AA

Iran wird sich Druck nicht beugen

31.08.2011 Angesichts des westlichen Drängens auf eine neue UN-Resolution hat der Iran seine Haltung im Atomstreit bekräftigt. Es werden "logische Lösungen" gefordert.

"Ja, ich bin zu dünn"

31.08.2011 Die einstige Busenfreundin von Paris Hilton, Nicole Richie, hat eingesehen, dass sie zu dünn geworden ist - trotz ihrer Beteuerungen, sie wäre von Natur aus schlank.

Theater hinter Gittern

31.08.2011 "Date your Destiny“ ist ein Theaterstück mit jungen Darstellern, das handfeste Probleme von jugendlichen Migranten auf moralinarme Weise behandelt, in professioneller Aufmachung, mit viel Witz und mitreißenden Choreografien.

Bush empfing Merkel wie gute Freundin

31.08.2011 Es war erst der zweite Besuch der Kanzlerin im Weißen Haus. Doch US-Präsident George W. Bush empfing Angela Merkel am späten Mittwochabend deutscher Zeit schon wie eine gute Freundin.

Raubüberfall in Wien Donaustadt

31.08.2011 Am 03.05.2006 gegen 23.45 Uhr, ereignete sich auf eine in Wien 22., Stadlauer Straße etablierte Videothek ein Raubüberfall.

Nigerianischer Drogendealer festgenommen

31.08.2011 Beamte der Polizeiinspektion Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) haben einen mutmaßlichen Drogendealer ausgeforscht.

Athen: Viertes Europäisches Sozialforum

31.08.2011 Tausende Globalisierungskritiker aus aller Welt treffen sich ab Donnerstag in Athen zum Vierten Europäischen Sozialforum. Die Polizei will Ausschreitungen mit tausenden Beamten begegnen.

Stallpflicht nicht mehr flächendeckend

31.08.2011 Die Stallpflicht für Geflügel wird nach Ablaufen der derzeitigen Frist am 12. Mai gelockert. Nur noch in bestimmten Vogelgrippe-Risikogebieten, die von den Experten nun genau definiert werden, wird die Verordnung weiter aufrecht erhalten.

Verzetnitsch-Entlassung nicht zugestimmt

31.08.2011 Der Betriebsrat im ÖGB wird der Entlassung von Ex-Präsident Fritz Verzetnitsch nicht zustimmen. Einspruch wird jedoch nicht erhoben.

Mutmaßlicher Mörder tot aufgefunden

31.08.2011 Der Ehemann und mutmaßliche Mörder der Schweizer Ex-Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet ist tot aufgefunden worden. Neben Gerold Stadler lag eine Schusswaffe. Rey-Bellet schwanger?

Kein Todesurteil für Moussaoui

31.08.2011 Im bisher einzigen Prozess um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ist der Franzose Zacarias Moussaoui in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Tsunami: Warnungen aufgehoben

31.08.2011 Für den Südpazifik besteht laut CNN keine Gefahr eines Tsunamis mehr. Für Neuseeland wurde die Tsunami-Warnung inzwischen aufgehoben, auch für Hawaii gilt keine Alarmstufe mehr.

Italien: Ciampi verzichtet auf 2. Amtszeit

31.08.2011 Der italienische Staatschef Carlo Azeglio Ciampi verzichtet auf eine Mandatsverlängerung. Wahlsieger Prodi bedauert Ciampis Beschluss, Berlusconi zeigt sich besorgt.

Bush-Besuch am 21. Juni bestätigt

31.08.2011 US-Präsident George W. Bush wird am 21. Juni nach Österreich reisen, um am EU-USA-Gipfel teilzunehmen. Dies gab Pressesprecher Scott McClellan in Washington bekannt.

Irak-Geiseln zurück in Deutschland

31.08.2011 Die im Irak verschleppten Ingenieure aus Leipzig sind nach 99 Tagen Geiselhaft zurückgekehrt. René Bräunlich und Thomas Nitzschke trafen einen Tag nach ihrer Freilassung in Berlin ein.

Serbiens Vize-Premier zurückgetreten

31.08.2011 Der serbische Vize-Premier Miroljub Labus ist zurückgetreten. Damit zog er die Konsequenz aus der Aussetzung der EU-Gespräche über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen.

Italien hofft auf Ciampi

31.08.2011 Italiens Politik darf auf eine zweite Amtszeit von Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi hoffen. "Wir werden sehen", sagte Ciampi selbst am Mittwoch. Auch Prodi und Berlusconi stehen hinter ihm.

USA: Softdrinks an Schulen verboten

31.08.2011 An amerikanischen Schulen dürfen keine Softdrinks mehr verkauft werden. Die US-Hersteller Coca-Cola, Pepsi und Cadbury Schweppes sowie der Getränkeverband unterzeichneten ein Abkommen.

Rey-Bellet war angeblich schwanger

31.08.2011 Die von ihrem Ehemann getötete Schweizer Ex-Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet war im dritten Monat schwanger. Das berichtet die Schweizer Zeitung "Blick" unter Berufung auf einen Cousin.

Österreicher ernähren sich gesund

31.08.2011 Die Mehrheit der Österreicher - nämlich drei Viertel der Bevölkerung - ernähren sich gesund. Zu diesem Schluss kam nun das Marktforschungsinstitut Markant im Zuge einer Umfrage. 45% der Befragten legen sogar „sehr viel Wert“ auf gesundes Essen.

