AA

Waldbrände in Montana außer Kontrolle

27.08.2011 Im US-Staat Montana sind mehrere Waldbrände außer Kontrolle geraten. Eine wichtige Autobahn musste gesperrt und die Stadt Alberton teilweise evakuiert werden.

Hiroshima: Gedenken an Atombombenopfer

27.08.2011 Mit einer Schweigeminute haben in Hiroshima die Gedenken zum 60. Jahrestag des ersten Atombombenabwurfes begonnen. 80 Prozent der Stadt wurden zerstört und 70.000 Menschen getötet.

Iran lehnt Vorschläge im Atomstreit ab

27.08.2011 Das iranische Außenministerium hat den von den Europäern im Streit um das Atomprogramm vorgelegten Kompromiss abgelehnt. Er sei "inakzeptabel" und entspreche nicht einmal den Mindesterwartungen Irans.

Frau gefangen gehalten und vergewaltigt

27.08.2011 Grausames Martyrium: Im Keller eines Wohnhauses in Wien-Hietzing ist eine 26-Jährige eine Woche lang gefangen gehalten und vergewaltigt worden. Der mutmaßliche Täter ist in Haft.

Videoüberwachung in “Öffis“ beginnt

27.08.2011 In Wien startete am Samstag der einjährige Probebetrieb für die Videoüberwachung in den öffentlichen Verkehrsmitteln - Kameras in zwei U-Bahnen und zwei Straßenbahnen - Daten 48 Stunden gespeichert. Forum zum Thema

Tsunami-Warnsystem

27.08.2011 Ein Zusammenschluss von 27 Ländern rund um den Indischen Ozean hat sich am Freitag auf ein Tsunami-Frühwarnsystem mittels High-Tech-Bojen verständigt.

Russisches U-Boot gesunken

27.08.2011 Die russische Marine hat am Freitagabend widersprüchliche Angaben über den Stand der Rettungsarbeiten für das mit sieben Mann gesunkene Mini-U-Boot gemacht.  

Charlize Theron wird 30

27.08.2011 Zurzeit plant Oscar-Preisträgerin Charlize Theron nach Medienberichten ihre Hochzeit mit ihrem Freund, dem aus Irland stammenden Schauspieler Stuart Townsend, die in Malibu stattfinden soll.

Belfast: 40 Polizisten verletzt

27.08.2011 Bei gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Polizisten und protestantischen Jugendlichen in Belfast sind in der Nacht auf Freitag rund 40 Sicherheitskräfte verletzt worden.

Kleinkind von Traktoranhänger erdrückt

27.08.2011 Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Donnerstagabend in Wien-Floridsdorf. Vor den Augen von Verwandten wurde ein zweijähriger Bub in seinem Kinderwagen von einem Traktoranhänger erfasst und getötet.

U-Bahn-Kameras keine wirksame Maßnahme

27.08.2011 Die ARGE Daten sieht die geplante Video-Überwachung in U-Bahnen und Straßenbahn-Waggons kritisch: Damit gebe die Wiener Stadtverwaltung einem „populistischen Sicherheitsdruck“ nach.

Das Mittelmeer hat „Fieber“

27.08.2011 Nach Angaben italienischer Experten hat das Meerwasser im Stiefelstaat wieder die Temperaturen des Rekordsommers 2003 erreicht. In der südlichen Adria wurde eine Wassertemperatur bis zu 33 Grad gemessen.

Kate glaubt nicht an Monogamie

27.08.2011 Schauspielerin Kate Hudson hält die Monogamie für unrealistisch. Trotzdem glaube sie, dass Paare treu sein könnten, sagte die 26-Jährige dem Fernsehmagazin "Access Hollywood".

Fall Cheibani W.: Witwe will Entschuldigung

27.08.2011 Nachdem der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) jene Amtshandlung als rechtswidrig verurteilt hat, bei der Cheibani Wague am 15. Juli 2003 im Stadtpark ums Leben gekommen ist, verlangt nun seine Witwe eine Entschuldigung der Republik Österreich.

Tyson will ins Pornogeschäft

27.08.2011 Mike Tyson steht offenbar ein weiterer spektakulärer Karrieresprung ins Haus. Nachdem er in letzter Zeit im Ring wenig Stehvermögen bewiesen hat, denkt "Iron Mike" jetzt über den Sprung ins Pornogeschäft nach.

Blair für neue Antiterror-Regelungen

27.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair will Hasspredigern vor dem Hintergrund der Anschläge in London das Handwerk legen. Der Regierungschef wollte am Freitag Details zur neuen Antiterrormaßnahmen erläutern.

Lobau-Autobahn: Ende für den Nationalpark?

27.08.2011 Die Umweltschutzorganisation Global 2000 hat jetzt die angekündigte offizielle Beschwerde bei der internationalen Nationalparkbehörde IUCN gegen die geplante Wiener Nordost-Umfahrung eingelegt.

Handys sind für Kinder gefährlich

27.08.2011 Die Wiener Ärztekammer hat am Freitag davor gewarnt, Kinder übermäßig viel mit dem Handy telefonieren zu lassen - Schäden durch Strahlen möglich - Verhaltenskatalog für Umgang mit Mobiltelefonen erstellt.

Tausende Liter Wasser auf der Straße

27.08.2011 In Wien-Landstraße ist ein Hauptwasserrohr geborsten. Tausende Liter Wasser haben die Untere Viaduktgasse und eine Tiefgarage überschwemmt. Die Feuerwehr ist im Einsatz.

USA/Nordkorea: Atomgespräche in Endphase

27.08.2011 Ohne Anzeichen auf eine Annäherung gehen die Sechser-Gespräche über einen Abbau des nordkoreanischen Atomprogramms dem Ende entgegen. Washington hat unverändert "echte Differenzen" mit Pjöngjang.

"Discovery": Keine weitere Reparatur

27.08.2011 Nach einer neuen Zitterpartie hat die NASA am Donnerstag Entwarnung gegeben: Ein vierter Ausstieg zur Reparatur einer defekten Isolierverkleidung am Shuttle "Discovery" ist nicht nötig.

Springer übernimmt ProSiebenSat.1-Mehrheit

27.08.2011 Der deutsche Axel-Springer-Konzern übernimmt die Mehrheit an der Münchener ProSiebenSat.1 Media AG. Das Verlagshaus zahlt für die Anteile an Deutschlands größtem Fernsehsender 2,47 Mrd. Euro.

Deutschland: Immer mehr Arbeitszeit

27.08.2011 In Deutschland wird immer länger gearbeitet. Und auch das Wochenende ist nur mehr für die Hälfte der Bundesbürger arbeitsfrei. Dies ergab eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes.