P: Strafe für Präsidentenbeleidigung
Die Staatsanwaltschaft ermittle wegen Beleidigung des Staatsoberhauptes gegen den 50-jährigen aus dem nordpolnischen Elblag (Elbing), berichtete die Gazeta Wyborcza am Donnerstag. Ein Internet-Bekannter hatte Anzeige erstattet, nachdem er ein E-Mail des Pensionisten erhalten hatte, auf der zwei abtauchende Enten zu sehen waren. Und jetzt, liebe Wähler – küsst uns am Bürzel, hieß es darauf.
Da sich der Name Kaczynski von dem Wort kaczka (Ente) ableitet, werden der polnische Staatspräsident Lech Kaczynski und sein Zwillingsbruder Jaroslaw, der die konservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit führt, in zahlreichen Witzen als Enteriche verspottet.
Der in Breslau (Wroclaw) lebende Chat-Bekannte des 50-jährigen fand das Enten-Bild allerdings gar nicht witzig. Es gibt Grenzen des Humors, die man nicht überschreiten darf. Immerhin geht es um das Staatsoberhaupt, begründete er sein Verhalten. Sollte die Staatsanwaltschaft Anklage erheben, kann der 50-jährige nach polnischem Recht wegen Präsidentenbeleidigung mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden.