AA

Kuszak verlässt Hanro

31.08.2011 Andrea-Alexa Kuszak legt aus persönlichen Gründen per Ende Juni die Geschäftsführung der zur Vorarlberger Huber-Gruppe gehörenden Unternehmen Hanro International GmbH und Hanro AG zurück.

D: Prozess wegen Babymord

31.08.2011 Neun Babyleichen gruben Fahnder des Brandenburger Landeskriminalamtes am 31. Juli 2005 hinter einem Einfamilienhaus in Brieskow-Finkenheerd bei Frankfurt an der Oder aus.

Neue Problemlösungsstelle am Karlsplatz

31.08.2011 Help U heißt der neue Stützpunkt am Karlsplatz, der für alle mehr Sicherheit bringen soll: für die Passanten, für die Sandler und Drogenabhängigen und für die Geschäftsleute in der Passage. Am Montag wurde eröffnet.

EU setzt Palästina-Hilfe fort

31.08.2011 Die Europäische Kommission setzt die humanitäre Hilfe für die palästinensische Bevölkerung fort. Die EU sei bereit, weiterhin Hilfe für die "Grundbedürfnisse" zu leisten.

Bayern: Anklage nach Gewaltvideos

31.08.2011 Wegen der Verbreitung von Gewalt- und Pornovideos auf Handys müssen sich voraussichtlich zehn bis zwölf Schüler in Bayern vor Gericht verantworten.

325 m² großes Penthouse, supergünstig!

31.08.2011 Kein Ende der Bawag-Geschichten: Zum Schnäppchen-Preis von 470.000 Euro verkaufte die Bawag 2005 ein riesiges Penthouse in der Wiener Innenstadt. Der Käufer: Die Ehefrau des Ex-Generaldirektors Helmut Elsner.

Ungarn: Sozialisten gewinnen Wahl

31.08.2011 Die ungarische Bevölkerung hat bei den Parlamentswahlen 2006 erstmals seit dem Fall des Eisernen Vorhangs eine Regierung wiedergewählt.

Neuer Bezirkspolizeikommandant für WU

31.08.2011 Wien-Umgebung hat einen neuen Bezirkspolizeikommandanten. Obstlt. Herbert Donabaum erhielt am Montag im Landespolizeikommando für NÖ das Ernennungsdekret. Er folgt auf Obstlt. Walter Stelzer.

Hamburg: Feier für Kreuzfahrtschiff

31.08.2011 Nach der erfolgreichen Probefahrt ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die "Freedom of the Seas", am Montag in Hamburg offiziell der Öffentlichkeit präsentiert worden.

Neuer Wirbelsturm vor Australien

31.08.2011 Fünf Wochen nach dem Zerstörungszug des Zyklons "Larry" wird Australien abermals von einem mächtigen Wirbelsturm bedroht, nämlich von Zyklon "Monica".

Prodi will Budget überarbeiten

31.08.2011 Italiens künftiger Ministerpräsident Romano Prodi will das von seinem Vorgänger Silvio Berlusconi entworfene Budget überarbeiten, um die Staatsfinanzen zu sanieren.

Häftlinge im Irak weiter misshandelt

31.08.2011 Inspektoren aus den USA und dem Irak haben nach Informationen der "Washington Post" in irakischen Gefängnissen erneut misshandelte Häftlinge entdeckt.

Comeback-Album von Kylie

31.08.2011 Popstar Kylie Minogue geht ihrem Comeback mit großen Schritten entgegen. Nun hat sie ein Album über ihren Kampf mit der Brustkrebserkrankung verfasst.

Mann von U-Bahn überrollt

31.08.2011 Doppeltes Pech hatte ein 26-jähriger Mann am späten Sonntagabend in Wien-Donaustadt. Zunächst war er an der Reichsbrücke mit seinem Auto in einen Verkehrsunfall...

Zeta-Jones als Hausfrau ungeeignet

31.08.2011 Laut ihrem Ehemann Michael Douglas ist Catherine Zeta-Jones eine üble Hausfrau. Vor allem in der Küche ist die Top-Schauspielerin nicht wirklich heimisch.

Korruptionsskandal bei Hyundai

31.08.2011 Der Chef des größten südkoreanischen Autokonzerns Hyundai Motor, Chung Mong Koo, hat sich am Montag einem Verhör wegen eines Korruptionsskandals gestellt.

"Wir leben von Müsli und Joghurt"

31.08.2011 Schauspielerin Julianne Moore stellt den Diätwahn in Hollywood an den Pranger. Sie selbst isst laut eigenen Angaben so wenig, dass sie ständig hungrig ist.

Rekordbeteiligung beim Töchtertag

31.08.2011 130 Unternehmen und rund 2.800 Mädchen machen den 5. Wiener Töchtertag zum Tag der Rekorde. "Niemals zuvor war die Beteiligung von Unternehmen und Mädchen so groß", freut sich die Initiatorin, Frauenstadträtin Sonja Wehsely.

Bin-Laden-Aufnahme authentisch

31.08.2011 Die USA stufen die jüngste ausgestrahlte Osama-Bin-Laden-Tonbandaufnahme als authentisch ein. Der Moslem-Extremist wirft darin dem Westen einen Kreuzzug gegen den Islam vor.

Weitere Evakuierungen in Rumänien

31.08.2011 Die Deiche geben nach: In Rumänien haben am Montag mindestens 2.500 Menschen wegen Hochwassers ihre Wohnungen verlassen müssen.

Kommunalwahlen in England

31.08.2011 Erstmals seit den Parlamentswahlen vor einem Jahr werden die Engländer bei den Kommunalwahlen am 4. Mai mit ihrer Stimme ihre (Un-)Zufriedenheit mit den großen Parteien zum Ausdruck bringen.

US-Außenministerin Rice in Europa

31.08.2011 US-Außenministerin Rice tritt heute Montag eine fünftägige Europareise an. Aus Sicherheitsgründen wurde nicht bekannt, in welchem Land sie zuerst landen wird.

Neue Polizeiwache wird eröffnet

31.08.2011 Die neue Polizeiwache in der Opernpassage am Karlsplatz wird am Montag eröffnet. Zwei Jahre lang wurde umgebaut. Jetzt präsentiert sich auch der Eingang der Passage modern und repräsentativ, meldet ORFon.

Israelis töteten Palästinenser

31.08.2011 Ein bewaffneter Palästinenser ist am Montag bei einem Angriff auf israelische Soldaten am Rande des Gaza-Streifen getötet worden.

Nepal: 27 Verletzte bei Protesten

31.08.2011 Bei Protesten vor dem Königspalast in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu sind am Sonntag mindestens 27 Menschen verletzt worden. Fünf trugen schwere Verletzungen davon.

Jackson will Schlosshotel haben

31.08.2011 Michael Jackson will laut einem Bericht in der "Sonntagsblick" ein Schlosshotel in Luzern kaufen. Es handele sich um das Chateau Gütsch.  

Queen schlug Söhne zu Rittern

31.08.2011 Aus Anlass ihres 80. Geburtstages hat die britische Königin vor einem Dankgottes- dienst ihre Söhne Andrew und Edward zu Rittern des Hosenbandordens ernannt.

"Gefühl der Unbesiegbarkeit"

31.08.2011 Aktionskünstler Andre Heller (59) war zu seiner Zeit als Liedermacher tablettensüchtig. "Ich bin vier Jahre lang nur aufgetreten mit Tabletten".

Leonardo DiCaprio verletzt

31.08.2011 Hollywood-Star Leonardo DiCaprio ist nach einem kleinen Unfall bei Filmaufnahmen in Mosambik zur Untersuchung nach Südafrika geflogen worden.

Neues Projekt für jugendliche Häftlinge

31.08.2011 "Sollte das Theater überleben, so müsste es sich mehr mit dem Leben beschäftigen und weniger mit dem Theater.“ Mit diesem Zitat von George Tabori wird auf eine außergewöhnliche Uraufführung - in einem niederösterreichischem Gefängnis - hingewiesen.

Romy Gala 2006

31.08.2011 Double für Moritz Bleibtreu: Der Deutsche wurde bei der Verleihung der Film- und Fernsehpreise „Romy“ für 2006 am Samstag - wie im Vorjahr - zum beliebtesten Schauspieler gewählt.