AA

Keine Staatsbürgerschaft für Netrebko

31.08.2011 Die russische Sängerin Anna Netrebko hat ihren Antrag auf die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft zurückgezogen. Schuld ist eine Medienkampagne in ihrer Heimat, in der die Operndiva „Verräterin“ genannt wurde. 

Saliera: Anklageschriftentwurf liegt vor

31.08.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat im Zusammenhang mit dem Saliera-Diebstahl ihre Ermittlungen gegen Robert Mang (50) abgeschlossen und einen Entwurf der geplanten Anklageschrift vorgelegt.

Italien: Vertrauensabstimmung im Senat

31.08.2011 Im italienischen Senat hat am Donnerstag die Debatte über die neue Regierung begonnen, die der designierte Ministerpräsident Romano Prodi vorgestellt hat.

Irak: Unruhige Regierungsbildung

31.08.2011 Zwei Tage vor der erwarteten Vorstellung der neuen irakischen Regierung hat die Gewalt im ganzen Land unvermindert angehalten. Mindestens 18 Menschen starben.

USA: Drogenring gesprengt

31.08.2011 Bei einem Schlag gegen die kolumbianische Drogenmafia hat die Polizei in mehreren US-Bundesstaaten 32 Verdächtige angeklagt, drei Inseln, Yachten und Kunstwerke beschlagnahmt.

Doch keine Österreicherin

31.08.2011 Die russische Sängerin Anna Netrebko hat ihren Antrag auf die österreichische Staatsbürgerschaft zurückgezogen. Sie wurde als "Verräterin" bezeichnet.

Tierschützer gegen Fiaker

31.08.2011 Die Arbeitsbedingung für die rund 320 Wiener Fiakerpferde sind nach Ansicht des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) unzumutbar. Ihrer Ansicht stehen die Tiere bis zu 14 Stunden im Geschirr.

Karlsplatz neu gestaltet

31.08.2011 Die Umgestaltung des Karlsplatzes ist zum überwiegenden Teil abgeschlossen. Die Fläche, die einst vom Architekten Otto Wagner als "Gegend" bezeichnet wurde, fungiert nun als "Kunstplatz Karlsplatz".

ÖBB-Empfangschefs umsorgen Fahrgäste

31.08.2011 Die ÖBB wollen die Qualität der Kundenbetreuung steigern. Sichtbares Zeichen dafür sind die neuen Empfangschefs, die seit Anfang Mai am West- und Südbahnhof in Wien die Fahrgäste umsorgen.

Mariahilf: Überfall auf Postamt

31.08.2011 Ohne Beute ist am Donnerstag ein Täter nach einem Überfall auf ein Postamt in der Wallgasse in Wien-Mariahilf geflohen. Zuvor hatte der Mann einen Zettel auf das Pult gelegt, auf dem das Wort „Bombe“ geschrieben war.

270 neue Polizeibeamte ab Herbst

31.08.2011 Die Wiener Polizei bekommt Verstärkung: Bis Herbst sollen 270 neue Beamte, die derzeit in Ausbildung machen, regulären Dienst schieben. 135 neue Polizeischüler werden vor und nach dem Sommer aufgenommen.

Junge Dealer festgenommen

31.08.2011 Zwei Wiener im Alter von 21 und 22 Jahren sind am Mittwoch wegen Verdachts des Suchtmittelhandel festgenommen worden. Sie sollen seit Anfang des Vorjahres insgesamt über zehn bzw. 21 Kilogramm Cannabiskraut weiterverkauft haben.

Mann auf Baustelle tot aufgefunden

31.08.2011 Der 25-jährige Srdjan M. ist am Mittwoch tot auf seinem Arbeitsplatz, einer Großbaustelle in Wien-Brigittenau, gefunden worden. Der genaue Unfallhergang ist bisher ungeklärt.

Trennung schon länger geplant

31.08.2011 Paul McCartney wollte sich schon vor 18 Monaten von seiner Frau Heather trennen. Angeblich hatte er genug von ihren Wutanfällen und ständigen Vorwürfen.

"Jeder Film kann Karriere beenden"

31.08.2011 Die Schauspielerin Veronica Ferres erlebt ihren Beruf als ständiges Risiko. "Ich gebe zwar immer mein Bestes, aber jeder Film ist trotzdem ein Wagnis."

Adel schämt sich für Foffis Frau

31.08.2011 Seit zwei Wochen zeigt der TV-Sender RTL 2 die Doku-Soap "Tatjana und Foffi". Tatjana Gsell und Prinz Ferfried werden bei ihren Hochzeitsvorbereitungen gefilmt.

Kinder lernen richtiges Verhalten bei Gefahr

31.08.2011 Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen sollen Kinder auf der „Safety-Tour 2006“ lernen. Zum siebten Mal veranstaltet der ÖZSV die Olympiade, bei der die sicherste Volksschule Österreichs gekürt wird.

