AA

Entscheidung am Juni-Gipfel

31.08.2011 Beim Gipfel im Juni wird über die Aufnahme weiterer Länder in die Eurozone entschieden. Die Kommission wird am 16. Mai ihren Bericht über die Beitrittsreife Sloweniens und Litauen vorlegen.

Aufregung um Grasser-Fotos

31.08.2011 Aufregung um Paparazzi-Fotos von Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Fiona Swarovski in der "Bild"-Zeitung. Der Anwalt von Grasser: "Das kann ganz schön teuer werden".

Sicherheit in Wiener Öffis

31.08.2011 Die Hemmschwelle von Terroristen in Wiens U-Bahnnetz zuzuschlagen, könnten etwas höher sein als in anderen Städten. Auch wären die Folgen etwas weniger verheerend als in anderen Metros:

Freud Denkmal wird versetzt

31.08.2011 Anlässlich seines morgigen 150. Geburtstags gedenkt die Universität Wien Sigmund Freuds, der an der Uni Wien studiert und gelehrt hat. Die seit 1955 im Arkadenhof im Hauptgebäude aufgestellte Freud-Büste wird dazu zumindest bis Sommer in die Aula verlagert.

Sicherheitsdienst in der S-Bahn

31.08.2011 In den Wiener S-Bahnen patrouilliert ab sofort ein Sicherheitsdienst. In einem Pilotversuch soll dieser vorerst einen Monat lang für Ruhe und Ordnung in Garnituren bzw. auf Bahnhöfen sorgen.

Neues Krankenhaus für Wien

31.08.2011 Die Stadt Wien hat die Errichtung des neuen Krankenhauses Wien-Nord heute, Freitag, EU-weit ausgeschrieben. Das Spital soll bis 2011/2012 im Norden der Stadt entstehen und mit 600 bis 850 Betten als Schwerpunktkrankenhaus geführt werden.

Erste Implantation von Miniherzpumpe

31.08.2011 Forscher der MedUni Wien haben erstmals Ende März eine neuartige Mini-Herzpumpe transplantiert. Dem Patienten, dem Opernsänger Georgi Petov, geht es sechs Wochen nach dem Eingriff sehr gut, so das Ärzteteam.

D: Einigung auf Einbürgerungsregeln

31.08.2011 Die Innenminister der deutschen Bundesländer haben sich auf bundeseinheitliche Regeln zur Einbürgerung verständigt. Bei der Einbürgerung sei ein Wissenstest abzulegen.

EU: Verschärfte Gurtenpflicht kommt

31.08.2011 Das Anlegen des Sicherheitsgurtes wird in der EU ab kommenden Dienstag auf alle Fahrzeugklassen und auf alle entsprechend ausgerüstete Fahrzeugplätze ausgedehnt.

Fluchthelfer vor Gericht

31.08.2011 Nach der spektakulären Flucht eines Häftlings aus der Justizanstalt Josefstadt ist für Montag im Wiener Straflandesgericht die Verhandlung gegen jene zwei Helfer anberaumt, die dem mutmaßlichen Kopf einer international tätigen Fälscherbande im Vorjahr das Entwischen ermöglicht hatten.

Temelin: Block kurzfristig abgeschaltet

31.08.2011 Eine reguläre Überprüfung: Der erste Reaktorblock des südböhmischen Atomkraftwerkes Temelin wird am Sonntag, den 7. Mai, "kurzfristig und planmäßig" abgeschaltet.

"Totengedenken" der Burschenschaft

31.08.2011 Nach einem Jahr Pause halten die Burschenschafter heuer wieder ein „Totengedenken“ anlässlich des Jahrestages der Kapitulation von Hitler-Deutschland am 8. Mai 1945 ab.

Österreicher sind größte EU-Skeptiker

31.08.2011 Die Zustimmung der EU-Bürger zur Europäischen Union geht weiter zurück. Exakt ein Drittel der österreichischen Bevölkerung hält die EU für eine schlechte Sache.

GB: Straw und Clarke entlassen

31.08.2011 Der britische Premier Blair hat seinen Außenminister Straw und seinen Innenminister Clarke aus der Regierung entlassen. Das gab Downing Street am Freitag offiziell bekannt.

Polen: Auch Gleise werden gestohlen

31.08.2011 Kohlediebe haben im oberschlesischen Ruda Slaska einen Güterzug zum Entgleisen gebracht. Attacken auf Kohle- und Kokszüge sind in Schlesien an der Tagesordnung.

T: Politisches Klima hat sich verschärft

31.08.2011 Bürger und Journalisten in der Türkei müssen vielleicht schon bald wieder sehr genau darauf achten, was sie öffentlich sagen und schreiben.

Wiener fahren mehr mit dem Auto

31.08.2011 Trotz Öffis, Radwegen und oft kurzen Distanzen: In Wien werden immer mehr Kilometer mit dem Auto zurückgelegt. Seit dem Jahr 1995 sind die Kfz-Kilometer in Wien um 19 Prozent auf 6.400 Kilometer pro Person und Jahr gestiegen.

