AA

Roter Planet kommt am Wochenende ganz nahe

1.09.2011 Als der Mars der Erde zum bisher letzten Mal ganz nahe kam, sahen Hindus in Indien darin Vorzeichen für einen drohenden Krieg, Astrologen in Europa deuteten eine Phase erhöhter Liebesaktivität in die Sterne.

Kultiges in Wien - die Fiaker

1.09.2011 Sie prägen das Stadtbild und gehören zu Wien wie der Stephans-dom - seit wann gibt es sie schon, und wo ist der Unterschied zu einer "normalen" Kutsche? Wir haben die Antworten gefunden.

Kultiges in Wien: Kaiserin Elisabeth

1.09.2011 Noch über hundert Jahre nach ihrem Tod begeistert und fasziniert die schöne Kaiserin die Menschen - durch die Sissy - Filme wurde ein verkitschtes Bild der Kaiserin weltweit bekannt.

Über 2.000 Firmen zahlten Schmiergelder

1.09.2011 Im Rahmen des UNO-Hilfsprogramms „Oil for Food“ (Öl für Lebensmittel) haben mehr als 2.000 Unternehmen Schmiergelder und verbotene Zuschläge an die irakische Regierung von Saddam Hussein gezahlt.

Brooke Shields schwanger

1.09.2011 Brooke Shields hat die widersprüchlichen Gefühle nach ihrer ersten Geburt in einem Buch verarbeitet. Jetzt ist die Schauspielerin zum zweiten Mal schwanger.

Gaza: Luftangriffe im nördlichen Gazastreifen

1.09.2011 Die israelische Luftwaffe hat erneut Ziele im Gazastreifen angegriffen. Nach Angaben Sicherheitsbeamter beschossen Kampfflugzeuge vom Typ F-16 und Apache-Kampfhubschrauber Straßen im Gazastreifen.

Belgien: Erneut Generalstreik

1.09.2011 In Belgien protestieren Arbeiter mit einem Generalstreik gegen geplante Anhebung des Rentenalters. Die Aktion ist der zweite Aufstand in weniger als einem Monat und könnte der größte in mehr als einem Jahrzehnt werden.

Raser mit 232 km/h auf A2 gestoppt

1.09.2011 Mit 232 km/h ist am Donnerstagnachmittag ein Wiener Autolenker auf der A2, der Südautobahn, zwischen Sebersdorf und Ilz von der Autobahnpolizei gemessen und anschließend gestoppt worden - er hatte es einfach "eilig".

Cheibani-Wague-Prozess geht weiter

1.09.2011 Im Fall Cheibani Wague wird heute der Prozess gegen sechs Polizisten, drei Sanitäter und den an der tödlichen Amtshandlung beteiligten Notarzt fortgesetzt - ein "Mammut-Prozess" mit 37 neuen Zeugen steht an.

Frankreich droht erneut mit WTO-Veto

1.09.2011 Frankreich hat im Streit um die Verhandlungslinie der EU bei der Welthandelsrunde mit einem Veto gedroht. Chiracs Regierung behalte sich das Recht vor, jeglichen neuen Vorschlag der EU-Kommission im Agrarbereich zurückzuweisen.

EU: Ringen um Antwort auf Globalisierung

1.09.2011 Bei ihrem informellen Treffen am Donnerstag in Hampton Court bei London konnten sich die 25 Staats- und Regierungschefs wieder nur auf die Basis für die weitere Arbeit einigen.

Südindien: Mehr als 100 Tote bei Regenfällen

1.09.2011 Von heftigen Niederschlägen begleitete Stürme haben in diesem Monat in Südindien mehr als 100 Menschen das Leben gekostet. Auch am Donnerstag wurden Straßen überflutet, Bäume entwurzelt und Telefonleitungen unterbrochen.

USA: Bush-Vertraute Miers verzichtet

1.09.2011 Bush hat bei der Neubesetzung des Oberstes Gerichtshofs eine Niederlage einstecken müssen: Die von ihm vorgeschlagene Juristin Harriet Miers gab überraschend die Nominierung für das Richteramt zurück.

NL: Entsetzen über Feuertod in Schubhaft

1.09.2011 Bei einem Brand in einem Zellentrakt des Amsterdamer Flughafens Schiphol sind in der Nacht auf Donnerstag elf ausländische Häftlinge ums Leben gekommen. Politiker reagierten entsetzt und forderten eine gründliche Aufklärung.

