AA

Mexiko: Calderon gewann offenbar Wahl

31.08.2011 Nach der Präsidentschaftswahl in Mexiko bahnt sich ein langes Tauziehen um den Wahlausgang an. Leichte Führung Calderóns wird von Linken angezweifelt.

Ferienspiel: Polizei, dein Freund & Helfer

31.08.2011 Auch heuer beteiligt sich die Polizei in den Monaten Juli und August am Wiener Ferienspiel. Insgesamt stehen allen Kindern fünf Termine (jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr) zur Verfügung, um die Polizei kennen zu lernen.

Kylie sprach offen über Krebs

31.08.2011 Die australische Popsängerin Kylie Minoque ist nach überstandener Krebstherapie jetzt wieder künstlich blond und sprach erstmals über ihre Brustkrebs-Erkrankung.

Tibet: Zug ist eingetroffen

31.08.2011 Nach zwei Tagen und 1.142 Kilometern ist der erste Zug aus China in Tibet eingetroffen. Viele hatten die Fahrt auf der höchstgelegenen Eisenbahn der Welt allerdings schlecht überstanden.

Gaza: Entführer wollen Geisel nicht töten

31.08.2011 Die palästinensischen Entführer eines israelischen Soldaten wollen die Geisel nach Ablauf ihres Ultimatums an die israelische Regierung nicht töten.

USA entlassen 59 Guantanamo-Häftlinge

31.08.2011 Die USA wollen in den kommenden Wochen Schritt für Schritt insgesamt 59 afghanische Guantànamo-Häftlinge freilassen. Die Gefangenen hätten nur "geringfügige" Delikte begangen.

Überfall durch Franzosen-Duo

31.08.2011 Diese Männer überfielen ein Antiquitätengeschäft in der Plankgasse in der Wiener Innenstadt. Die neue Angestellte des Geschäftes wurde gefesselt und geknebelt.

Goldenes Diplom für Leon Zelman

31.08.2011 Der Präsident des Jewish Welcome Service, Leon Zelman, erhält am Mittwoch, 5. Juli, das Goldene Doktordiplom der Universität Wien. Zelman promovierte im Jahr 1954 am damaligen Institut für Zeitungswissenschaft.

26 Autos im Suff beschädigt

31.08.2011 26 Autos haben vier Jugendliche Montagnacht in Wien-Penzing beschädigt. Die alkoholisierten Jugendlichen, darunter ein Mädchen, wurden von der Polizei gefasst.

Aufruhr um Bild mit Kindersexpuppe

31.08.2011 Der Kinder- und Jugendpsychiater Max Friedrich zeigt sich über die neue Schock-Kampagne der Hilfsorganisation „Die Möwe“ erbost. Aufgrund der neuen Werbelinie kehrt er dem Verein den Rücken.

Ölförderung verdreifachen

31.08.2011 Der Öl- und Gaskonzern OMV, der die Förderung bis 2010 generell um etwa 50 Prozent erhöhen möchte, will überproportional stark in der Nordsee wachsen.

Bessere Arbeits-Daten in Wien

31.08.2011 Die Arbeitslosigkeit in Wien ist im vergangenen Juni gesunken: Das AMS verzeichnete ein Minus von 5,7 Prozent. Real bedeutet das freilich nur die Hälfte - die andere Hälfte ist in Schulungen "geparkt". Trotzdem: Immerhin.

Oscar-Regeln geändert

31.08.2011 Die ins Rennen um den Oscar für fremdsprachige Filme geschickten Streifen müssen künftig nicht mehr in der Sprache des jeweiligen einreichenden Landes sein.

Autounfall: Gefährliches Gepäck

31.08.2011 Reisetaschen im Kofferraum, der Hund auf dem Rücksitz, das Navigationssystem an der Windschutzscheibe - im Inneren eines Autos lauern allerlei Gefahren.