Belgrad: Mehrere Hausdurchsuchungen

31.08.2011 Serbische Sonderpolizeieinheiten haben bei der Fahndung nach einem der meistgesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher, Ratko Mladic, am Freitag mehrere Hausdurchsuchungen in Belgrad vorgenommen.

10 Jahre Haft für wiederholten Postraub

31.08.2011 Zu zehn Jahren Haft wurde ein arbeitsloser Deutscher verurteilt, nachdem er zwei mal das gleiche Postamt überfallen hatte. Begründung: Weil er obdachlos war und im Auto schlafen musste, war ihm kalt!

Schülermord: drohen sieben Jahre Haft?

31.08.2011 Düstere Aussichten für jenen 16-Jährigen, der im Vorjahr an einer polytechnischen Schule in Währing seinen Klassenkameraden mit dem Messer niederstach: Der Richter verurteilte ihn zu sieben Jahren Gefängnis!

Schweiz: Arbeitskonflikt bei Swiss

31.08.2011 Die von der Deutschen Lufthansa kontrollierte Fluggesellschaft Swiss hat die Sozialpartnerschaft mit den Swiss Pilots, der Gewerkschaft der Regionalpiloten, aufgekündigt.

GB: Verluste für Blairs Labour-Partei

31.08.2011 Bei der Kommunalwahl in Großbritannien zeichnen sich am Freitag in der Früh deutliche Verluste für der regierenden Labour-Partei von Premierminister Tony Blair ab. Pressestimmen

Immer mehr Frauen im Magistrat

31.08.2011 Alle Jahre wieder veröffentlicht Personalstadträtin Sonja Wehsely den Gleichbehandlungsbericht der Stadt. Ergebnis: immer mehr Frauen arbeiten für die Stadt Wien.

Hans Hofstätter wurde Professor

31.08.2011 Hohe Auszeichnung für den bekannten Sportjournalisten "Hansi" Hofstätter. Der derzeitige Sportchef des Bezirksjournals wurde von Ministerin Gehrer per Dekret zum Professor geadelt.

Fallschirmsprung für Freundin

31.08.2011 Prinz Harry (21) hat Mut bewiesen: Seiner Freundin Chelsy Davy (20) zuliebe sprang er mehr als 3.000 Meter über Kapstadt aus einem Sportflugzeug - samt Fallschirm und Ausbilder.

Verschüttete zu Bier eingeladen

31.08.2011 Mit einer Einladung auf ein Bier hat US-Rockstar Dave Grohl den beiden seit zehn Tagen in einem australischen Bergwerk verschütteten Kumpeln Mut gemacht.

Dancing-Stars Finale

31.08.2011 Nervenkitzel pur erwartet Freitag abend die Fans der ORF-Show "Dancing Stars". Im großen Finale rittern Nicole Beutler, Andi Goldberger und Manuel Ortega um den hart erkämpften Sieg.

Anna zeigt sich amüsiert

31.08.2011 Anna Nicole Smith, ehemaliges "Playboy"-Playmate und Milliardärswitwe, amüsiert sich offenbar über Gerüchte, sie sei schwanger.

Israel: Washington unterstützt Olmert

31.08.2011 Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hat der neuen israelischen Regierung von Ministerpräsident Ehud Olmert ihre Unterstützung zugesichert.

Italien: Berlusconi-Vertrauter verurteilt

31.08.2011 Der frühere italienische Verteidigungsminister Cesare Previti, ein Vertrauter von Silvio Berlusconi, ist wegen Bestechung von Richtern rechtskräftig verurteilt worden.

Darfur: Verhandlungen gescheitert

31.08.2011 Zwei der drei mit Regierungsvertretern und Vermittlern der Afrikanischen Union (AU) verhandelnden Rebellengruppen erklärten, sie würden den Friedensplan nicht unterzeichnen.

EU: Beratungen zu Mehrwertsteuersystem

31.08.2011 Die EU-Finanzminister beraten in Brüssel über Änderungen im Mehrwertsteuersystem, die nicht zuletzt für den amtierenden Ratsvorsitzenden, Finanzminister Grasser, wichtig sind.

Vatikan: Papst empfängt Barroso

31.08.2011 Papst Benedikt XVI. empfängt am Freitag den Präsidenten der EU-Kommission, Jose Manuel Durao Barroso, in Privataudienz, dies teilte die EU-Kommission in Brüssel mit.

Soll ÖGB in Konkurs getrieben werden?

31.08.2011 SPÖ und Grüne fürchten, dass die Regierung den ÖGB in Konkurs treiben will. Grund ist die Pflicht, auch Teilorganisationen für BAWAG-Haftung heranzuziehen.

Teuer: Österreicher fahren weniger Auto

31.08.2011 Die Autofahrer reagieren auf die hohen Spritpreise und lassen das Auto öfters stehen. Außerdem wird beim Neuwagenkauf der Spritverbrauch zum ausschlaggebenden Kriterium.