AA

Seit Dienstag gilt Tempo 100 auf der S1

31.08.2011 Auf dem Südabschnitt der S1 (Vösendorf - Schwechat) gilt seit Dienstag im Freiland "das für Normalbetrieb vorgesehene Geschwindigkeitslimit von 100 km/h", teilte die Asfinag mit.

Günther Nenning ist tot

31.08.2011 Günther Nenning (84) ist tot. Der streitbare Publizist habe an seinem Tiroler Altersitz bis zuletzt geschrieben, "nur im letzten Monat hat er dann kaum mehr gearbeitet".  Portrait | Reaktionen

"Keine Nachrichten heute"

31.08.2011 Bono von der Band U2 hat als Chefredakteur für einen Tag bei der Londoner Tagezeitung "The Independent" eine Sonderausgabe zu Gunsten der Aids-Hilfe mitproduziert.

D: Drei Tote bei Familiendrama

31.08.2011 Vermutlich wegen familiärer Probleme hat ein deutscher Arzt in Erftstadt bei Köln seine Ehefrau und einen Sohn erschossen und sich anschließend selbst getötet.

Kruse ist Trachten-Botschafterin

31.08.2011 Die deutsche Schauspielerin Anja Kruse wurde am Montag als "Botschafterin der Tracht" mit dem "Emilie Flöge"-Preis ausgezeichnet. "Ein Dirndl ist magisch", schwärmte Kruse.

Bankräuber flüchtete mit Fahrrad

31.08.2011 Am Montag Vormittag gegen 11 Uhr betrat ein vermummter Mann eine Bankfiliale in Simmering. Er bedrohte die Kassiererin mit einer silbernen Pistole und bediente sich aus der Kassenlade.

Ruhestand mit Pferden und Surfen

31.08.2011 Der deutsche TV-Entertainer Harald Schmidt träumt von einem Alterssitz auf Hawaii mit Tieren und Wellenreiten. Ein altes Hotel hat er dort bereits gekauft.

Muttertagsgeschenke gestohlen

31.08.2011 Die Muttertagsgeschenke von US-Hotelerbin Paris Hilton kommen offensichtlich nicht nur bei Mutter Kathy gut an: Die Präsente wurden vor Hiltons Haustüre in L.A. gestohlen.

Alptraum für Autogrammjäger

31.08.2011 Cameron Diaz und Bruce Willis sind der Alptraum der Autogramm-Jäger. Das US-Branchenblatt "Autograph Collector" kürte die beiden zu den unangenehmsten Promis für Autogramm-Sammler.

Alk-Kontrolle ließ Einbrecher auffliegen

31.08.2011 Eine Verkehrskontrolle am späten Sonntagabend auf dem Handelskai in Wien-Brigittenau ließ drei des Einbruchs Verdächtige auffliegen. Grund der Anhaltung war eine vermutete Alkoholisierung des Fahrers.

Schon wieder Überfall auf Wettbüro

31.08.2011 Am Montag Abend gegen 22 Uhr bedrohte ein bislang unbekannter Täter die Angestellte eines Wettbüros mit einer Waffe und forderte sie auf, den Safe zu öffnen. Er konnte mit dem Bargeld entkommen.

Taxilenkerin mit Pistole bedroht

31.08.2011 In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde eine 51-jährige Taxifahrerin im 22. Bezirk Opfer eines Überfalls. Zwei bislang unbekannte Täter bestiegen im 18. das Taxi.

Post-Aktien liegen zur Zeichnung auf

31.08.2011 Die Zeichnungsfrist für Aktien der Österreichischen Post AG startet am Dienstag. Die Privatanleger können die Wertpapiere der Post bis zum 29. Mai erwerben.

"95 Prozent sind integrationswillig"

31.08.2011 Der Integrationsbeauftragte der Moslems in Österreich, der SPÖ-Gemeinderat Omar Al-Rawi, betonte in der "ZIB 2", dass 95 Prozent der Moslems bereit seien, sich zu integrieren.

Entlassener Verzetnitsch klagt ÖGB

31.08.2011 Der von seinem Nachfolger Rudolf Hundstorfer entlassene ehemalige ÖGB-Chef Fritz Verzetnitsch wird den ÖGB klagen. Verzetnitsch erhält Rechtsschutz von der Metaller-Gewerkschaft.

USA: Besseren Grenzschutz angekündigt

31.08.2011 Zur Absicherung der Grenze mit Mexiko will Bush bis zu 6000 Soldaten der Nationalgarde entsenden. Diese Maßnahme solle für ein Jahr gelten, sagte Bush in einer Fernsehansprache.

F: Misstrauensantrag gegen Villepin

31.08.2011 Die französische Nationalversammlung stimmt über den von den Sozialisten eingebrachten Misstrauensantrag gegen den französischen Premierminister Dominique de Villepin ab.

Namen aller Guantanamo-Gefangenen

31.08.2011 Das Pentagon hat eine Liste mit den Namen aller Insassen des Gefangenenlagers Guantanamo heraus gegeben. Unklar ist, wo sich Gefangene wie etwa Binalshibh oder Shaikh Mohammed befinden.

Eva Glawischnig bekam einen Sohn

31.08.2011 Die stellvertretende Grünen-Chefin Eva Glawischnig und TV-Moderator Volker Piesczek sind seit Montag Eltern. In der Nacht wurde ihr Kind geboren, ein Sohn. Mutter und Kind sind wohlauf.

Zigaretten erst ab 3,25 Euro

31.08.2011 Zigarettenpreise von 3 Euro und weniger gehören in Österreich seit Montag der Vergangenheit an. Ab nun muss eine Zigarettenpackung mindestens 3,25 Euro kosten.

Wien bekommt "Rosa Platz"

31.08.2011 Wien wird 2007 einen "Rosa Platz" bekommen: Der im Vorjahr ausgelobte Wettbewerb für ein Mahnmal der homosexuellen und transgender Opfer des Nationalsozialismus ist entschieden.

Abbas ruft zu Friedensgesprächen auf

31.08.2011 Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas (Abu Mazen) hat Israel zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgerufen und einen Appell an Hamas und Geberstaaten gerichtet.

USA: Libyen von Terrorliste gestrichen

31.08.2011 Die USA streichen Libyen von ihrer Liste der Staaten, die den Terror unterstützen, und wollen wieder normale diplomatische Beziehungen zu dem nordafrikanischen Land unterhalten.

Spanien: Flüchtlingsstrom eindämmen

31.08.2011 Nach einem Rekordansturm von afrikanischen Flüchtlingen auf die Kanaren hat die spanische Regierung eine verstärkte Überwachung des Seegebiets um das Urlauberparadies angeordnet.

Fürst Albert versteigert Uhr

31.08.2011 Für 120.000 Euro wurde die Armbanduhr "Breitling Emergency Mission" von Fürst Albert II. von Monaco in Monte Carlo versteigert. Weltweit gibt es nur 18 Exemplare der Uhr.

Robbie kickt für die Aids-Hilfe

31.08.2011 Mit einem Prominenten-Kick zwischen England und dem "Rest der Welt" sollen im britischen Fernsehen kurz vor der WM Spenden für die Kinder-Aidshilfe gesammelt werden.

Russland: Urteil im Beslan-Prozess

31.08.2011 Im Prozess gegen den einzigen Angeklagten des Geiseldramas von Beslan wird ab Dienstag das Urteil verlesen. Dies werde mindestens zwei Tage dauern.

Brasilien: Größte Mafia-Offensive

31.08.2011 In der größten Stadt Südamerikas, Sao Paulo, haben die Angriffe krimineller Banden auf die Sicherheitskräfte und Gefängnisaufstände auch Montag angehalten.

Die Post-Aktie ist da

31.08.2011 Die Tage der Österreichischen Post als reiner Staatsbetrieb sind gezählt. Am 31. Mai werden 49 Prozent an der Wiener Börse verkauft und Aktionäre mit hohen Dividenden gelockt. Risiken

Schüssels "Rede zur Lage der Nation"

31.08.2011 Als Motivationsveranstaltung für seine wahlkämpfende ÖVP hat Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) am Montag seine diesjährige "Rede zur Lage der Nation" angelegt. Heftige Kritik kommt von der Opposition.

Weiter Wirbel um Integrations-Studie

31.08.2011 Die für heftige Diskussionen sorgende Studie des Innenministeriums, wonach 45 Prozent der Moslems in Österreich integrationsunwillig sind, soll in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.

Irak: Mordanklage gegen Saddam

31.08.2011 Im Prozess gegen den früheren irakischen Präsidenten Saddam Hussein hat der Angeklagte am Montag jede Aussage zu den gegen ihn erhobenen Anschuldigungen verweigert. 

Irak: Serie von Bombenanschlägen

31.08.2011 Ein weiteres blutiges Wochenende im Irak: Bei neuen Anschlägen und Gefechten sind in Bagdad und anderen Städten mindestens 61 Menschen ums Leben gekommen.

Britney hält Haie als Haustiere

31.08.2011 Britney Spears und Kevin Federline halten sich ungewöhnliche Haustiere. Im Hause des Paares gibt es seit geraumer Zeit ein Wasserbecken, in dem sich kleine Haie tummeln.  

Atomstreit: Großzügiges EU-Angebot

31.08.2011 Die EU will den Iran mit einem großzügigen Angebot zum Einlenken im Atomstreit bewegen, so EU-Außenbeauftragter Javier Solana vor Beratungen der EU-Außenminister in Brüssel.

Italien: Zunehmend Probleme für Prodi

31.08.2011 Der italienische Wahlsieger Romano Prodi wird voraussichtlich am Dienstag vom neuen Präsidenten Giorgio Napolitano mit der Regierungsbildung beauftragt werden.