D: Ärzte kämpfen um Leben

31.08.2011 Nach Absturz eines Wasserflugzeuges kämpfen Ärzte um das Leben eines 38-jährigen Mannes. "Sein Zustand hat sich weiter stabilisiert", sagte eine Sprecherin eines Krankenhauses.

Paris gegen One-Night-Stands

31.08.2011 Paris Hilton hadert mit ihrem Image als Party-Girl, ist gegen One-Night-Stands und sucht entgegen den Annahmen vieler Leute die wahre Liebe.

Badeschiff mit Verspätung in Wien

31.08.2011 Ein Vandalenakt verzögert die Ankunft des Wiener Badeschiffs am künftigen Ankerplatz im Donaukanal: Unbekannte hätten dort drei je 300 Kilogramm schwere Stahlteile ins Wasser gestoßen!

Lehrer bleiben bei Schülerzahlen fest

31.08.2011 Die Lehrer-Vertreter wollen die Diskussion um die Klassenschüler-Höchstzahlen "am Köcheln halten". Man sehe sich dabei als "Wächter des Versprechens" meint ARGE-Lehrer-Chef Walter Riegler.

Entscheidung über Zukunft

31.08.2011 Der Aufsichtsrat des ÖBB-Personenverkehrs will am Donnerstag auch über das "Spannungsverhältnis" zwischen Vorstand Wilhemine Goldmann und dem ÖBB-Holding-Management sprechen.

"Steffl" kostet wieder etwas. Teilsperre!

31.08.2011 Auch diesen Sommer gibt es wieder kostenpflichtige Audio-Guides im Wiener Stephansdom. Der Großteil der Kirche wird dafür abgesperrt.

Indonesien: Vogelgrippe-Todesfall

31.08.2011 In Indonesien ist ein fünfjähriger Bub an der Vogelgrippe gestorben. Damit stieg die Zahl der Todesfälle in auf 41, wie Gesundheitsministerin Siti Fadilah Supari am Dienstag mitteilte.

Slowakei: Neue Regierung wird vereidigt

31.08.2011 Die Koalition des neuen Ministerpräsidenten Fico schließt die rechtsextreme Slowakische Nationalpartei (SNS) und die Bewegung für eine Demokratische Slowakei mit ein.Slowakei droht soziale Katastrophe

Iran: US-Regierung setzt Frist bis 12. Juli

31.08.2011 Die US-Regierung hat dem Iran eine Frist bis zum 12. Juli gesetzt, um auf das jüngste Verhandlungsangebot zum iranischen Atomprogramm einzugehen.

Architekturpreis für das T-Center

31.08.2011 Der Staatspreis Architektur 2006 für Neue Arbeitswelten in Verwaltung und Handel geht ex aequo an das T-Center St. Marx von Architektur Consult ZT GmbH (Günter Domenig, Hermann Eisenköck, Herfried Peyker) und das Travel Europe Haus von Oskar Leo Kaufmann und Albert Rüf.

Wiener wollen bessere Beißer

31.08.2011 Die Wiener sind mit dem Zustand ihrer Zähne weniger zufrieden als die Westösterreicher. Soweit das Ergebnis einer österreichweit durchgeführten Telefonumfrage im Mai.

Bankraub in Wien 12

31.08.2011 Dieser Mann hat am Samstag in der Früh das Wettbüro in der Wurmbstraße in Wien 12 überfallen. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe!Hinweise an die Kriminaldirektion 1 unter 31310/33110.

"Sie ist ein Psycho-Monster"

31.08.2011 Naomi Campbells Ex-Haushälterin erhob bei der gerichtlichen Anhörung Vorwürfe gegen das Prügel-Model: Campbell werde jemanden umbringen, falls sie nicht in Therapie geht.

Valencia: 34 Tote bei U-Bahn-Unglück

31.08.2011 Bei dem schwersten U-Bahn-Unglück in der Geschichte Spaniens sind in Valencia mindestens 34 Menschen getötet worden. Etwa 20 Menschen wurden schwer verletzt.