AA

ÖGB setzt Verzetnitsch vor die Tür

31.08.2011 Der ÖGB hat nach Angaben der „Wiener Zeitung“ den ehemaligen Präsidenten Fritz Verzetnitsch vor die Tür gesetzt. „Wiener Zeitung“: Laut Koza Mitteilung von Hundstorfer im ÖGB-Bundesvorstand.

Saisoneröffnung auf der Donauinsel

31.08.2011 Die Saisoneröffnung auf der Donauinsel, der vielfältigsten und lebendigsten Freizeitmeile Wiens, wird am Freitag, 5. Mai, ab 19 Uhr zelebriert.

Folter: USA unternehmen nicht genug

31.08.2011 Trotz des Abu-Ghraib-Skandals haben die USA nach Ansicht der Menschenrechtsorganisation amnesty international nicht genug gegen die Misshandlung von Gefangenen unternommen.

Rauch-Kallat droht Stallpflicht-Verletzern

31.08.2011 Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat hat Stallpflicht-Verletzern mit harten Strafen gedroht. In der Fernsehsendung „Report“ des ORF Dienstag abend verwies Rauch-Kallat darauf, dass Verordnungen gesetzlich verpflichtend seien.

BAWAG gerettet - Keine Leichen im Keller?

31.08.2011 Nationalbankgouverneur Klaus Liebscher glaubt nicht, dass noch weitere Leichen im Fall BAWAG im Keller liegen. In der „ZIB 2“ des ORF Dienstagabend sagte Liebscher:

Beratungen über Moussaouis Strafmaß

31.08.2011 Die Geschworenen im einzigen US-Prozess wegen der Anschläge vom 11. September 2001 haben ihre Beratungen über das Strafmaß für den Angeklagten Zacarias Moussaoui am Dienstag erneut vertagt. 

VW: Pischetsrieder bleibt im Amt

31.08.2011 VW-Chef Bernd Pischetsrieder bleibt im Amt. Der VW-Aufsichtsrat beschloss am Dienstag in Hamburg, seinen Vertrag zu verlängern. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen.

Deutsche Irak-Geiseln sind frei

31.08.2011 Die beiden im Irak entführten Deutschen Thomas Nitzschke und René Bräunlich sind nach mehr als drei Monaten Geiselhaft frei.

Neun Monate für Verfolgungsjagd

31.08.2011 Eine filmreife Verfolgungsjagd haben ein 17-jähriger Georgier und zwei Landsleute der Polizei am 26. Februar mit seinem schwarzen BMW durch Wien-Landstraße und die Innenstadt geliefert.

Berlusconi reicht Rücktritt ein

31.08.2011 Drei Wochen nach den Parlamentswahlen in Italien hat Silvio Berlusconi den Weg für Romano Prodi freigemacht: Er reichte am Dienstag formell seinen Rücktritt als Ministerpräsident ein.

Pandas in Schönbrunn: Erste Paarung

31.08.2011 Zoologische Sensation im Tiergarten Schönbrunn: Das gerade erst geschlechtsreif gewordenen Pandapärchen hat sich zum ersten Mal gepaart.

Skispringer, Sänger oder Schauspielerin?

31.08.2011 Nach dem „Dancing Stars 2006“-Finale am 5. Mai werden die Finalisten künftig wieder nur privat das Tanzbein schwingen.

Atomstreit: Teheran will neue Lösung

31.08.2011 Zur Beilegung des anhaltenden Atomkonflikts hält der Iran nach den Worten seines Chefunterhändlers Ali Larijani eine "neue Lösung" für erforderlich.

Urteil im Munch-Prozess

31.08.2011 Eineinhalb Jahre nach dem Raub des Meisterwerks "Der Schrei" von Edvard Munch aus einem Osloer Museum wurden drei Männer zu Haftstrafen von vier bis acht Jahren verurteilt.

Wohnwagen statt Luxushotel

31.08.2011 Hollywood-Schönling Matthew McConaughey hat Freundin Penelope Cruz überzeugt, den gemeinsamen Urlaub in einem Wohnwagen statt an einem Luxus-Resort zu verbringen.  

LeseFest für Kinder und Jugendliche

31.08.2011 Zur Verleihung der Kinder- und Jugendbuchpreise durch Staatssekretär Franz Morak am 4. Mai in Gleisdorf sowie zur Verleihung des Lyrikpreises am 2. Mai in Wien gibt es ein österreichweites LeseFest mit Lesungen, Ausstellungen, Autorengesprächen.

USA: Massen-Demos von Einwanderern

31.08.2011 Der Aufruf zu Boykott und Demonstrationen gegen eine Verschärfung der amerikanischen Einwanderungsgesetze hat in den USA über eine Million Menschen auf die Straße gebracht.

Jeans von Sienna Miller

31.08.2011 Sienna Miller will ihre eigene Jeans-Linie herausbringen. Die Schauspielerin hat einen millionenschweren Deal mit der Jeans-Firma "Pepe" abgeschlossen.

Marathon: Verhaltens-Tipps

31.08.2011 Einer der häufigsten Gründe, warum bei Hobbyläufern ein Marathon nicht nach Wunsch verläuft, ist das Nichtberücksichtigen der äußeren Bedingungen, warnte Langstreckenläuferin und Rennärztin Dagmar Rabensteiner im Vorfeld des Wien-Marathons am 7. Mai.

Todespfleger wollte mehr Menschen töten

31.08.2011 Der Angeklagte im "Todespfleger"-Prozess wollte nach eigenen Angaben noch mehr Patienten töten. In mindestens einem weiteren Fall sei er zur "Sterbehilfe" entschlossen gewesen.

