AA

Hans Heinz Hahnl gestorben

1.09.2011 Der Journalist und Schriftsteller Hans Heinz Hahnl ist am Samstag (18.2.) nach langem, schweren Leiden im Alter von 82 Jahren in Wien gestorben.

Cyndi Lauper: Aus alt mach neu

1.09.2011 Der schrillsten Popdiva der Achtziger, Cindy Lauper, gelang es nie, an Hits wie "Time After Time" anzuschließen. Daher gibt es die alten Songs nun in Neuauflage.

Stationen werden umbenannt

1.09.2011 Seit Jahrzehnten fragen sich Wiener und Touristen, warum es Schnellbahnstationen namens "Wien-Nord" und "Wien-Mitte" gibt, die U-Bahn-Haltestellen aber "Praterstern" und "Landstraße" heißen. Nun werden sie umbenannt, meldet ORFon.

Irak: Anschlag auf Restaurant

1.09.2011 Ein Selbstmordattentäter hat am Montag in der irakischen Hauptstadt in einem Linienbus sechs Menschen mit in den Tod gerissen. Das verlautete aus dem irakischen Innenministerium.

Jackie Chan kauft Nummernschild

1.09.2011 Hollywood-Schauspieler Jackie Chan hat um 1,5 Millionen Hongkong-Dollar (rund 162.000 Euro) ein angeblich Glück bringendes Autonummernschild ersteigert.

Vogelgrippe - Wiener befolgen Vorgaben

1.09.2011 Wenn es ernst wird, scheint sich die Wiener Stadtverwaltung auf die Gesetzestreue ihrer Bürger verlassen zu können. Kein Passant wagte sich am Sonntagvormittag über die Absperrungen des Wasserparks in Floridsdorf.

Britische Filmpreise verliehen

1.09.2011 Das Schwulendrama "Brokeback Mountain" hat bei seinem Siegeszug durch die Kinowelt auch die britischen Filmpreise dominiert. Er erhielt vier der renommierten Preise der britischen Filmakademie.

Täter nach Handtaschenraub verhaftet

1.09.2011 Einen Tag, nachdem er einer alten Frau in Wien-Favoriten die Handtasche geraubt hatte, ist am Sonntagabend im 15. Bezirk ein 21-Jähriger verhaftet worden - Komplize stellte sich zur gleichen Zeit selbst.

D: Streiks gehen weiter

1.09.2011 Die Streiks im Öffentlichen Dienst in Deutschland gehen in die dritte Woche. Vor einem für Montag geplanten Spitzengesprächen gab es von Arbeitgebern und Gewerkschaften kaum Kompromisssignale.

Notschlafstelle für Jugendliche eingerichtet

1.09.2011 Obdachlose Jugendliche bekommen in Wien eine neue Notschlafstelle. Auf dem Westbahnhof finden zehn Jugendliche vorübergehend eine Schlafstelle, meldet ORFon.

Italien befürchtet Racheaktionen

1.09.2011 Nach der T-Shirt-Aktion des inzwischen zurückgetretenen italienischen Ministers Calderoli befürchtet Rom Racheaktionen gegen Italien. Die Sicherheitsmassnahmen um italienische Botschaften in arabischen Ländern wurden verschärft.

Weitere Botschaft Bin Ladens

1.09.2011 Der von den USA gesuchte Terroristenführer Osama bin Laden hat in einer am Montag im Internet verbreiteten Tonaufzeichnung erklärt, er werde sich niemals lebendig fangen lassen.

Zwei mazedonische Geiseln im Irak frei

1.09.2011 Nach vier Tagen Geiselhaft im Irak sind zwei Staatsangehörige von Mazedonien (FYROM) nach britischen Angaben am Montag freigelassen worden. Möglicherweise Lösegeldzahlung.

Bilder von Sexualstraftätern auf Plakaten

1.09.2011 Der US-Bundesstaat Mississippi will die Namen und Gesichter verurteilter Sexualstraftäter auf Plakatwänden entlang Schnellstraßen veröffentlichen.

Konsistorium-Fieber im Vatikan

1.09.2011 Papst Benedikt XVI. will bei der Generalaudienz am kommenden Mittwoch für den 25. März sein erstes Konsistorium zur Ernennung neuer Kardinäle einberufen.

Prozess gegen Gary Glitter

1.09.2011 Der frühere britische Rockstar Gary Glitter wird sich Anfang März wegen sexueller Handlungen mit Kindern vor einem vietnamesischen Gericht verantworten müssen.

