AA

Taiwan: Antrag auf UNO-Mitgliedschaft

27.08.2011 Taiwan hat einen neuen Versuch gestartet, Mitglied der Organisation der Vereinten Nationen zu werden. Einen entsprechenden Aufnahmeantrag stellte die taiwanesische Regierung am Freitag.

Hypo profitiert von deutschen Kunden

27.08.2011 Die Bilanzsumme des Hypo Vorarlberg-Konzerns wuchs seit Jahresbeginn um neun Prozent auf 8.066,3 Mio Euro. Das Betriebsergebnis konnte im ersten Halbjahr um 14 Prozent gesteigert werden.

Russland gedenkt "Kursk"-Unglück

27.08.2011 Fünf Jahre nach dem tragischen Unfall des Atom-U-Bootes "Kursk" hat Russland der 118 bei dem Unglück getöteten Seeleute gedacht. Der Schock über das Unglück sitzt bis heute tief.

Akute Staugefahr am Wochenende

27.08.2011 Langes Wochenende und einige neue Baustellen - diese Kombination lässt Megastaus befürchten - besonders staugefährtet sind Linke Wienzeile, Währinger Gürtel und die A22. Aktuelle Staumeldungen

Videoüberwachung: Nichts aufregendes zu sehen

27.08.2011 Erfolgreiche Präventionsarbeit leistet bisher offenbar die Videoüberwachung in Wiens öffentlichen Verkehrsmitteln, die seit vergangenem Samstag probeweise läuft- "keine Übergriffe".

Schiffskollision auf der Donau

27.08.2011 Großeinsatz für die Wiener Feuerwehr bei einer Schiffskollision auf der Donau- insgesamt fünf Schiffe stießen zusammen- ein Mann wurde leicht verletzt.

Strache will "Stop von Wahnsinns-Einsatz"

27.08.2011 FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache verlangt nach dem Tod eines deutschen Soldaten der ISAF-Schutztruppe den Stopp des österreichischen Afghanistan-Einsatzes „ohne Wenn und Aber“- Soldaten drohe "große Gefahr".

Pressestimmen zu Stoiber-Affäre

27.08.2011 Die jüngsten Wahlkampf-Attacken des CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber gegen die Ostdeutschen stehen am Freitag im Zentrum einer Vielzahl von Pressekommentaren:

Auswahlverfahren für Psychologie und Pharmazie

27.08.2011 In Folge des Urteils des Europäischen Gerichtshof (EuGH) über die Uni-Zulassungsbedingungen für EU-Bürger wird es an der Universität Wien voraussichtlich für die Studienrichtungen Psychologie und Pharmazie Auswahlverfahren geben.

Mangel an jungen Frauen in Ostdeutschland

27.08.2011 Ostdeutschland hat europaweit ein beispielloses Defizit an jungen Frauen. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf eine wissenschaftliche Untersuchung.

D: Helle Empörung über Stoibers Ost-Kritik

27.08.2011 Zu Beginn der heißen Wahlkampfphase hat CSU-Chef Edmund Stoiber die Union mit harscher Kritik am Wahlverhalten der Ostdeutschen in schwere Bedrängnis gebracht.

Epilepsie-Medikament gegen Aids wirksam

27.08.2011 Das könnte eine Verbesserung der vorhandenen Aids-Therapien bedeuten: Ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt wird, kann offenbar eine latente HIV-Infektion weitgehend unterdrücken.

USA: Bush zeigt Verständnis für Kriegsgegner

27.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat am Donnerstag Verständnis für die Gegner des Irakkriegs bekundet. Er verstehe und respektiere die Ansichten der Aktivisten, sagte Bush vor Journalisten auf seiner Ranch in Texas.

Irak: UNO-Mission um ein Jahr verlängert

27.08.2011 Der Weltsicherheitsrat hat am Donnerstag einstimmig die Mission der Vereinten Nationen im Irak um ein Jahr verlängert. In der US-Resolution wurde die UNO aufgefordert, beim Aufbau demokratischer Institutionen zu helfen.

Israel: Hochspannung vor Gaza-Abzug

27.08.2011 Die Gegner eines israelischen Abzug aus dem Gaza-Streifen wollen ihre Proteste fortsetzen. Für den Donnerstagabend ist eine Großdemonstration im Zentrum von Tel Aviv geplant.

Saddam: Hinrichtung bei erstem Schuldspruch?

27.08.2011 Der gestürzte irakische Staatschef Saddam Hussein könnte schon nach einem Schuldspruch in seinem ersten Prozess hingerichtet werden. Mit dem Beginn des ersten Prozesses gegen Saddam Hussein sei im Herbst zu rechnen.

Wiener Polizei schnappte betrügerische „Neffen“

27.08.2011 Die Wiener Polizei hat einen 15-jährigen und einen 21-jährigen Polen gefasst, die versucht haben sollen, mit dem so genannten Neffentrick Geld zu ergaunern.

Atomstreit: IAEO fordert Iran zu Stopp auf

27.08.2011 Der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergie-Organisation hat den Iran zum Stopp sämtlicher Schritte des nuklearen Brennstoffkreislaufs aufgefordert - entsprechende Resolution am Donnerstag verabschiedet.

Österreichischer Polizist erschoss sich selbst

27.08.2011 Die Dresdner Polizei hat den Tod eines 42 -jährigen Polizisten aus Graz geklärt. Die Obduktion ergab, dass es sich um Selbstmord handelt. „Ein Mitwirken von Dritten ist ausgeschlossen“, so ein Pressesprecher der Polizei.

Brüssel: Kein Dresscode für Kellnerinnen

27.08.2011 Die EU-Kommission wehrt sich neuerlich gegen Darstellungen, sie wolle mit einer Strahlenschutzrichtlinie gegen Kellnerinnen mit großen Dekolletes und Bauarbeitern mit nacktem Oberkörper handeln.

IAEA berät über Einschalten des Sicherheitsrats

27.08.2011 Einen Tag nach der vollständigen Wiederinbetriebnahme der umstrittenen iranischen Atomanlage Isfahan hat die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) in Wien ihre Beratungen über das weitere Vorgehen fortgesetzt.

Elektroschrott: EU erwartet Verteuerung

27.08.2011 Ab dem 13. August 2005 sollten ausgediente Elektrogeräte in allen EU-Ländern gratis bei Händlern (beim Kauf eines neuen Gerätes) oder an Sammelstellen abgegeben werden können.

ImPulsTanz 2005 fast völlig ausgelastet

27.08.2011 Festival der Superlative: Hochgerechnete 27.700 Besucher bei den Aufführungen - 43 Produktionen, darunter neun Uraufführungen - 69 Vorstellungen, darunter zehn Zusatztermine.

"Hand Gottes" kommt ins Kino

27.08.2011 Das Leben des argentinischen Fußball-Volkshelden Diego Armando Maradona wird verfilmt.

Prozess gegen Türck fortgesetzt

27.08.2011 Im Vergewaltigungsprozess gegen TV-Moderator Andreas Türck hat die Freundin des mutmaßlichen Opfers am Donnerstag als eine Hauptzeugin ausgesagt.

GB: Mutmaßliche "Hassprediger" verhaftet

27.08.2011 Die britische Polizei hat zehn mutmaßliche "Hassprediger" festgenommen, wie das Innenministerium mitteilte. Innenminister Clarke sagte, die Festgenommenen stellten eine "Gefahr für die nationale Sicherheit" dar.