AA

Importverbot für Geflügel aus Kroatien

Der kroatische Gesundheitsminister Neven Ljubicic (Kroatische Demokratische Gemeinschaft/HDZ) warnt vor einer Panik wegen des Auftretens der Vogelgrippe in seinem Land. "Es gibt keinen Grund zur Sorge."

Dies sagte Ljubicic am Sonntag nach Angaben der Nachrichtenagentur Hina. „Wenn es eine Grippe ist, dann ist sie nicht gefährlich. Wenn es eine Seuche ist, dann betrifft sie Vögel und Geflügel aber keine Menschen.“ In Kroatien war bei toten Schwänen 200 Kilometer östlich der Hauptstadt Zagreb die Vogelgrippe festgestellt worden.

In einem Umkreis von drei Kilometern um den Fischteich wurde am Samstag mit der Tötung des Geflügels begonnen. Nach Angaben der EU-Kommission handelt es sich nicht um die gefährliche Form H5N1. Dem widersprach allerdings eine Meldung der Zagreber Tageszeitung „Vecernji list“ vom Samstagabend. Demnach habe das britische Referenzlabor den H5N1-Erreger festgestellt. Die EU bereitet ein Importverbot für Geflügel aus Kroatien vor, das an diesem Montag in Kraft treten soll.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Importverbot für Geflügel aus Kroatien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen