AA

Kanada: Regierung auf der Kippe

26.08.2011 Knapp elf Monate nach der Parlamentswahl in Kanada hängt die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Paul Martin am seidenen Faden. Für Donnerstag ist ein Vertrauensvotum angesetzt.

Ein Trafo rollt nochmals durchs nächtliche Wien

26.08.2011 In der Nacht von Montag den 23. Mai auf Dienstag den 24. Mai bewegen sich nochmals 515 Tonnen durch Wien: Sondertransport eines Trafos von imposanten Ausmaßen, nämlich 75,5 Meter lang, 3,90 Meter breit und 4,95 Meter hoch.

David Cronenberg dreht wieder

26.08.2011 Der kanadische Kultregisseur David Cronenberg will sein seit Jahren geplantes Projekt "Painkillers" endlich verfilmen - seit 1997 das erste Mal, das er wieder nach einem eigenen Skript arbeitet.

Irak: Ex-Häftling klagt auf Entschädigung

26.08.2011 Ob er der Mann war auf dem Foto, das die Welt schockierte, weiß er nicht. Möglich wäre es. Ali el Shalal erzählt, was ihm als Häftling im berüchtigten Gefängnis Abu Ghraib bei Bagdad im Irak zugestoßen ist.

Paris besitzt 3.000 Handtaschen

26.08.2011 Jetset-Girl Paris Hilton besitzt rund 500 Paar Schuhe und 3.000 Handtaschen. Das sagte die 24-Jährige der deutschen Zeitschrift "TV Movie".

Radio Arabella-CD im Handel

26.08.2011 Seit Dienstag gibt es die 1. Radio Arabella-CD mit 38 Super Oldies und Kult Schlagern österreichweit im Handel - die Compilation bietet ca. 115 Minuten Musik auf zwei CDs.

Pete Townshend wird 60

26.08.2011 Als musikalischer Kopf der Band "The Who" schrieb er mit der Rockoper "Tommy" Musikgeschichte. Sein Markenzeichen: Am Ende der Show zertrümmerte er regelmäßig seine Gitarre.

Kylie beginnt Therapie

26.08.2011 Popsängerin Kylie Minogue (36) hat nach ihrer Brustkrebsdiagnose eine medizinische Behandlung im südaustralischen Melbourne begonnen.

Brand in Hotel am Alsergrund

26.08.2011 Im Badezimmer eines Hotelzimmers im 2. Stock war es durch einen technischen Defekt des Deckenlüfters zu einem Kleinbrand gekommen - ein Gast musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

USA: Erneut Flugzeug umgelenkt

26.08.2011 Nach dem Auftauchen eines verdächtigen Namens auf einer Passagierliste ist in den USA bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche ein aus Europa kommendes Flugzeug zu einem ungeplanten Zwischenstopp gezwungen worden.

Die Wiener Märkte im Kino

26.08.2011 Die 21 Wiener Märkte leiden unter dem Druck der Handelsketten: Mit einem Kinospot und einer Plakatkampagne soll jetzt auch das junge Publikum für die Märkte gewonnen werden. Wiener-Märkte

Wiener immer öfter in Privatkonkurs

26.08.2011 Immer mehr Wiener geraten in finanzielle Schwierigkeiten und melden, ähnlich wie insolvente Firmen, Konkurs an. Die Schuldnerberatung behandelt jährlich 2.000 neue Fälle.

"Mißbrauch bestritten"

26.08.2011 Der Jugendliche, der Michael Jackson jetzt des Missbrauchs beschuldigt, hat angeblich im Frühjahr 2003 in einem Gespräch mit einer Sozialarbeiterin jedwede Belästigung durch den Popstar bestritten.

Decke in Libro-Filiale am Praterstern abgestürzt

26.08.2011 Glimpflich ist ein Zwischenfall am Dienstagnachmittag in der Libro-Filiale am Wiener Praterstern verlaufen: Im Zuge von Umbauarbeiten brach die Decke ein - keine Verletzten.

Entführte Italienerin angeblich wohlauf

26.08.2011 Der italienische Außenminister Gianfranco Fini hat am Dienstag versichert, dass die in Kabul entführte Italienerin wohlauf ist. Kontakte zu ihrer Freilassung seien mit den Kidnappern geknüpft worden.

Regierungsbeteiligung der Hamas

26.08.2011 Der palästinensische Präsident Abbas hält eine Regierungsbeteiligung der radikalislamischen Hamas für denkbar. Die Hamas sei "willkommen, am politischen Prozess teilzunehmen, sogar in der künftigen Regierung".

Rumänien: EU-Beitrittsvertrag ratifiziert

26.08.2011 Rumäniens Parlament hat am Dienstag einstimmig den EU-Beitrittsvertrag ratifiziert. Ein Referendum zum EU-Beitritt sei nicht geplant, sagte Ministerpräsident Calin Popescu-Tariceanu.

Deutsche gegen EU-Beitritt der Türkei

26.08.2011 Fast zwei Drittel der Deutschen stellen sich gegen die EU-Politik der rot-grünen Bundesregierung und lehnen eine Vollmitgliedschaft der Türkei in der Europäischen Union ab.

Strip-Kalender gegen Pensionskürzungen

26.08.2011 Aus Protest gegen drohende Pensionskürzungen haben sich Stewardessen der US-Fluggesellschaft United Airlines (UAL) leicht bekleidet für einen Kalender ablichten lassen. Rund 11,80 Euro kostet der im Internet erhältliche Kalender.

GB: Sicherheit im Mittelpunkt des Programms

26.08.2011 Der - alte und neue -britische Premierminister Tony Blair will die Sicherheit in den Mittelpunkt eines ehrgeizigen Reformprogramms für seine dritte und letzte Amtszeit stellen.

Schlimmster Fall von Kindesmissbrauch

26.08.2011 Der Fall eines mutmaßlichen Kinderschänders, der seit zehn Jahren in Wien sein Unwesen getrieben haben soll, weitet sich aus. Die Dunkelziffer der Missbrauchsfälle soll bei über 35 Fällen liegen.

Europarat will aktiver gegen Terror vorgehen

26.08.2011 Der Europarat soll künftig eine aktive Rolle beim Kampf gegen den Terrorismus spielen. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten forderten die Organisation am Dienstag dazu in ihrer „Warschauer Erklärung“ auf.

Erste Testfahrt der "Güterbim"

26.08.2011 Zahlreiche Schaulustige versammelten sich am Dienstag am Karlsplatz in Wien, um die erste Probefahrt der „GüterBim“ mitzuverfolgen - vorerst nur betriebsinterne Verwendung bei den Wiener Linien.

Vereinte Nationen bitten um Spenden

26.08.2011 Das UNO-Welternährungsprogramm (WFP) hat einen dringenden Appell an die Weltöffentlichkeit gerichtet: „Hunderttausende müssen leiden, wenn nicht bald mehr Geld fließt.“

Sechs Jahre Haft für Bankräuberin

26.08.2011 Frau überfiel im Februar Filiale der "Erste Bank" in Donaustadt - auf Flucht verlor sie die 40.500 Euro Beute und wurde von einem Kunden verfolgt und gestellt - die Angeklagte machte Spielschulden geltend - sechs Jahre Haft.

Deutsche Briefmarke mit Johannes Paul II.

26.08.2011 Zu Ehren des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. hat die Deutsche Post eine Sonderbriefmarke in einer Gesamtauflage von 30 Millionen Stück herausgegeben - zu Ehren "eines ganz großen Papstes“.

Erhöhtes Risiko bei Handys auf dem Land?

26.08.2011 Beim Einsatz von Handys auf dem Land haben Mobil-Telefonierer offenbar ein erhöhtes Hirntumor-Risiko. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 1.400 Hirntumor-Patienten in Schweden.

D: "NPD öffnet sich für Neonazis"

26.08.2011 Die rechtsextreme Partei NPD öffnet sich nach Erkenntnissen des deutschen Verfassungsschutzes seit 2004 zunehmend für Neonazis. Das geht aus dem jüngsten Verfassungsschutz-Bericht hervor.