AA

Budgetminus für VBW

31.08.2011 Den Vereinigten Bühnen Wien droht heuer ein Budgetminus in der Höhe 16,15 Mio. Euro. Davor wird im Subventionsantrag an die Stadt gewarnt, sollten die Subventionen nicht erhöht werden.

Zilk hat Krankenhaus verlassen

31.08.2011 Der Wiener Altbürgermeister Helmut Zilk hat laut der Tageszeitung „Kurier“ das Krankenhaus am Freitag nach 105 Tagen erstmals verlassen dürfen.

Sudoku-Turnier in Wien

31.08.2011 Spiel und Wettkampf gehören eng zusammen: Aus diesem Grund war es nur eine Frage der Zeit, wann in Wien das erste große Sudoku-Turnier stattfinden würde.

Neue Aufgabe für Eva Dichand

31.08.2011 Eva Dichand wird neben ihrer Funktion als Geschäftsführerin nun auch Herausgeberin der Gratis-Zeitung „Heute“.

Öffi-Streife für Wiener Polizei

31.08.2011 Die Wiener Polizei schickt ihre Beamten in die Öffis: Künftig sollen täglich 50 Uniformierte oder Ermittler in Zivil in U-Bahn, Straßenbahn und Co. unterwegs sein, um etwa Drogenhändlern und Langfingern zu Leibe zu rücken.

Robbie führte Promi-Team zum Sieg

31.08.2011 Mit Pop-Superstar Robbie Williams als Kapitän hat ein englisches Prominententeam eine Fußball-"Weltauswahl" 2:1 besiegt.

Mehr als 60 Kinder in Guantànamo

31.08.2011 Im Gefangenenlager des US-Marinestützpunkts Guantànamo sind nach Angaben einer britischen Menschenrechtsorganisation mehr als 60 Kinder festgehalten worden.

Anschläge in Bagdad

31.08.2011 Bei einem Doppelanschlag in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Sonntagmorgen drei Menschen ums Leben gekommen, weitere 22 Menschen wurden verletzt.

Raketen auf Israel abgefeuert

31.08.2011 Von libanesischem Gebiet sind am frühen Sonntagmorgen zahlreiche Katjuscha-Raketen auf den Norden Israels abgefeuert worden. Dabei wurde ein Soldat verletzt.

Sharon wird nach Tel Aviv transferiert

31.08.2011 Der seit Anfang des Jahres im Koma liegende ehemalige israelische Ministerpräsident Ariel Sharon soll am Sonntag nach Tel Aviv verlegt werden.

Altbürgermeister wieder zuhause

31.08.2011 Der Wiener Altbürgermeister Helmut Zilk hat laut der Tageszeitung „Kurier“ das Krankenhaus am Freitag nach 105 Tagen erstmals verlassen dürfen.

Erdbeben erschüttert Tonga-Inseln

31.08.2011 Einen Tag nach dem schweren Beben auf Java mit über 3.000 Toten haben zwei weitere heftige Erdstöße den westlichen Teil des Südpazifiks erschüttert.

Zwei weitere Vogelgrippe-Tote

31.08.2011 In Indonesien sind zwei weitere Menschen an dem aggressiven Vogelgrippe-Virus H5N1 gestorben. Die WHO habe darüber hinaus zwei Fälle bestätigt, diese Infizierten lebten jedoch.

Westenthaler will Regierung verkleinern

31.08.2011 Der designierte BZÖ-Chef Peter Westenthaler fordert eine deutliche Verkleinerung der künftigen Regierung.

Todesopfer bei Zimmerbrand

31.08.2011 75-Jährige bei Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt an Rauchgasvergiftung gestorben.

Überfall mit Panne

31.08.2011 Nicht ganz unfallfrei ist am Freitagabend ein Überfall auf ein Handygeschäft in der Nußdorfer Straße in Wien-Alsergrund verlaufen.

Begrenzung der Urananreicherung

31.08.2011 Im Atomstreit mit den Vereinten Nationen hat der Iran jetzt vorgeschlagen, sein Uran nur bis zu einem Grad anzureichern, der für den Bau einer Atombombe nicht ausreicht.

Rezept für gute Ehe

31.08.2011 Der Ehemann der britischen Königin, Prinz Philip, hat sein Rezept für eine lang anhaltende Ehe verraten. "Das Geheimnis einer glücklichen Ehe ist, unterschiedliche Interessen zu behalten".

Benedikt XVI. grüßt aus Krakau

31.08.2011 Tausende Menschen haben Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch in Krakau einen enthusiastischen Empfang bereitet.

Barbara Karlich geschieden

31.08.2011 Nur knapp ein Jahr nach ihrer Hochzeit ließen sich Barbara Karlich und Christoph Preitschopf am Freitag, scheiden. "Weiterhin freundschaftlich und in Respekt verbunden“.

Gwen brachte Buben zur Welt

31.08.2011 Die US-Popsängerin Gwen Stefani und ihr Mann Gavin Rossdale sind stolze Eltern eines Buben geworden: Der kleine Kingston James McGregor kam am Freitag per Kaiserschnitt zur Welt

Beratungen über Abbas-Plan

31.08.2011 Die verschiedenen Palästinensergruppen wollen am Samstag Beratungen über den Plan von Präsident Abbas für eine Zwei- Staaten-Lösung im Nahen Osten aufnehmen.

Amokläufer sticht 20 Menschen nieder

31.08.2011 Ein Amokläufer hat am Rande der Feiern zur Eröffnung des Berliner Hauptbahnhofes am späten Freitagabend 20 Passanten niedergestochen.

Doppelnachfolge für Volksopern-Chef

31.08.2011 Die Nachfolge für den im Sommer 2007 vorzeitig ausscheidenden Chef der Wiener Volksoper, Rudolf Berger, ist nach Angaben der österreichischen Nachrichtenagentur APA entschieden.

Barbara Karlich geschieden

31.08.2011 Österreichs Talklady Barbara Karlich ist seit Freitag rechtskräfitg geschieden.

Loch in Schädel stammt von Schusswaffe

31.08.2011 Das Loch in dem Schädel, der am Donnerstag in Wien- Penzing aufgefunden wurde, stammt vom Einschuss einer Waffe, so die ersten Ergebnissen der gerichtsmedizinischen Untersuchung.

GB: Heftiger Ausspruch gegen Blair

31.08.2011 Der linke britische Abgeordnete George Galloway, heftiger Gegner des Irak-Krieges, hält einen tödlichen Anschlag auf Premierminister Tony Blair für "moralisch gerechtfertigt".