AA

Umweltverschmutzung kostet 154 Mrd.

31.08.2011 Die wachsende Umweltverschmutzung kostet China rund 154 Milliarden Euro pro Jahr. Trotz der Bemühungen von 500.000 Mitarbeitern verschlechtere sich die Lage immer weiter.

Erweiterung der Euro-Zone

31.08.2011 Die Finanzminister der Euro-Staaten kommen am Dienstag in Luxemburg zusammen, um über die Erweiterung des gemeinsamen Währungsgebietes zu sprechen.

Helikopterunglück in den Pyrenäen

31.08.2011 Beim Absturz eines Helikopters während einer Rettungsübung sind am Montag in den französischen Hoch-Pyrenäen drei Insassen ums Leben gekommen, einer wurde schwer verletzt.

"Rambo" feierte 60. Geburtstag

31.08.2011 Mit zahlreichen Star-Kollegen aus Hollywood hat Schauspieler Sylvester Stallone in Las Vegas seinen 60. Geburtstag gefeiert.

Angst vor Vulkanausbruch

31.08.2011 Im indonesischen Erdbebengebiet wächst die Angst vor einem Vulkan-Ausbruch. Der Merapi schleuderte mehrere Dutzend Male Asche und heiße Wolken aus Gas in die Luft, wie die Behörden mitteilten. 

Die US-Kinospitze

31.08.2011 In den US-Kinos sind Jennifer Aniston und Vince Vaughn über Pfingsten zum neuen Traumpaar Hollywoods geworden. 

6.000 Mordopfer im Irak

31.08.2011 Im Irak sind in den ersten fünf Monaten dieses Jahres mehr als 6.000 Leichen von Mordopfern aufgefunden worden. Das berichtete die Leitung der Gerichtsmedizin in Bagdad am Montag auf Anfrage.

Hochwasser in Teilen Osteuropas

31.08.2011 Hochwassergefahr in Rumänien, Polen und in der Slowakei: Vor allem in den Regionen Suceava und Neamt ließen Wolkenbrüche binnen weniger Minuten Gebirgsbäche und Flüsse anschwellen.

Gerichtsstreit: SP gegen ÖVP

31.08.2011 „Gusenbauer-SPÖ kann nicht wirtschaften" plakatierten die Schwarzen kurz nach Bekanntwerden der BAWAG-Affäre. Die SPÖ sprach von Schmutzkübelkampagne und klagte. Das Gericht wies die Klage zurück.

Bär "JJ1" wilderte weiter

31.08.2011 Der Braunbär "JJ1" hat zu Pfingsten zwei Mal wieder in Bayern zugeschlagen. Das Raubtier tötete sieben Schafe, zwei Schafe und ein Ziegenkitz überlebten die Attacke mit Verletzungen.

Pröll präsentiert Radler-Kampagne

31.08.2011 Zum "Weltumwelttag" präsentierte Umweltminister Joseph Pröll heute Montag seine neue Kampagne "Abfahren auf's Radfahren". Zu diesem Zweck  schwang er sich gemeinsam mit Rad-Profi Georg Totschnig auf den Drahtesel. Zum Sprint traute sich der Minister den Profi aber doch nicht herausfordern.

Blutiges Pfingstwochenende in Wien

31.08.2011 Blutiges Pfingstwochenende in Wien und Niederösterreich: Ein 40-Jähriger erschoss in der Stadtgemeinde Krems seine sechsjährige Tochter und tötete sich anschließend selbst.

Ölpreis steigt nach Irans Warnung

31.08.2011 Nach der erstmaligen Andeutung des Iran, im Atomstreit mit dem Westen möglicherweise Öl doch als Waffe einzusetzen, ist der Ölpreis gestiegen.

Pläne haben sich zerschlagen

31.08.2011 George Clooneys Investitionspläne in Las Vegas haben sich zerschlagen. Die riesige Hotel- und Wohnanlage mit Casino, an der sich der Hollywoodstar beteiligen wollte, wird nicht gebaut.

Eva fürchtet sich vor Ringtausch

31.08.2011 Mit ihrem Gesicht wirbt ein Kosmetikkonzern, doch US-Schauspielerin Eva Longoria fühlt sich keineswegs makellos schön. 

Solana trifft am Montag im Iran ein

31.08.2011 Der EU-Außenbeauftragte Solana wird nach Angaben aus Teheran noch am Montag in der iranischen Hauptstadt eintreffen.

Alan Garcia ist Präsident Perus

31.08.2011 Peru hat dem sozialdemokratischen Ex- Präsidenten Alan Garcóa bei der Wahl am Sonntag eine zweite Chance gegeben. Vor 16 Jahren endete seine erste, katastrophale Regierung in Schimpf und Schande.

37. Vogelgrippe-Opfer in Indonesien

31.08.2011 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigte am Sonntag, dass der Tod eines 15-jährigen Burschen im Westen der Insel Java auf das gefährliche H5N1-Virus zurückging.

Zivildiener bekommen Geld zurück

31.08.2011 Zivildiener, die ihren Dienst nach dem 1. Jänner 2001 abgeleistet haben, können bei ihrem Arbeitgeber Geld zurückfordern. Grund: Sie bekamen statt 13,60 Euro nur nur sechs Euro Verpflegungsgeld pro Tag. 1.350 Zivis haben schon reklamiert.

Operetten-Gala wird verschoben

31.08.2011 Die für den 6. Juni geplante Operetten-Gala mit Rene Kollo muss verschoben werden. Ersatztermin ist der 6. November 2006. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

Versuchter Mord in Döbling

31.08.2011 Ende einer Liebe? In Döbling versuchte am Wochenende ein Mann, seine Ehefrau zu erwürgen. Diese konnte sich allerdings befreien und per Handy die Polizei verständigen.

Rice: Nicht zu viel Bedeutung

31.08.2011 Im Atomstreit mit dem Iran sollte nach den Worten von US-Außenministerin Condoleezza Rice den jüngsten Drohungen aus Teheran nicht zu viel Bedeutung beigemessen werden.

Bär ist wieder in Bayern

31.08.2011 Der Braunbär, der seit Wochen im Grenzgebiet umherwandert, ist wieder in Bayern. Er habe bei Klais (Garmisch-Partenkirchen) in der Nacht auf Sonntag drei Schafe gerissen und drei verletzt.

Iran: Weltweite Energiekrise angedroht

31.08.2011 Der Iran hat die USA für den Fall eines Militärschlages gegen iranische Nuklearanlagen vor einer weltweiten Energiekrise gewarnt."Wir sind unseren nationalen Interessen verpflichtet".

Mord: Streit um Heiratsgrund eskalierte

31.08.2011 Nach dem Mord an seiner Ex-Ehefrau hat der mutmaßliche Täter, der 52-jährige Svetislav I., laut Polizei ein Geständnis abgelegt.

Schönborn gegen Aufgabe des Zölibats

31.08.2011 Ein klares Nein zur Aufhebung des Zölibats für römisch-katholische Priester kommt vom Wiener Erzbischof Kardinal Schönborn.

So kalt wie seit 40 Jahren nicht mehr

31.08.2011 So kalt war's schon lang nicht mehr: Wie aus den Daten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ersichtlich, gab es seit Beginn der Aufzeichnungen 1948 keine Serie so kalter Tage wie heuer.