Keine Tamiflu-Auslieferung an US-Großhandel

1.09.2011 Nach Massenbestellungen aus Angst vor einer Vogelgrippe-Pandemie hat der schweizerische Pharmakonzern Roche Lieferungen des Grippemittels Tamiflu an weitere private Händler eingestellt.

Haftprüfung für Wolfgang Schwarz am 4.11.

1.09.2011 Der Ex-Eiskunstläufer Wolfgang Schwarz sitzt in Untersuchungshaft, die nächste Haftprüfungsverhandlung hat Untersuchungsrichterin Silvia Liebetreu für 4. November angesetzt.

Wiener knackte Lotto-Jackpot

1.09.2011 Einen Sechser zum Nationalfeiertag: Ein Wiener hatte auf seinem Lottoschein die Kreuzchen auf der richtigen Stelle gesetzt und kann nun 1,65 Millionen Euro sein Eigen nennen.

Preise der Stadt Wien verliehen

1.09.2011 Insgesamt vier Persönlichkeiten aus dem akademischen Leben für ihre leistungen mit dem Preis der Stadt Wien für 2005 geehrt. Die Auszeichnung ist mit je 8.000 Euro dotiert.

Neue Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt

1.09.2011 Der Wettbewerb der Wirtschaftskammer für die Neugestaltung der Wiener Weihnachtsbeleuchtung ist abgeschlossen. Am Donnerstag stellte Kammerpräsidentin Brigitte Jank die drei besten Projekte vor.

51 Prozent pro EU-Mitgliedschaft

1.09.2011 Eine EU-Mitgliedschaft Kroatiens wird von 51 Prozent der Österreicher befürwortet. Was die Zustimmung zu einem Beitritt weiterer Balkanländer angeht, sieht es dagegen weniger gut aus.

Keine Süßigkeiten für Kids

1.09.2011 Hollywood-Star Catherina Zeta-Jones achtet penibel auf die Ernährung ihrer Kinder. Sohn Dylan und Tochter Carys bekämen nicht das typische "Kinder-Essen", sagte sie dem US-Magazin "Life“.

ENJOY THE WORLD OF X-JAM!!!

1.09.2011 Eine ganze Palette unterschiedlicher Reisen bietet der größte Clubbingveranstalter Österreichs mittlerweile an. Von der Luxus Partyreise X-JAM DELUXE bis zur kleinen Individualreise bietet die X-JAM WORLD 2006 alles, was das Maturantenherz begehrt!!

Bestattung Wien konserviert Tote

1.09.2011 Die Bestattung Wien bietet seit kurzem eine neue Serviceleistung an: Die Thanatopraxie - Auch den Totenriten anderer Völker wird zu Allerheiligen gehuldigt: Ausstellung zum mexikanischen Allerheiligen wird eröffnet.

Überfallen und PC geraubt

1.09.2011 Nach Streitigkeiten über Geld haben fünf Polen in Wien offenbar einen Landsmann wegen angeblicher Schulden des Opfers überfallen - Die Männer sind in Haft.

BZÖ: Keine Einwände gegen Rückzug

1.09.2011 Das Wiener BZÖ hat keine Einwände gegen einen Rückzug von Bündnis-Chef Jörg Haider aus der Bundespolitik - und versichert zudem, dass es in Wien das Bündnis weiter geben wird - Klubräume müssen bis 18. November geräumt werden.

40.000 Brandmelder sorgen für Sicherheit

1.09.2011 Die Flughafenfeuerwehr hat 60 haupt- und fast 400 nebenberufliche Mitarbeiter, die binnen drei bis vier Minuten jeden Punkt des Airports erreichen können.

VP-Hahn peilt rot-schwarze Projekte an

1.09.2011 Der Wiener ÖVP-Obmann Johannes Hahn will nach der Gemeinderatswahl vom vergangenen Sonntag zwar „konstruktive Opposition“ machen, bei einzelnen Themen aber auch rot-schwarze Projekte mit der SPÖ vereinbaren.

Alain Delon als Cäsar

1.09.2011 Mit einem neuen Asterix-Darsteller und Alain Delon als Cäsar sollen nach einem Zeitungsbericht die Abenteuer des kleinen Galliers bei den Olympischen Spielen verfilmt werden.

London: EU-Globalisierungs-Gipfel begonnen

1.09.2011 Auf Schloss Hampton Court bei London hat das informelle Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs zur Globalisierung begonnen. Der britische Premierminister und Gastgeber Tony Blair begrüßte die Teilnehmer.