AA

USA: Anti-Terrorgesetz verlängert

1.09.2011 Die umstrittenen Anti-Terror-Gesetze in den USA bleiben auch weiter gültig: Das US-Repräsentantenhaus stimmte am Dienstagabend einer Verlängerung des "Patriot Act" zu.

EU zögert bei Kongo-Einsatz

1.09.2011 Das zweitägige informelle Treffen der EU-Verteidigungsminister in Innsbruck ist am Dienstag zu Ende gegangen. Eine Einigung über den heiklen Militäreinsatz im Kongo konnte nicht erzielt werden.

GB: Festnahme nach Rekord-Raub

1.09.2011 Fast zwei Wochen nach dem spektakulären Raubüberfall in der südenglischen Grafschaft Kent hat die Polizei zwei Mitarbeiter des überfallenen Gelddepots der Firma Securitas festgenommen.

Infizierte Katzen wieder virenfrei

1.09.2011 Jene drei Katzen, die mit dem Vogelgrippevirus H5N1 infiziert waren, sind mittlerweile wieder virenfrei. Anscheinend konnten Sie den Virus abstoßen. Dies ergab der zweite Testdurchgang im Nickelsdorfer Speziallabor.

Betrugsanwalt auf Kaution entlassen

1.09.2011 Anwalt und befreundeter Notar sollen vor Gericht Sparbücher eines Verstorbenen verschwiegen haben. Die Hinterbliebenen wurden so um rund 1 Million € Erbschaft gebracht. Trotz der Entlassung bleibt der Tatverdacht aufrecht.

Schweden: Räuber legen Flughafen lahm

1.09.2011 Bewaffnete Kriminelle haben am Dienstag auf dem Göteborger Flugplatz Landvetter einen Geldtransport überfallen und damit den Flugverkehr teilweise lahm gelegt.

Juweliergeschäft in Favoriten überfallen

1.09.2011 Im 10. Bezirk versuchte ein Räuber, Uhren und Schmuck zu erbeuten. Er bedrohte die Juwelierin mit einem Messer und konnte mit der Beute unerkannt entkommen.

F: Demos gegen Arbeitsrechtsreform

1.09.2011 Mit Streiks und 160 Kundgebungen haben in Frankreich Hunderttausende gegen eingeschränkten Kündigungsschutz für Berufanfänger demonstriert.

Tanken wird wieder teurer

1.09.2011 Kaum ist der Winter vorbei und holt man das Auto zu längeren Ausfahrten aus der Garage, wird man auch schon wieder zur Kasse gebeten. Die OMV erhöhte heute ihre Richtpreise für Selbstbedienungs-tankstellen. Die Autofahrer stöhnen.

Iran: Stopp von Urananreicherung

1.09.2011 Der Iran wird die Urananreicherung zu industriellen Zwecken für zwei Jahre aussetzen. Es handelt sich dabei um eine "einmütige Entscheidung des Staates".

Helge Schneider gibt Hitler

1.09.2011 Erst Bruno Ganz und Tobias Moretti, jetzt Helge Schneider: Ausgerechnet der exzentrische deutsche Blödel-Barde ("Katzeklo") spielt jetzt Adolf Hitler.

Bewaffneter Raubüberfall in Floridsdorf

1.09.2011 Auf eine Raika in Wien Floridsdorf wurde ein Banküberfall verübt. Der Täter entkam mit Beute in unbekannter Höhe, beim Überfall wurde niemand verletzt.

Robbie wurde aufgespießt!

1.09.2011 Der britische Star ließ sich von dem Magier Derren Brown in einen Trance-artigen Zustand versetzen, bevor ihm dieser riesige Nadeln in den Arm stach.

Der Duft der Verzweiflung

1.09.2011 Eva Longoria und ihre "verzweifelten" Freundinnen wollen ein Parfum entwerfen. Trotz Hausfrauen-Groove soll es nicht nach Bratfett und Babykotze riechen.

Noch Schonfrist für Pollenallergiker

1.09.2011 Der andauernde Winter lässt Pollenallergiker aufatmen. Experten erwarten dennoch eine „heftige" Saison. Erlen und Haselsträucher stehen bereits in den Startlöchern. Los geht's, wenn es drei bis vier Tage über 12 Grad hat.

Berlusconis Tipp gegen Armut

1.09.2011 Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat für seine mittellosen Landsleute einen simplen Rat, wie sie der Armut entfliehen können: "Macht es einfach wie ich und verdient mehr Geld."

Superman-Witwe Dana gestorben

1.09.2011 Dana Reeve, die Witwe von "Superman"-Darsteller Christopher Reeve, ist tot. Sie hatte ihren Mann Christopher neun Jahre lang bis zu seinem Tod 2004 gepflegt.

Kult-Disco U4 öffnet wieder geöffnet

1.09.2011 Die wohl legendärste Wiener Discothek öffnet am Donnerstag nach einem Jahr Ungewissheit wieder ihre Türen. Die Veranstalter wollen die Lücke zwischen Flex und Passage auffüllen. Natürlich auch dabei: Türsteherlegende Conny.

