AA

Irak: Vorstellung der neuen Regierung

31.08.2011 Die neue irakische Regierung soll am Samstag vorgestellt werden. Der designierte Regierungschef Nuri al Maliki werde sein Kabinett am Vormittag präsentieren.

"Todesangst" vor jedem Film

31.08.2011 "Vor dem ersten Drehtag eines neuen Films durchleide ich jedes mal wahre Todesängste", sagt Schauspielerin und Ex-Bond Girl Halle Berry.

Italien: Prodi präsentierte Ministerliste

31.08.2011 Italiens designierter Ministerpräsident Romano Prodi hat die 61. Nachkriegsregierung gebildet und seine Ministerliste dem Staatspräsidenten Giorgio Napolitano unterbreitet.

Paul McCartneys Ehe ist gescheitert

31.08.2011 Die Ehe des Ex-Beatle Paul McCartney mit dem Fotomodell Heather Mills ist passé. Das Paar gab am Mittwoch nach vier Ehejahren "mit Trauer" die Trennung bekannt.

Irak: Sechs Geiseln frei

31.08.2011 Gut zwei Wochen nach der Freilassung der beiden deutschen Techniker sind am Mittwoch im Nordirak sechs Ingenieure der staatlichen Nord- Ölgesellschaft freigekommen.

"Chanchu": Chinesen fliehen vor Taifun

31.08.2011 Aus Angst vor "Chanchu" wurden in Südchina eine halbe Million Menschen an sichere Orte gebracht. Es ist der stärkste Sturm, der jemals im Mai im südchinesischen Meer gemessen wurde.

EU: Finanzrahmen bis 2013 abgesegnet

31.08.2011 Das EU-Budget für 2007 bis 2013 steht endgültig fest. Nach den Mitgliedstaaten hat am Mittwoch auch das Europaparlament den Kompromiss mit breiter Mehrheit angenommen.

Iran: EU-Angebot zurückgewiesen

31.08.2011 Die jüngsten Überlegungen in der Europäischen Union (EU) zur Beilegung des Streits um das iranische Atomprogramm sind in Teheran auf Ablehnung gestoßen.

Nicole Kidman hat sich verlobt

31.08.2011 Fünf Jahre nach der Scheidung von Tom Cruise will Nicole wieder heiraten. Diesmal möchte sie es mit dem Countrysänger Keith Urban versuchen.

Kate Moss knutscht eine Frau

31.08.2011 In London küsste das Topmodel Hugh Grants Freundin Jemima Kahn - gegen Bezahlung. Moss spendete das Geld anschließend für einen guten Zweck.

Bacherpark: Einigung bei Volksgarage?

31.08.2011 Mittwoch vormittag wurde ein Mediationsvertrag unterzeichnet, der alle Parteien zufriedenstellen soll. Damit dürfte ein vorläufiger Schlussstrich unter die Auseinandersetzung über die Parkgarage gezogen sein.

Gaza: Feuergefecht im Westjordanland

31.08.2011 Die Gewalt im Gazastreifen findet kein Ende: Israelische Besatzungssoldaten haben bei einem Feuergefecht im Westjordanland am Mittwoch früh zwei Palästinenser getötet.

Venezuela: Öl-Verkauf in Euro

31.08.2011 Venezuela hat sich offen für die Idee gezeigt, sein Öl in Euro statt in Dollar abzurechnen. Präsident Chavez sagte britischen Medien, ein entsprechender Vorschlag des Iran sei interessant.

Paris Hilton kommt nach Wien

31.08.2011 Große Freude bei allen Paris-Fans: Wie das Seitenblicke-Magazin berichtet, soll eine Wien-Reise schon fix geplant sein. In welchem der Hilton-Hotels Sie absteigt, wird aber nicht verraten. Und auch bei Thomas Muster gibt es News.

Straßensperren am Wochenende

31.08.2011 Am Wochenende tut sich wieder einiges in der Stadt - zum Leidwesen der Autofahrer: Hier erfahren Sie, wo Sie am Wochenende mit Verkehrsbehinderungen rechnen müssen.

Ihr altes Handy für einen guten Zweck

31.08.2011 Bei der großen Althandy Schulschlusssammlung „Handy4help“ können Sie nicht nur Ihr altes Handy loswerden, sondern dabei auch noch Gutes tun. 1,50 Euro pro Handy gehen an die Kinderkrebshilfe.

Raub auf Automatencafè vorgetäuscht

31.08.2011 Ein junger Angestellter aus Favoriten war angeblich im April überfallen worden - die Kassa des Automatencafès dabei geplündert. Nun stellte sich heraus, dass der Überfall nur vorgetäuscht war: Das Geld floss in die eigene Tasche.

Schlaganfall: rechzeitig vorsorgen!

31.08.2011 Mediziner rufen am "Schlaganfall-Tag" zu mehr Vorbeugung auf: eine bessere Kenntnis der Schlaganfallrisiken kann, so meinen sie, Millionen das Leben retten.

Aha: Reiche Länder - weniger Autos

31.08.2011 In Österreich wurden letztes Jahr weniger Autos zugelassen als im Jahr davor. Interessant: je reicher ein Bundesland ist, desto weniger Autos sind angemeldet. Dieser Trend ist auch im Rest von Europa zu beobachten.

130 Tote bei Unruhen in Sao Paulo

31.08.2011 Die schweren Unruhen in Sao Paulo haben mittlerweile mehr als 130 Menschen das Leben gekostet. Allein am Dienstag tötete die Polizei mindestens 33 mutmaßliche Gang-Mitglieder.

ÖGB beteiligt sich an Bawag-Vergleich

31.08.2011 Nach zähen Verhandlungen hat der ÖGB-Vorstand Dienstag Nachmittag beschlossen, den Bawag-Vergleich mit den amerikanischen Gläubigern mitzufinanzieren. Eine endgültige Einigung wird für die nächsten Wochen erwartet.

F: Villepin übersteht Misstrauensvotum

31.08.2011 Frankreichs Premierminister Dominique de Villepin hat ein Misstrauensvotum in der Rufmord-Affäre um vermeintliche Schwarzgeldkonten klar überstanden.

Neuengland: Höchststand erreicht

31.08.2011 Die Neuengland-Staaten an der Ostküste der USA sind bereits den fünften Tag in Folge von den heftigsten Regenfällen seit Jahren heimgesucht worden.

Slowenien: Euro-Land ab 2007

31.08.2011 Slowenien soll zum kommenden Jahreswechsel 13. Mitgliedsland der Euro-Zone werden. Das empfahl die EU-Kommission am Dienstag in Straßburg. Litauen muss warten.

Flieger bringt Promis zum Life-Ball

31.08.2011 Zum ersten Mal werden Promis und Topmodels mit einem extra für den Life Ball gecharterten Flugzeug von New York nach Wien gebracht.

Somalia: Waffenruhe gefährdet

31.08.2011 Mutmaßliche islamistische Kämpfer griffen am Dienstag ein Lager US-gestützter Rebellen im Norden der Hauptstadt Mogadischu an. Dabei starb ein Mensch.

ROM/BUL: EU-Beitritte 2007 geplant

31.08.2011 Die EU-Kommission hat in ihrem Fortschrittsbericht am Dienstag den EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien 2007 unter der Bedingungen weiteren Reformen empfohlen.

Munch-Raub: Staatsanwalt beruft

31.08.2011 Nach dem spektakulären Raub der Munch-Gemälde "Der Schrei" und "Madonna" in Oslo will die Staatsanwaltschaft das Urteil gegen fünf Verdächtige anfechten.

D: "Stern"-Journalist abgehört

31.08.2011 In der früheren Hamburger Wohnung eines "Stern"-Journalisten ist ein Gerät für Lauschangriffe entdeckt worden. Experten vermuten die Handschrift eines Geheimdienstes. Juristische Schritte?

"Der Schwarm" wird verfilmt

31.08.2011 Der Bestseller "Der Schwarm" des Kölner Autors Frank Schätzing wird an internationalen Schauplätzen verfilmt. Die Filmrechte sicherten sich Uma Thurman und zwei deutsche Produzenten.

Brasilien: Opferzahl auf fast 100 gestiegen

31.08.2011 Die jüngsten Unruhen in Sao Paulo haben fast 100 Menschen das Leben gekostet. Präsident Luiz Inacio Lula da Silva bot die Entsendung von 4.000 Elitesoldaten an.

Minderheitengesetz für Schulen?

31.08.2011 Die in Wien lebenden Volksgruppen fordern ein Minderheitenschulgesetz für die Bundeshauptstadt nach dem Vorbild der Regelungen in Kärnten und im Burgenland.

Banderas zieht nach New York

31.08.2011 Filmstar Antonio Banderas will mit seiner Familie L.A. verlassen. In Hollywood herrsche "eine Plastikkultur, wie ich sie noch nie erlebt habe", so der 45-Jährige.