James Bond eine Chance geben

1.09.2011 Der Schauspieler Christopher Lee hat eine Lanze für neuen James-Bond-Darsteller Daniel Craig gebrochen. Es sei nicht fair, Craig voreilig zu verurteilen, ohne den neuen Film gesehen zu haben.

Wachebeamten mit K.o-Tropfen betäubt

1.09.2011 Die Aufsehen erregende Flucht eines Bankräubers, der am 15. Juni 2005 mit Hilfe seiner Ehefrau einen Justizwachebeamten betäubt und sich mit ihr nach Spanien abgesetzt hatte, hat am Montag im Straflandesgericht ein Nachspiel.

Prozess gegen Holocaust-Leugner Irving

1.09.2011 Der umstrittene britische Historiker David Irving muss sich heute wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht verantworten - bei Schuldspruch drohen 67-Jährigem bis zu zehn Jahre Haft - Sympathisanten des Holocaust-Leugners werden erwartet.

Saddam-Tonbänder

1.09.2011 Die Auswertung von jüngst übersetzten Tonbändern mit Aufnahmen von Saddam Hussein belegen nach Berichten von US-Sendern seine geheimen Pläne für den Erwerb von Massenvernichtungswaffen.

Mitgefühl und Respekt

1.09.2011 Hollywoodstar Reese Witherspoon erzieht ihre Kinder zu Mitgefühl und Respekt anderen gegenüber. „Ich halte Mitgefühl für sehr wichtig.

Ahmadinejad kritisierte Nahost-Politik

1.09.2011 Einen Tag vor Beginn der Nahost-Reise von US- Außenministerin Rice hat der iranische Präsident Ahmadinejad Washingtons Politik in der Region scharf kritisiert.

Raubopfer im Wiener Schweizergarten

1.09.2011 Ein 40-jähriger Mann ist Samstagabend im Schweizergarten in Wien-Landstraße von drei Unbekannten mit einem Messer angegriffen und beraubt worden. Das Opfer erlitt laut Polizei einen nicht lebensgefährlichen Bauchstich.

Goldener Bär an "Grbavica"

1.09.2011 Die majoritär österreichische Koproduktion „Grbavica“ der bosnischen Regisseurin Jasmila Zbanic, erhielt bei der 56. Berlinale den Hauptpreis des Wettbewerbs, den Goldenen Bären.

Robbie hat eine neue Freundin

1.09.2011 Pop-Superstar Robbie Williams hat nach einem britischen Zeitungsbericht eine neue Liebe gefunden: 

Intendant bei Buxtehuder

1.09.2011 Entertainer Rudi Carrell (71) macht nun Fernsehen im Internet: Der krebskranke Showmaster ist Chef des neuen Familien-Senders Buxtevau in Niedersachsen.

Messner fürchtet sich im Dunkeln

1.09.2011 Reinhold Messner hat in seinem Leben schon viele Extremsituationen durchstanden. Trotzdem hat der berühmteste Bergsteiger der Welt immer noch Angst vor der Dunkelheit.

Südafrika: Hunderttausende ohne Strom

1.09.2011 Zehntausende Haushalte waren am Sonntag in den südafrikanischen Millionenmetropolen Kapstadt und Johannesburg ohne Strom. In Kapstadt war auch das gesamte Umland betroffen.

Jackpot in den USA geknackt

1.09.2011 Der Lottospieler aus Lincoln im US-Bundesstaat Nebraska kaufte das Los mit den richtigen sechs Ziffern und kann sich nun über bis zu 365 Millionen Dollar (rund 307 Millionen Euro) freuen.

30.000 bis 40.000 Abtreibungen jährlich

1.09.2011 „Drei von vier Frauen haben einen Abbruch im Laufe ihres Lebens“, meint ein Gynäkologe. Eine Gesamtstatistik über die Anzahl von Schwangerschaftsabbrüchen ist in Österreich jedoch gesetzlich nicht vorgesehen.

Philippinen: Suche nach Vermissten

1.09.2011 Zwei Tage nach dem verheerenden Erdrutsch auf den Philippinen sind die Hoffnungen weiter geschwunden, noch eine größere Zahl Überlebende zu finden. 

Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel

1.09.2011 Nach dem Bekanntwerden von dringenden H5N1-Verdachtsfällen in Wien und Niederösterreich gilt laut Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat ab Sonntag, 0.00 Uhr, bis vorerst 30. April in ganz Österreich die Stallpflicht.