Müllverbrennung reduziert Treibhausgas

31.08.2011 Moderne Abfallverwertung - unter anderem durch Müllverbrennung - reduziert die Treibhausgas-Emissionen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die von der Wiener Umweltstadträtin Ulli Sima in der Bürgermeister-Pressekonferenz präsentiert wurde.

Halle Berry will Kind adoptieren

31.08.2011 Hollywood-Star Halle Berry will eines Tages ein Kind adoptieren. Dies gelte auf jeden Fall, wenn sie nicht auf natürlichem Weg Mutter werden sollte.

Neue Strategien gegen Jugendkriminalität

31.08.2011 Rund 10.408 Delikte von Jugendlichen wurden im Jahr 2005 registriert. Im Rahmen der Debatte um Gewalt an Schulen präsentierte Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl gemeinsam der Polizei neue Strategien gegen Jugendkriminalität.

D: Türkische Version der Bundeshymne?

31.08.2011 Mit Blick auf die Debatte in den USA über eine spanische Version der US-Hymne spricht sich der deutsche Grün-Politiker Hans-Christian Ströbele für eine türkische Version der deutschen Hymne aus.

Eröffnung der "Anglomania"

31.08.2011 Am Montagabend ging in New York die Eröffnung der Modeausstellung "Anglomania, Tradition and Transgression in British Fashion" über die Bühne. Mit dabei waren zahlreiche Stars.

Gumball 3000 in Wien

31.08.2011 Bei strömenden Regen und Kälte fanden sich Montag früh zahlreiche Schaulustige rund um den Wiener Stadtpark ein, um um die Teilnehmer des „Gumball 3000“ und deren Nobelkarossen zu bestaunen.

Mord an Rey-Bellet: Mann weiter flüchtig

31.08.2011 Vom Ehemann der am Sonntag erschossenen Ex-Skirennläuferin Corinne Rey-Bellet fehlt nach wie vor jede Spur. Die Polizei setzt die Suche nach dem vermeintlichen Amokschützen fort.

Frühling: Pflanzen bestaunen in Kagran!

31.08.2011 Vom 4. bis 7. Mai laden die Wiener Gärtner zum Erlebniswochenende ins Gartenbauzentrum Kagran. Besucher erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie, eine Gewürzstraße, Kakteenausstellung und vieles mehr.

Vorsicht bei Verdienstangeboten im Netz!

31.08.2011 Die Arbeiterkammer Niederösterreich warnt vor zwielichtigen Einkommensquellen im Internet: "Geldvermehrungssysteme" gleichen Pyramidenspielen und sind in den meisten Fällen absolut unseriös!

Donauturm: Angestellter ausgeraubt

31.08.2011 Mit der Tageslosung und einem Laptop konnte ein unbekannter Räuber fliehen, der einen Angestellten des Donauturms mit einem Elektroschocker wehrlos machte und dann an eine Leiter fesselte.

Fischer zu Besuch in Rumänien

31.08.2011 Heinz Fischer hat einen zweitägigen Arbeitsbesuch in Rumänien begonnen. Fischer wurde in Bukarest von Staatspräsident Traian Basescu mit militärischen Ehren empfangen.

Sieben Raubüberfälle in nur einem Monat

31.08.2011 Bis zum 14. Geburtstag musste die Polizei tatenlos zusehen - jetzt klickten die Handschellen: Der inzwischen strafmündig gewordene Junge war der Kopf einer Jugendbande, die in der Schnellbahn Kinder überfiel und ausraubte.

Keine Begegnung im Krankenhaus

31.08.2011 Für Brooke Shields ist es mehr als ein Zufall, dass ihre Tochter Grier und Tom Cruises Tochter Suri am selben Tag geboren wurden. "Die Ironie ist perfekt", sagte die Schauspielerin.  

Einbruch in Pentagon-Computer

31.08.2011 Ein Eindringling hat sich Zutritt zu einem Server des US-Verteidigungsministeriums verschafft, wo er Zugang zu den Krankenversicherungsdaten von mehr als 14.000 Personen hatte.

Keiras Oscar-Kleid versteigert

31.08.2011 Für mehr als 6.200 Euro ist das Kleid versteigert worden, das die britische Schauspielerin Keira Knightley (21) bei der diesjährigen Oscar-Verleihung getragen hat.

Villepin lehnt Rücktritt ab

31.08.2011 Der französische Premierminister Dominique de Villepin will trotz wachsendem Druck nicht von seinem Amt zurücktreten. Ex-Geheimdienstgeneral entlastet französischen Premier.

Stopp für EU-Verhandlungen

31.08.2011 Die EU wird die Verhandlungen mit Serbien- Montenegro über ein Stabilitäts- und Assoziierungs-abkommen unterbrechen. Die EU wird am Mittwoch eine offizielle Entscheidung fällen.

Handbücher für Selbstmordattentäter

31.08.2011 Eine Kampagne gegen Terroristen-Literatur in saudiarabischden Bibliotheken hat die Zeitung "Al-Watan" gestartet. Technisches Jihad-Lexikon öffentlich verfügbar.

Bund und Banken retten BAWAG

31.08.2011 In einer bis spät in die Nacht dauernden Krisensitzung konnte die Zukunft der BAWAG gesichert werden. Der Bund gibt eine Garantie über 900 Mio. Euro ab, dafür müssen BAWAG und ÖGB ihre Bilanzen offenlegen.