AA

Handtaschenräuber lauerten an der Kreuzung

26.08.2011 Dreiste Diebe schlugen in Wien bei roten Ampeln zu- Frauen wurden die Handtaschen von Beifahrersitz gestohlen - Zwei Georgier wurden festgenommen.

Türkei akzeptiert Straßburger Urteil

26.08.2011 Die Türkei hat das Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs im Fall Abdullah Öcalan akzeptiert und will dem PKK-Chef einen neuen Prozess ermöglichen.

Hat Saddam Politiker in Europa geschmiert?

26.08.2011 Der frühere französische Innenminister Charles Pasqua und der linke britische Abgeordnete George Galloway sollen vom ehemaligen irakischen Präsidenten Saddam Hussein geschmiert worden sein.

"Papst-Golf"-Auktion juristisch einwandfrei

26.08.2011 Der "Papst-Golf", den ein 21-Jähriger aus Olpe (Nordrhein-Westfalen) vergangene Woche im Internet für knapp 190 000 Euro versteigert hat, soll kommende Woche offiziell den Besitzer wechseln.

"22.000 Tage - Zeitreise unserer Stadt"

26.08.2011 Am Samstag übersiedelt die Wanderausstellung "22.000 Tage - Zeitreise unserer Stadt" auf den Herbert-v.-Karajan-Platz direkt bei der Oper - die Ausstellung präsentiert die Entwicklung Wiens.

GB: Atomkraftwerke gegen Treibhauseffekt?

26.08.2011 Umweltbewusstsein der besonderen Art: Großbritannien wird nach Angaben eines Regierungsberaters möglicherweise neue Atomkraftwerke bauen, um den Ausstoß von Kohlendioxid zu verringern.

„Moving Cultures“ zu Gast in Favoriten

26.08.2011 Im Rahmen des Festivals stehen am Freitag die Fußgängerzone Favoritenstraße und am Samstag und Sonntag die Tivoli-Bühne im Böhmischen Prater im Zentrum musikalischer Klänge vor allem aus der südlichen Hemisphäre.

Bagdad: Tote bei Autobombenanschlägen

26.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Donnerstagmorgen mehrere Menschen ums Leben gekommen. Auch in Kirkuk sind am Donnerstag zwei Autobomben explodiert.

Flughafen bis April mit 6 Prozent Passagierplus

26.08.2011 Der Flughafen Wien hat bis April 2005 insgesamt 4,357 Millionen Passagiere abgefertigt, das ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 6 Prozent.

Bruchlandung: Urteil gegen Piloten rechtskräftig

26.08.2011 Ein Jahr nach der Verurteilung eines Hapag- Lloyd-Piloten wegen einer Bruchlandung in Wien ist die Entscheidung nun rechtskräftig - Pilot wurde zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.

Cannes: 58. Filmfestspiele eröffnet

26.08.2011 Die 58. Internationalen Filmfestspiele in Cannes wurden am Mittwoch eröffnet. In einer Galavorstellung im Festivalpalais gab die franz. Produktion "Lemming" den Startschuss für den Wettbewerb um die Goldene Palme.

Nach Tsunami: Mühsamer Wiederaufbau

26.08.2011 "Ungeheuer viel" gibt es noch zu tun - und das gehe nur "mühsam voran". So die Eindrücke, die der Präsident der Caritas Österreich, Franz Küberl, von einem Kurzbesuch in der Tsunami-Region in Aceh mitgebracht hat.

Kabul: Anti-amerikanische Proteste

26.08.2011 Die anti-amerikanischen Proteste in Afghanistan haben sich am Donnerstag auf die Hauptstadt Kabul ausgeweitet. Vor einem Studentenwohnheim der Universität versammelten sich etwa 200 überwiegend junge Demonstranten.

NRW: Suche nach Doppelpass-Inhabern

26.08.2011 Allein in Nordrhein-Westfalen dürften rund 12.000 bis 13.000 eingebürgerte Türken aufgrund einer im Jänner 2000 in Kraft getretenen Gesetzesänderung ihren deutschen Pass verloren haben.

Zwei Wettbüro-Überfälle binnen zwei Stunden

26.08.2011 Mit zwei ungeklärten Überfällen auf Wettbüros mehr muss sich seit Donnerstag die Polizei herumschlagen: In Favoriten waren in der Nacht innerhalb von nur zwei Stunden derartige Lokale Ziele von Räubern.

Sharon Stone adoptierte Baby

26.08.2011 Der kleine Bub sei am vergangenen Samstag in Texas zur Welt gekommen. Die leiblichen Eltern kennt die Schauspielerin nicht.

Mena Suvari lässt sich scheiden

26.08.2011 Die Ehe von "American Beauty"-Star Mena Suvari steht nach fünf Jahren vor dem Aus: Die 26-jährige Schauspielerin hat Anfang der Woche die Scheidung von Kameramann Robert Brinkmann eingereicht.

10. Regenbogen-Parade im Zeichen der Vielfalt

26.08.2011 Am 2. Juli 2005 wird in Wien bereits zum 10. Mal die Regenbogen-Parade stattfinden - die diesjährige Jubiläumsparade wird unter dem Motto der EU-Antidiskriminierungskampagne „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung“ stehen.

