eine Überraschung gab es dabei in der Kategorie "Bester Schauspieler", in der gleich zwei "Nestroy" verliehen wurden, meldet ORFon.

Wohnungsbrand: Bewohner leicht verletzt

1.09.2011 Schnell unter Kontrolle bringen konnte die Wiener Feuerwehr Samstag gegen 9.45 Uhr einen Wohnungsbrand in Wien-Döbling - Der Inhaber erlitt eine Rauchgasvergiftung.

Erdbeben in der Türkei - Stärke 5,3

1.09.2011 Die südosttürkische Provinz Malatya ist am Samstagabend von einem Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert worden. Nach Angaben der Kandilli-Erdbebenwarte befand sich das Epizentrum in der Nähe der Kleinstadt Pütürge.

Winter stürzt Westeuropa ins Chaos

1.09.2011 Schneestürme haben in weiten Teilen Westeuropas ein Verkehrschaos mit Rekordstaus verursacht. In Cornwall und in den Niederlanden mussten hunderte Autofahrer die Nacht in Notunterkünften verbringen. 

Größte Demo in der Geschichte Sloweniens

1.09.2011 Am Samstag haben zu Mittag rund 40.000 Menschen aus ganz Slowenien im Laibacher Stadtzentrum an einer Demonstration gegen die geplanten Wirtschafts- und Sozialreformen der Regierung teilgenommen.

Daniel Radcliffe ist zufrieden

1.09.2011 "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe ist zufrieden mit der Umsetzung des vierten Buches über den jungen Zauberschüler. Der Film sei düster und damit der Vorlage gerecht geworden.

Iranische Atompolitik

1.09.2011 Mit Massenkundgebungen haben Iraner am Samstag die Atompolitik ihrer Regierung unterstützt. Im Fernsehen waren Gruppen von mehreren hundert Menschen in mehreren Städten zu sehen.

Festnahmen wegen Bombendrohung

1.09.2011 Wegen einer Bombendrohung an Bord eines Charterflugs aus Schweden sind am Samstag auf dem spanischen Flughafen Malaga drei Männer festgenommen worden.

Schweres Erdbeben in China

1.09.2011 Bei einem Erdbeben im Osten Chinas sind am Samstag mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. 400 Menschen wurden verletzt. Das Beben mit der Stärke 5,7 ereignete sich um 8.49 Uhr Ortszeit in der Provinz Jiangxi.

Schmiergeld-Affäre um BMW-Manager

1.09.2011 Die Schmiergeld-Affäre um einen früheren BMW- Manager weitet sich aus. Die Unternehmen würden verdächtigt, Schmiergelder in Höhe von mindestens 500.000 US-Dollar (425.000 Euro) gezahlt zu haben.

Nadja Swarovski ausgeraubt

1.09.2011 Nadja Swarovski, eine Erbin des Tiroler Kristall- und Schmuckdesignunternehmens Swarovski, ist in ihrer Wohnung in London überfallen worden.

"Auch ich war gedankenlos"

1.09.2011 Tennisstar Boris Becker hat anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember vor allem junge Menschen vor ungeschütztem Sex und den weiterhin großen Gefahren einer Ansteckung mit gewarnt.

China: Giftteppich fließt nach Russland

1.09.2011 Der Teppich von benzolvergiftetem Wasser aus China wird Russland nach neuen Berechnungen russischer Spezialisten erst in etwa zehn Tagen erreichen.

Dutzende protestierten nahe Bush-Ranch

1.09.2011 Dutzende Demonstranten haben am Freitag im texanischen Crawford nahe der Ranch von US-Präsident Bush erneut gegen den Irak-Krieg demonstriert. "Wir gehen nicht weg".

Vogelgrippe: Weiterer Ausbruch in China

1.09.2011 Die chinesische Regierung hat einen weiteren Ausbruch der Vogelgrippe bestätigt. Nach Angaben des Landwirtschaftsministerium wurde der H5N1-Erreger bei verendetem Geflügel in der Inneren Mongolei festgestellt.

"Nestroy"-Preise werden verliehen

1.09.2011 Am Samstagabend werden im Wiener Volkstheater zum sechsten Mal die „Nestroy“-Theaterpreise verliehen - Unter anderem werden Michael Heltau, Franzobel und das Wiener Rabenhoftheater ausgezeichnet.

Nachtbus krachte in Transporter - Ein Toter

1.09.2011 In Wien-Simmering hat sich Samstag früh ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet: Nachtbus krachte in einen Kleintransporter - 35-jähriger Transporter-Lenker tot - Nachtbus-Passagierin verletzt.

Einkaufsansturm in Ballungszentren erwartet

1.09.2011 Am ersten Adventwochenende rechnen die Autofahrerclubs mit einem Ansturm in die Einkaufszentren und zu den Adventmärkten in den Ballungszentren. Aktuelle Verkehrsmeldungen

Vater lieferte verdächtigen Sohn ab

1.09.2011 Nach Überfall auf BA-CA-Filiale am Donnerstag: Vater brachte tatverdächtigen Sohn zur Polizei - Der 16-Jährige und ein Komplize hatten einen Teil der Beute bereits im Bordell verprasst.

Fall Hariri: Befragung in Wien zugestimmt

1.09.2011 Syrien hat in dem Fall um das Attentat auf den früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik al-Hariri nun doch der Befragung von fünf Funktionären durch Ermittler der Vereinten Nationen zugestimmt.

Witali Klitschko als Politiker

1.09.2011 Der ehemalige Boxweltmeister Witali Klitschko kann sich eine Zukunft als Berufspolitiker in seiner ukrainischen Heimat gut vorstellen.

Groß- und Kleinschreibung ändern

1.09.2011 Der Rat für deutsche Rechtschreibung will die Groß- und Kleinschreibung ändern. Feststehende Begriffe wie "Große Koalition" sollen künftig ebenfalls groß geschrieben werden wie das "Du" im Brief.

China: Wieder Explosion in Chemiefirma

1.09.2011 Zum zweiten Mal binnen zwei Wochen explodierte eine Chemiefabrik. Auch bei dem neuen Unglück in der südwestchinesischen Region Chongqing wurde nicht ausgeschlossen, dass Benzol ausgetreten sei. Wahrheit verschwiegen | Umweltzerstörung

Schweiz: Kein Verkauf ans Ausland

1.09.2011 Die Schweizer Regierung engt einen Tag nach der Ankündigung ihre Mehrheitsbeteiligung am Telekommunikationskonzern Swisscom verkaufen zu wollen, die Handlungsfreiheit des Unternehmens ein.

Entwicklungsländer kritisieren Zuckerreform

1.09.2011 Die EU-Kommission hat die Kritik von den Entwicklungsländern und Nichtregierungsorganisationen (NGO) an der Reform der Zucker-Marktordnung zurückgewiesen.

Israel: Neue Wahlkampfthemen

1.09.2011 Ein Rückgang der Gewalt im Nahen Osten und ein Gewerkschaftsführer an der Spitze der Arbeiterpartei haben das Thema für den bevorstehenden Wahlkampf in Israel vorgegeben: Krieg gegen die Armut ist Hauptthema.