"Dancing Stars Extra"

31.08.2011 Das „Dancing Stars Extra“ am Samstag, dem Tag nach dem Finale, um 21.30 Uhr in ORF 1 präsentiert die Highlights des ORF-Tanzevents. Alfons Haider und Mirjam Weichselbraun begrüßen noch einmal live die „Dancing Stars“ der ersten und zweiten Staffel.

Von der Freundin zur Feindin

31.08.2011 Schauspielerin Denise Richards behauptet, dass ihre Freundschaft zu Heather Locklear bereits beendet war, bevor sie sich mit deren Ex-Mann Richie Sambora getroffen hatte.

Flöttl noch einmal vor Gericht

31.08.2011 Der Investmentbanker Wolfgang Flöttl, Sohn des ehemaligen BAWAG-Generaldirektors Walter Flöttl, kommt heute, Mittwoch, noch einmal an das Wiener Landesgericht.

Parteitag der FPÖ

31.08.2011 Die Wiener FPÖ hält am kommenden Sonntag (7. Mai) ihren ersten Landesparteitag seit der Abspaltung des BZÖ ab. Bei der Veranstaltung im Austria Center Vienna stellt sich Heinz-Christian Strache der Wiederwahl zum Landesparteichef.

Flugzeugabsturz über Schwarzem Meer

31.08.2011 Beim Landeversuch im russischen Badeort Sotschi ist ein armenisches Passagierflugzeug bei stürmischem Wetter ins Schwarze Meer gestürzt. Alle 113 Insassen kamen ums Leben.

Aus nach nur drei Dates

31.08.2011 Nach drei Dates und einem Kuss war Schluss. Das berichtet Teri Hatcher von ihrem Techtelmechtel mit "American Idol"-Moderator Ryan Seacrest.

"Vienna Independant Shorts" Festival

31.08.2011 Über 200 Kurzfilme präsentiert das Festival „Vienna Independent Shorts“ (VIS), das von 21. bis 28. Mai zum dritten Mal in Wien stattfindet. Im Zentrum von Österreichs größtem Kurzfilmfestival steht wieder der internationale Wettbewerb.

EU stoppt Verhandlungen mit Serbien

31.08.2011 EU-Kommission hat Verhandlungen mit Serbien-Montenegro über Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen gestoppt, nachdem Kriegsverbrecher Ratko Mladic nicht ausgeliefert wurde.

Start von "Popetown"

31.08.2011 Trotz aller Proteste aus den christlichen Kirchen und der CDU/CSU beginnt der Musiksender MTV am heutigen Mittwoch mit der Ausstrahlung der TV-Zeichentrick-Kirchensatire "Popetown".

Marika Lichter erhält Ehrung der Stadt

31.08.2011 Tränenreich gestaltete sich am Mittwoch die Ehrung des ehemaligen „Dancing Stars“ Marika Lichter im Wiener Rathaus. Die Schauspielerin zeigte sich sehr gerührt, das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien“ aus den Händen von Vizebürgermeisterin Grete Laska zu erhalten.

Universität will mehr Lehrpersonal

31.08.2011 Die Universität Wien will die Zahl ihrer Professoren stark erhöhen. Bis 2009 soll es 400 Professuren geben (derzeit rund 350), kündigte Rektor Georg Winckler bei der Vorstellung des neuen Entwicklungsplans der Uni am Mittwoch an.

Ashlee will Jessica nicht nacheifern

31.08.2011 Pop-Sternchen Ashlee Simpson hat nicht vor, ihren Freund Braxton Olita in nächster Zeit zu heiraten. Grund: Sie will nicht die gleichen Fehler wie ihre Schwester Jessica machen.

Siemens baut Arbeitsplätze ab

31.08.2011 Siemens Österreich wird in den nächsten Monaten bis zu 250 Mitarbeiter im Bereich der ehemaligen Elin EBG Gebäudetechnik kündigen. Die Betroffenen sollen in den nächsten Tagen beim AMS angemeldet werden.

Iran: 4,8 prozentiges Uran angereichert

31.08.2011 Der Iran hat Uran mit einer Konzentration von fast fünf Prozent angereichert. Der letzte Wert betrage 4,8 Prozent, sagte Irans Vizepräsident und Chef der nationalen Atombehörde, Aghazadeh.

Beratungen über Atomprogramm

31.08.2011 Die fünf ständigen Mitglieder im UNO-Sicherheitsrat und Deutschland haben in Paris über eine UNO-Resolution zum Konflikt über das iranische Atomprogramm beraten.

Arbeitslosenrate in Eurozone gesunken

31.08.2011 Die Arbeitslosenrate in der Eurozone ist im März geringfügig auf 8,1 Prozent gesunken. In der gesamten Europäischen Union blieb sie gegenüber dem Vormonat unverändert bei 8,4 Prozent.

Paris Hilton wieder solo

31.08.2011 "So sieht es aus, ja", sagte ihr Sprecher Elliot Mintz am Dienstag auf Anfrage zu Medienberichten über eine Trennung der 25-Jährigen vom griechischen Reederei-Erben Stavros Niarchos.