AA

Vietnam: 42. Todesfall durch Vogelgrippe

1.09.2011 In Vietnam ist erneut ein Mensch an der Vogelgrippe gestorben. Wie die vietnamesischen Behörden am Dienstag mitteilten, erhöhte sich die Zahl der Todesopfer in dem Land damit auf 42.

Frankreichs Nachbarn werden nervös

1.09.2011 In Belgien und Deutschland gibt es schon erste Nachahmer, die nächtens Autos in Brand stecken. In fast allen europäischen Staaten gibt es Befürchtungen über ein mögliches Überschwappen der Gewaltwelle aus Frankreich.

Häupl nicht "ministrabel und bundeskanzleriabel"

1.09.2011 Bürgermeister Michael Häupl (S) hält sämtliche seiner acht SPÖ-Stadtregierungsmitglieder dafür geeignet, in einer künftigen Bundesregierung ein Ministeramt zu übernehmen. „Nur einer ist es nicht, nämlich der Bürgermeister“, stellte Häupl am Dienstag klar.

„Naked Chefs“: Österreicher kochen gerne nackt

1.09.2011 23 Prozent der Österreicher gaben an, bereits mindestens einmal nackt oder in Unterwäsche gekocht zu haben - in Haushalten sorgen zu 78 % Frauen für das leibliche Wohl. Lokalführer Weblog "Matlas Mittagessen"

Japan: Änderung der Thronfolge

1.09.2011 Japan will Medienberichten zufolge Mädchen und Jungen bei der Thronfolge künftig gleichberechtigt behandeln. Eine entsprechende Gesetzesänderung bräche mit der Tradition der japanischen Monarchie.

Irakischer Präsident trifft Berlusconi

1.09.2011 Der irakische Präsident Jalal Talabani ist in Rom zu Gesprächen mit dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi eingetroffen. Talabani wird auch im Vatikan erwartet.

Serie "Künstlerisches Wien": Hindoslem

1.09.2011 Seit 5 Jahren stehen HINDOSLEM aus Wien für ausgeklügeltes Songwriting und ein einzigartiges Musikspektrum von hitverdächtigem Alternative Rock bis hin zu brachialen Hardcore-Klängen. Hindoslem am 28.11. im MAK

"New Police Story"

1.09.2011 Nach seinen zahlreichen mehr oder weniger erfolgreichen Ausflügen nach Hollywood kehrt Martial-Arts-Spezialist Jackie Chan zurück zu seinen Wurzeln in Hongkong:

Wolford steigerte Halbjahresumsatz

1.09.2011 Der börsenotierte Vorarlberger Strumpf- und Body-Hersteller Wolford hat im ersten Halbjahr 2005/06 seine Umsätze leicht gesteigert.

Australien: Terroranschlag verhindert

1.09.2011 Die australische Polizei hat 17 Terrorverdächtige festgenommen und nach eigenen Angaben eines größeren Anschlag vereitelt. Dem Einsatz gingen laut Polizei 16-monatige Ermittlungen voraus.

Selbstgebaute Bomben im Irak

1.09.2011 Die Bombe durchschlug das gepanzerte US- Patrouillen-fahrzeug bei Kirkuk. "Fahr weiter", schrie ein Soldat seinem Kameraden am Steuer per Funk zu. "Ich kann nicht", antwortete der Fahrer. "Ich habe keine Beine mehr."

20-Jährige bei Verkehrsunfall getötet

1.09.2011 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich Montagabend im 22. Wiener Bezirk ereignet. Eine 20-Jährige kam gegen 19.30 Uhr auf der Ostbahnbegleitstraße ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Klein-Lkw.

Schutz der Umwelt

1.09.2011 Prinz Charles (56) hat am Montag in San Francisco mit einem eindringlichen Appell auf wachsende Umweltprobleme aufmerksam gemacht. "Wir können einfach nicht so weitermachen".

F: Krawalle leicht abgeschwächt

1.09.2011 Bei den Unruhen in den französischen Vorstädten hat sich die Lage in der Nacht zum Dienstag leicht entspannt. In der zwölften Krawallnacht in Folge wurden 814 Autos und mehrere Gebäude angezündet. 

Frankreich lässt Ausgangssperre zu

1.09.2011 Frankreichs Premierminister Dominique de Villepin hat angesichts der anhaltenden Ausschreitungen in Vorstädten Gegenmaßnahmen angekündigt. Erstes Todesopfer: Nach den Krawallen ist ein 61-jähriger Mann gestorben.

D: Große Koalition bis Freitag früh

1.09.2011 Union und SPD streben nach dpa-Informationen eine Einigung über eine Große Koalition bereits am Freitag an. Bisher war erwartet worden, dass die Verhandlungen erst am Samstag abgeschlossen werden können.

Autobahn-Brücke in Südspanien abgestürzt

1.09.2011 Beim Einsturz einer in Bau befindlichen Autobahnbrücke in Südspanien sind möglicherweise etwa 20 Arbeiter ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden sieben Arbeiter tot aus den Trümmern geborgen.

Erste Bilder von Leonor

1.09.2011 Eine Woche nach der Geburt haben die Prinzessin von Asturien, Letizia, und der spanische Kronprinz Felipe am Montag erstmals ihre Tochter Leonor der neugierigen Öffentlichkeit präsentiert.

Durch Glasscheibe zwölf Meter in die Tiefe

1.09.2011 Ein Elektriker-Helfer ist am Montag in Wieden durch eine Glasscheibe in einen zwölf Meter tiefen Lichtschacht gestürzt. Der Notarzt konnte nach einer schwierigen Bergung nur mehr den Tod des Mannes feststellen.

Bozen: Spagnolli gewinnt hauchdünn

1.09.2011 Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0,36 Prozentpunkten hat der Kandidat der Mitte-Links-Parteien, Luigi Spagnolli (45), die Bürgermeisterwahl in Bozen gewonnen.

Keine Bewegung bei EU-Finanzen

1.09.2011 Erstmals seit dem gescheiterten Gipfel im Juni haben die EU-Außenminister am Montag in Brüssel wieder die Verhandlungen über die milliardenschwere Finanzierung der Europäischen Union aufgenommen.

Das individuelle Weihnachtsgeschenk

1.09.2011 Zur Kollektionspräsentation 2005 bereitet modus vivendi seinen Kunden eine spezielle Weihnachtsüberraschung. Aus alten aber dennoch liebgewordenen Pullovern, Schals oder Strickjankern werden völlig neue und schicke Kleidungsstücke gefertigt.

Schweden geht das Bargeld aus

1.09.2011 In den schwedischen Großstädten herrscht zum Wochenauftakt akuter Mangel an Bargeld. Wie der Rundfunk in Stockholm am Montag berichtete, sind etwa 70 Prozent aller Geldautomaten leer.

Pandemie könnte 550 Mrd. Dollar kosten

1.09.2011 Eine Vogelgrippe-Pandemie beim Menschen könnte die Industriestaaten einer Studie zufolge 550 Milliarden Dollar (461 Mio. Euro) kosten. Das wurde bei der WHO-Konferenz in Genf diskutiert.

Woher die Pommes kommen

1.09.2011 Pommes frites werden aus Erdäpfeln gemacht, das weiß eigentlich jedes Kind. In Großbritannien hat allerdings mehr als ein Drittel der 8- bis 14-Jährigen keine Ahnung, was darin tatsächlich steckt.

Prozess um tödlichen Faustschlag in der City

1.09.2011 Am kommenden Donnerstag muss sich jener Mann im Wiener Straflandesgericht verantworten, der in der Nacht auf den 23. Oktober 2004 in der Innenstadt den Neffen des bekannten Schauspielers und Schriftstellers Gabriel Barylli mit einem einzigen Faustschlag getötet hatte.

Leonor auf den Thron

1.09.2011 Die kleine Infantin Leonor soll nach dem Willen der Spanier eines Tages den Königsthron besteigen dürfen. In einer am Montag veröffentlichten Umfrage sprachen sich 84 Prozent der Spanier dafür aus.