Dritte "Starmania"-Staffel im Herbst

31.08.2011 Nachfolger für Michi Tschuggnall und Verena Pötzl gesucht: Wer will in die Fußstapfen der bisherigen „Starmania“-Sieger oder der erfolgreicheren Christina Stürmer treten?

Gedächtnistraining im "Memory-Bus"

31.08.2011 Je früher, desto besser: Geistiges Training zur Prävention und Früherkennung von Demenzerkrankungen. Immerhin gibt es derzeit rund 100.000 Erkrankte, jährlich kommen 20.000 dazu.

Indonesien: Anrainer kehren zurück

31.08.2011 Trotz der weiter hohen Gefahr eines Ausbruchs des indonesischen Vulkans Merapi sind hunderte Anrainer am Donnerstag in ihre Häuser an den Hängen des Berges zurückgekehrt.

Sharon Stone kommt früher

31.08.2011 Hollywoodstar Sharon Stone, die am diesjährigen Life Ball teilnehmen wird, landet laut “Ö3“ bereits am Donnerstag in Wien.

Sharon Stone landet in Wien

31.08.2011 Hollywoodstar Sharon Stone, die am diesjährigen Life Ball teilnehmen wird, landet bereits am Donnerstag in Wien.  

USA: Info über geheimes Abhörprogramm

31.08.2011 Die US-Regierung hat erstmals die Geheimdienst-ausschüsse von Senat und Repräsentantenhaus über das umstrittene Überwachungsprogramm des Geheimdienstes NSA im Inland informiert.

USA: Festhalten an militärischer Option

31.08.2011 Die USA schließen weiter eine militärische Lösung im Atomstreit nicht aus. Sicherheitsgarantien im Gegenzug für Zugeständnisse Teherans seien derzeit nicht auf dem Tisch.

Israel: Zwölf Siedlungen werden geräumt

31.08.2011 Die israelische Regierung hat am Mittwochabend laut einem Medienbericht die Räumung von zwölf illegalen Siedlungen im Westjordanland beschlossen.

"Sakrileg" in Cannes durchgefallen

31.08.2011 Zum Auftakt der 59. Internationalen Filmfestspiele von Cannes ist die Verfilmung von "Sakrileg" bei Kritikern durchgefallen.    | Kurzinhalt | Hintergründe | Kritik | Cannes: Eisiger Empfang

Schweiz: Kollision von Bauzügen

31.08.2011 Drei Wochen nach dem Unfall mit einem ICE-Zug in der Schweiz hat sich auf der selben Strecke in der Nähe von Thun ein weiteres schweres Bahnunglück ereignet.

Türkei zu EU-Reformen aufgerufen

31.08.2011 EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn hat die Türkei zu Reformen für die Verhandlungen mit der EU aufgerufen. Es sei notwendig, dass die türkische Regierung umgehend Reformen einleite.

I: Prodi-Regierung legt Amtseid ab

31.08.2011 Der neue italienische Ministerpräsident Prodi und die Mitglieder seiner Regierung haben am Mittwoch in Rom ihren Amtseid abgelegt. Dem Mitte-Links- Kabinett gehören 25 Minister an, darunter 6 Frauen.

Damen nach Bank-Besuchen ausgeraubt

31.08.2011 Auf eine laut Kriminalstatistik immer häufigere Form von Raubüberfällen hatte sich ein 37-jähriger Wiener spezialisiert. Er hatte sich wohl überlegt, wie er "sicher" zu fetter Beute kommt.

NL: Im Fall Hirsi Ali unter Druck

31.08.2011 Angesichts der Parlaments-Kritik will die niederländische Einwanderungsministerin ihr Vorhaben überdenken, der umstrittenen Politikerin Hirsi Ali die Staatsbürgerschaft abzuerkennen.

Beim Fernsehen gut aufgepasst

31.08.2011 Da soll noch jemand sagen, das Fernsehen würde nicht seinen Bildungsauftrag erfüllen: Ein etwa 14-jähriges Raubopfer hat in Wien beobachtet, dass einer der Täter rauchte und der Polizei dessen Zigarettenstummel übergeben.

F: Chirac fordert Ende der Streitereien

31.08.2011 Nach dem gescheiterten Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierminister Villepin hat der französische Staatspräsident Chirac zum Ende der Streitereien aufgerufen.

Causa Fendrich: Neue Behauptungen

31.08.2011 Einer der Mitverdächtigen, ein Schneider aus Wien-Landstraße, behauptet in der aktuellen Ausgabe der Info-Illustrierten "News", dass der Sänger an ihn Kokain weitergegeben habe.

Neuer Ärger für Pete

31.08.2011 Nach seinem Konzert in Köln ermittelt nun die Staatsanwaltschaft gegen Pete Doherty wegen des Verdachts auf den Besitz illegaler Drogen.