AA

Strahlenschutzbrusttasche für Handys

27.08.2011 Maßanzüge sind an sich schon eine feine Sache, dank der Innovationsfreude einer Wiener Top-Schneiderei können sie jetzt auch noch gut für die Gesundheit sein.

Russland kauft britisches Rettungsgerät

27.08.2011 Russland will von Großbritannien zwei Modelle des Spezial-Fahrzeugs kaufen, dass bei der Rettung von sieben Matrosen des im Pazifik havarierten russischen Mini-U-Boots eingesetzt wurde.

Neuer Versuch

27.08.2011 Zwischen Tommy Lee und Pamela Anderson läuft doch wieder was - sagt zumindest der 42-Jährige. Sie seien beide total verliebt, wird der Hardrocker vom Magazin "People" zitiert.

„Projektarbeit“ mit der SPÖ denkbar

27.08.2011 Wiens FP-Chef Heinz-Christian Strache geht laut eigenen Angaben mit Zuversicht in die Wien-Wahl im Herbst - sowie mit dem Angebot an die SPÖ, blau-rote Projekte zu diskutieren.

Brasilien: Über 50 Mio. Euro Beute bei Bankraub

27.08.2011 Beim größten jemals verübten Bankraub in Brasilien sind 150 Millionen Real - umgerechnet nicht weniger als 51,5 Mio. Euro - gestohlen worden, wie die Polizei am Montag in der Hauptstadt Brasilia mitteilte.

Deutschland-Wahl: Banges Warten

27.08.2011 Seit acht Wochen rätselt Deutschland, ob der von Schröder nach der Landtagswahl in NRW eingeschlagene Weg zu einem politischen Neuanfang mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Letzte Instanz: Bundesverfassungsgericht.

Landung "enorme körperliche Belastung"

27.08.2011 Vor fast 14 Jahren - am 2. Oktober 1991 - startete Franz Viehböck im Rahmen der „Austromir“-Mission als erster Österreicher ins All. Acht Tage später landeten er und sein Team mit einer Sojus-Kapsel in der kasachischen Steppe.

UNO: Beamter nahm Bestechungsgelder

27.08.2011 Hoher UNO-Beamter bekannte sich schuldig: Dem Ex-Chef der Einkaufsabteilung, Alexander Jakowlew, der auch in den Skandal um das Irak-Hilfsprogramm verwickelt ist, droht eine Gefängnisstrafe von mehr als 20 Jahren.

Berlin: Neun Tote bei Wohnhausbrand

27.08.2011 Bei einem schweren Brand in einem Wohnhaus im Berliner Stadtteil Moabit sind neun Menschen ums Leben gekommen. Ursache des Brandes ist vermutlich eine Zündelei im Stiegenhaus.

Nagasaki: Atombombenangriff vor 60 Jahren

27.08.2011 In Nagasaki (Japan) haben am Dienstag rund 6.000 Menschen des zweiten und bis dato letzten Atombomben-Abwurfs vor 60 Jahren gedacht. Nagasaki wurde drei Tage nach Hiroshima angegriffen.

Neue Dokumente belasten Heinrich Gross

27.08.2011 In russischen Archiven aufgetauchte Dokumente sollen den "Spiegelgrund-Arzt" Heinrich Gross schwer belasten. Ein neuer Prozess gegen den ehemaligen NS-Arzt ist aber eher unwahrscheinlich, berichtet ORF on.

23.000 fehlerhafte E-Cards verschickt

27.08.2011 In Wien wurden 23.000 fehlerhafte E-Cards verschickt. Das berichtet ORF on in Berufung auf die Tageszeitung "Kurier". Betroffen sind interessanter Weise ausschließlich Pensionisten.

Toronto: Technische Panne ausgeschlossen

27.08.2011 Eine Woche nach der dramatischen Bruchlandung einer Air-France-Maschine am Flughafen von Toronto haben die Ermittler eine technische Panne endgültig ausgeschlossen. 43 Menschen wurden bei der Bruchlandung verletzt.

Haiti: Wieder mehrere Tote bei Gewalt

27.08.2011 Die Lage in Haiti hat sich am Wochenende erneut zugespitzt. Einheiten der UNO-Schutztruppe MINUSTAH töteten am Samstag bei einer Schießerei zwei Anhänger des Anfang 2004 gestürzten Präsidenten Bertrand Aristide.

Wien: IAEO-Krisensitzung zu Atomkonflikt

27.08.2011 Der Gouverneursrat der IAEO berät am Dienstag im Rahmen einer Krisensitzung in Wien über den Atomstreit mit dem Iran. Der Iran hatte am Montag die Atomanlage in Isfahan wieder in Betrieb genommen.

Autobahn in eine Rutschbahn verwandelt

27.08.2011 Bei einer Massenkarambolage auf der A 96 bei Aichstetten (Kreis Ravensburg) ist am Sonntagabend ein 40-jähriger Autolenker aus Konstanz ums Leben gekommen.

Putin bedankte sich bei Blair

27.08.2011 Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich am Montag bei dem britischen Premierminister Tony Blair für die Rettung der Besatzung eines U-Boots aus dem Pazifik durch britische Spezialisten bedankt.

Iran nimmt Betrieb von Atomanlage wieder auf

27.08.2011 Die Europäische Union hat am Montag zunächst zurückhaltend auf die Berichte über eine teilweise Wiederinbetriebnahme der Atomanlage in Isfahan reagiert.

Homosexuelle können vor Traualtar treten

27.08.2011 Gleichgeschlechtliche Paare aus aller Welt können in Spanien vor den Traualtar treten, sofern einer der Partner dort einen Wohnsitz hat. Am 4. Juli war in Kraft getreten.

Mauretanischer Präsident kündigt Rückkehr an

27.08.2011 Der in der vergangenen Woche während eines Auslandsaufenthalts durch einen Militärputsch gestürzte mauretanische Staatspräsident Maaouya Ould Sid’Ahmed Taya will bald in das westafrikanische Land zurückkehren.

"Männlicher Überschuss"

27.08.2011 Popstar Christina Stürmer erobert derzeit nicht nur die deutschen Charts - auch die Boulevardpresse hat die Reize der Austrosängerin erkannt.

Papst gewährt bei Weltjugendtag Ablass

27.08.2011 Papst Benedikt XVI. gewährt den Gläubigen, die beim Weltjugendtag in Köln an mehreren Gottesdiensten teilnehmen, einen vollständigen Ablass.

Start für Videoüberwachung am Karlsplatz

27.08.2011 Mit zehn Kameras werden künftig die Vorgänge in der Kärntnertor-Passage mit Abgängen zu den U-Bahn-Linien U1, U2 und U4 nicht nur gefilmt, sondern ab sofort auch aufgezeichnet.

Kein Lustobjekt

27.08.2011 Shakira (28) trägt zwar gern knappe Outfits und bewegt sich auf der Bühne und in ihren Videos sehr sexy, aber deshalb will sie sich noch lange nicht als Lustobjekt verstanden wissen.

Ilse Werner ist gestorben

27.08.2011 Die „Frau mit Pfiff“ ist tot - die ehemalige Ufa-Schauspielerin Ilse Werner starb in der Nacht zum Montag in einem Lübecker Pflegeheim im Alter von 84 Jahren.

"Verkehrsbüro Reisen"

27.08.2011 Das Vorarlberger Landesreisebüro, das vor vier Jahren vom größten Tourismuskonzern Österreichs – der Verkehrsbüro-Gruppe – übernommen wurde, wird künftig unter dem Namen und Logo Verkehrsbüro Reisen firmieren.

Weltstars machen Urlaub auf Capri

27.08.2011 Die süditalienische Trauminsel Capri entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Urlaubsziel internationaler Stars. Michael Jackson ist angeblich auf Haussuche.

"Discovery"-Landung abgesagt

27.08.2011 Die mit Spannung erwartete Landung der US-Raumfähre „Discovery“ ist um einen Tag auf Dienstag verschoben worden. Grund dafür seien Wolkenfelder über der Landebahn im Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida.

„Spenden“ auf eigenes Konto überwiesen

27.08.2011 Eine Angestellte einer Spendensammlerfirma wird verdächtigt, in die eigene Tasche gewirtschaftet zu haben - 18-Jähriger werden 77 Taten zur Last gelegt .