Europa: Frauenarbeitslosigkeit höher

1.09.2011 Frauen sind in Europa immer noch häufiger arbeitslos als Männer. In Österreich betrug die Arbeitslosenrate bei Frauen 5,6 Prozent, bei Männern jedoch "nur" 4,8 Prozent.

Al Jazeera: Geisel-Video gezeigt

1.09.2011 Der arabische Fernsehsender Al Jazeera hat am Dienstag ein Video mit drei Ende November im Irak entführten Ausländern ausgestrahlt. Es handelt sich um zwei Kanadier und einen Briten.

Raupenplage bedroht Wiener Bäume

1.09.2011 Blausieb-Gefahr in Wien. Eine gefährliche Raupe bedroht Wiener Bäume. Schon sind umfangreiche Rodungsmaßnahmen im Bereich Altmannsdorfer Straße notwendig. Private Baumbesitzer erhalten Rat beim Stadtgartenamt.

Oscarstars turtelnd beim NBA-Duell

1.09.2011 Die einen schmusen, die anderen zittern: So unterschiedlich verbringen Hollywood-Stars ihre Freizeit am Rande eines aufregenden Basketball-Spiels.

Becks & Co im neuen Asterix-Film!

1.09.2011 Michael Schumacher sowie die Fußballstars David Beckham und Zinédine Zidane werden im neuen Film "Asterix bei den Olympischen Spielen" mitspielen.

Japan: Fingerabdrücke bei Einreise

1.09.2011 Ausländische Besucher müssen sich bei der Einreise nach Japan künftig fotografieren lassen und ihre Fingerabdrücke abgeben. Das Kabinett in Tokio billigte entsprechende Bestimmungen.

Serafin ersetzt Koller bei „Dancing Stars“

1.09.2011 Harald Serafin, Intendant der Seefestspiele Mörbisch, ersetzt Dagmar Koller als Juror in allen acht Ausgaben des ORF-Tanzevents „Dancing Stars“. Das teilte der ORF in einer Aussendung mit.  Diashow: Best of Dancing Stars  

IAEO: Berichte über Atomsprengköpfe

1.09.2011 Inspektoren der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) untersuchen zurzeit Berichte von Geheimdiensten, wonach der Iran an der Entwicklung von atomaren Sprengköpfen arbeitet. Pressestimmen

Beschwerde gegen Bank-Verkauf

1.09.2011 Das im Rennen um die Bank Burgenland unterlegene Bieterkonsortium aus der Ukraine legt bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen den Verkaufsentscheid von Eisenstadt ein.

51 Betrügereien brachten 30.000 Euro

1.09.2011 Ein 18-jähriger Wiener steht im Verdacht, seit 2004 Netzbetreiber, Tankstellenpächter, Privatpersonen, Autohändler, Versandhäuser und Bankinstitute in Wien und Niederösterreich um mehr als 30.000 € geschädigt zu haben.

Mutterschaftsklage gescheitert

1.09.2011 Eine Britin, die gegen den Willen ihres Ex-Partners einen gefrorenen Embryo eingepflanzt bekommen will, ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gescheitert.

Erste Proben von Katzen in Quarantäne

1.09.2011 Die ersten Proben von den teilweise mit H5N1 infizierten und unter Quarantäne stehenden Katzen aus dem Grazer Tierheim Arche Noah werden noch heute, Dienstag, entnommen.

TV: Okto mit 100-Tage-Bilanz zufrieden

1.09.2011 Zufrieden mit der Bilanz nach den ersten 100 Tagen auf Sendung haben sich am Dienstag die Macher des Wiener Community-Fernsehprojekts Okto gezeigt. Kernsendezeit ist von 20.00 bis 22.00 Uhr.

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

1.09.2011 Einen Einbrecher hat der 47-jährige Christian K. am Montagabend in seiner Wohnung in Wien-Hernals auf frischer Tat ertappt. Ein 19-Jähriger war gerade dabei das Diebesgut abzutransportieren.

Keira: Geliebt und gehasst

1.09.2011 Keira Knightley soll zwei Hochkaräter rumgekriegt haben: Jake Gyllenhaal und Chanel. Dafür hat sie es sich gründlich mit ihren einstigen Schulkollegen verscherzt.

Trafikraub:Täter kam mit Tischbein

1.09.2011 Mit ungewöhnlicher Bewaffnung ist einer der beiden Täter am Montagnachmittag zu einem Trafikraub in der Dresdner Straße in Wien-Brigittenau erschienen: Mit einem Tischbein. Die Trafikantin wurde verletzt.

UNO-Reform: Annan legt Bericht vor

1.09.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan will Bereiche der UNO-Verwaltung auslagern. Die Vereinten Nationen sollen laut einem Bericht von Annan dies aus Ersparnisgründen in Betracht ziehen.