Schweiz: Erdbeben riss Menschen aus dem Schlaf

26.08.2011 Ein Erdbeben hat in der Nacht auf Donnerstag in Teilen der Schweiz die Menschen aus dem Schlaf gerissen. Das Epizentrum lag in der Region um Balsthal, auch in Bern war die Erschütterung deutlich spürbar.

Fassadenplatten von Millenniumstower gestürzt

26.08.2011 Schrecken für die Besucher des Shoppingcenters im Millenniumstower in der Brigittenau: Fassadenplatten haben sich Mittwochabend gegen 18.30 Uhr gelöst und krachten auf den Handelskai - verletzt wurde laut Polizei niemand.

74 % der Priester für Abschaffung des Zölibats

26.08.2011 Laut einer Umfrage sprechen sich 78 Prozent der Priester für Reformen in der Kirche aus, 74 Prozent für eine Abschaffung des Zölibats - Erzdiözese mit "Zweifeln" an der Erhebung.

"Kevin" nimmt Jackson in Schutz

26.08.2011 Der einstige Kinderfilmstar Macaulay Culkin hat am Mittwoch (Ortszeit) die gegen Michael Jackson erhobenen sexuellen Missbrauchsvorwürfe als „absolut lächerlich“ bezeichnet.

USA: Entwarnung nach Evakuierung

26.08.2011 Ein Kleinflugzeug ist am Mittwoch in den Luftraum über Washington eingedrungen und hat rund um das Weiße Haus die höchste Alarmstufe ausgelöst. Mehrere Regierungsgebäude wurden ebenso geräumt wie das Capitol.

Der Vorhang hebt sich in Cannes

26.08.2011 Roter Teppich für die Kinowelt in Cannes: Die Internationalen Filmfestspiele sind in ihre 58. Saison gestartet. Präsident der Jury ist in diesem Jahr der serbische Regisseur Kusturica ("Underworld").

Klum und Seal haben "Ja" gesagt

26.08.2011 Topmodel Heidi Klum und Schmusesänger Seal haben geheiratet. Nach den Gerüchten der vergangenen Tage bestätigte der Vater der 31-Jährigen, Günther Klum, die Hochzeit in Mexico.

"Mausi": Aus für "Die Lugners"

26.08.2011 Nach den Turbulenzen um einen Polizeieinsatz im Hause Lugner will "Mausi" nun ihre Konsequenzen ziehen. Der Sender ATVplus, auf dem die Serie läuft, konnte das Aus "nicht bestätigen".

Von Menschenrechten und Waffenembargos

26.08.2011 China hat die Forderung der Europäischen Union nach Fortschritten bei den Menschenrechten als Voraussetzung für ein Ende des Waffenembargos entschieden zurückgewiesen.

Eigenes Theater für Paulus Manker

26.08.2011 Der Regisseur und Schauspieler Paulus Manker will nächstes Jahr ein eigenes Theater in Wien aufmachen. Bereits Anfang 2006 soll das "Mankel-Theater" eröffnet werden.

Bericht über Stadthalle

26.08.2011 Der Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Sepp Rieder (S) hat einen „detaillierten Bericht“ zu den Problemen rund um die Eishockey-WM angefordert. Probleme, wie die "Eis-Pannen" bei der Eishockey-WM, dürften kein zweites Mal vorkommen.

Stella McCartney designt für H&M

26.08.2011 Nach Karl Lagerfeld entwirft nun die Tochter des ehemaligen Beatles Paul McCartney, Stella McCartney, für das schwedische Modehaus H&M eine eigene Kollektion.

Boris sieht sich als Glucke

26.08.2011 Boris Becker bereitet die Trennung von seinen in den USA lebenden Kindern bisweilen emotionale Probleme. „Wenn ich von Miami wegfahre, dann bin ich fast schon wie eine Art Glucke", sagte der Ex-Tennisstar.

Raubüberfall auf Juwelier

26.08.2011 Bisher unbekannte Täter haben einen Juwelier auf der Hernalser Hauptstraße in Wien-Hernals überfallen. Die bewaffneten Räuber entkamen mit Beute in unbekannter Höhe.

Karriere vor privatem Glück

26.08.2011 Laut einer Studie des SWI (Österreichische Stiftung für Weltbevölkerung und internationale Zusammenarbeit) ist Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren aus der "Mittelschicht" beruflicher Erfolg wichtiger als Familie und Kinder.

Gefängnisausbruch mit Geiselnahme

26.08.2011 Zu zwölf Jahren Haft ist am Mittwoch am Landesgericht Wiener Neustadt jener 20-jährige Gefangene verurteilt worden, der am 17. Mai 2004 im Zuge einer Untersuchung im Krankenhaus Neunkirchen eine Ärztin als Geisel genommen und anschließend eine Autolenkerin zur Flucht genötigt hatte.

Tutenchamuns Gesicht rekonstruiert

26.08.2011 Forscher aus Frankreich, den USA und Ägypten haben anhand der Ergebnisse einer Computertomographie der Mumie von Tutenchamun das Gesicht des Pharaos rekonstruiert.